Gewächshaus vorbereiten - Boden düngen

Registriert
07. Feb. 2010
Beiträge
46
Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr ein kleines Gewächshaus gekauft. Die Ernte war sehr gut, und damit das dieses Jahr wieder so wird, würde ich gerne die Erde frühzeitig für die Tomaten vorbereiten.

Wann sollte man den Boden zum ersten Mal düngen, und vor allem wie sollte man ihn düngen??

LG und ein schönes Wochenende,
Sven
 
  • AW: Gewächshaus vorbereiten

    hallo sven,

    wenn die ernte im letzten jahr so super war, dann mache es doch genauso
    wie letztes jahr. war doch nichts falsch.;)
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo!

    Für Tomaten würde ich Dir wenn vorhanden abgestandenen alten Kuhmist empfehlen den Du jetzt einbringen kannst.
    Eine andere Art von Düngung ist Komposterde die mit einem Balkonkasten Langzeitdünger den es jedes Frühjahr bei Aldi und Co zu kaufen gibt vermischt wird.
    Ich persönlich nehme Hasenmist den ich im Herbst eingrabe.
    Dazu tu ich in das Pflazloch noch 10 cm unter der Pflanze(so das sie nicht direkt draufsitzt) eine Hand voll gepresster Kuhpellets.(gibts bei Marktkauf)
    Dadurch wuchern die Tomaten regelrecht und werden schön fett.
    Wenn Du Deinen Boden allerdings noch die Krönung geben willst dann
    besorg Dir Dauerhumus den Du nach vorschrift verwendest.
    Der ist sauuuuu teuer==aber:
    Erst durch den Humus im Boden sind die Pflanzen in der Lage
    Nährstoffe überhaupt aufzunehmen.
    Es gibt normalen Humus als Tof,im Kompost usw.
    der sich dann in Dauerhumus verwandelt.
    Dieser kommt zu ca, 1 % im Boden vor.Ist dann allerdings
    für ewig da.
    Nützt leider der ganze Dünger ohne Humus nix, der bindet die Nährstoffe und macht sie verfügbar.
    Drum also:Immer viel Kompost,Gründüngung und Mist.

    Grüßele
    Der Galagärtner:cool:
     
  • AW: Gewächshaus vorbereiten

    Ich häng mich einfach mal mit dran mit einer Frage:
    Kann ich zur Düngung eigentlich auch Meerschweinchenmist nehmen?
    Hab vier Schweinchen zuhause und da kommt schon einiges zusammen.
     
  • AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo Riane!

    Ich würd das auf jeden Fall schon nehmen.
    Probiert habe ich es noch nicht und ich denke es wäre schon ok
    wenn Du erst mal wenig unter die Erde mischt.
    So kannst nix kaputt machen .Dann würde ich mal auf einen Eimer Erde eine Hand voll Mist geben und dann Probepflanzung mit einer deiner Pflanzen machen
    ob auch mehr geht.Bei wenig denke ich an zwei Hände auf einen qm.
    Reinen Mist,::grins:

    Tschüß
    Gruß Lux1011:cool:
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Ich häng mich einfach mal mit dran mit einer Frage:
    Kann ich zur Düngung eigentlich auch Meerschweinchenmist nehmen?
    Hab vier Schweinchen zuhause und da kommt schon einiges zusammen.

    kommt drauf an ob du als einstreu stroh oder holzspäne benutzt
    holzspäne schimmelt eventuell, ist also nicht wirklich geeignet zum untergraben
     
  • AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo,

    ich werd mein Gewächshaus Ende Februar fit für die Saison machen!

    Komposterde reinbringen und unterarbeiten.

    Dann die Regale erst mal reinstellen für die Anzuchtpflanzen und evtl. Salat säen.

    Liebe Grüße
    Petra, die schon mal die Tomaten aussäht
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Ich finde, dass manche schon arg früh dran sind, denn es kann ja nochmal eine Frostperiode kommen, die länger dauert, und dann stehen die Pflanzen rum, und wachsen einem über den Kopf. Nach dem 100-jährigen soll es Ende Januar bis Mitte Februar nochmal schneien - wir werden sehen...
    LG Marius
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    wieso?

    ich höre gar nie auf ...
    Nach den Tomaten und (Paprika lasse ich nur zurück frieren)
    sähe ich Feldsalat -Rapunzel und verschiedene Radiccio Herbst und Wintersalate
    +Rettiche und Winterzwiebel aus.
    Das hält das Bodenleben aktiv.
    Beim ausplanzen der Tomaten mische ich nur 20 Zentimeter tief
    von meinem Laubhumus + Hornspähne und Gesteinsmehl bei ...
    das reicht dicke als Düngung zumal ich nacher die Tomaten im Sommer mit
    Häcksel und abgetrocknetem Grasschnitt beschatte / mulche.
    Ich meinete ja eigentlich die, die keine Wintertomaten machen...
    Naja, und den Boden ganze Zeit bepflanzt zu haben, hält garantiert nicht aktiv, die Erde muss auch ruhen.
    Was glaubst du warum Landwirte Gründüngung und Stilllegung machen???
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    naja, soviel Humus arbeite ich nicht mit ein... nur Humuskorn, in den Kübeln ist ja keine richtige Gartenerde, oder??
     
  • AW: Gewächshaus vorbereiten

    Was glaubst du warum Landwirte Gründüngung und Stilllegung machen???

    Weil Gründüngung dem Boden Nährstoffe zuführt,
    in bedeckt und somit vor Auswaschung schützt,
    und das Bodenleben fördert.
    Flächenstilllegung wurde von der EU mit vielen Millionen subventioniert.
    Eigentlich ganz gute Gründe, oder?

    Die Erde muss und soll nicht ruhen.:rolleyes:

    Grüße
    Stefan
     
  • AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo,
    soviel Aufwand betreib ich nicht - im Februar oder März kommt Pferdemist rein - fertig!
    LG Anneliese
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo gartenstolz,
    die Zeit hätt ich gar nicht...bei den Massen die ich anbau!
    Wollte eigentlich mal die Pferdemistaktion diese Saison ausfallen lassen und stattdessen Hühnermist untergraben - aber nach dem was Ihr da so schreibt werde ich auf den bewährten Pferdemist zurückgreifen.
    LG Anneliese
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    siehst Du und es ist gut so ...
    nur wir Städter haben keinen abgelagerten Pferdemist- leider.
    Zu Tomatenzüchter ...
    die Gartenerde gibt es nicht - ist je nach Region sandiger -lehmiger -toniger
    und und.
    Du musst sie immer für deine Anpflanzung aufbereiten -
    zum Beispiel bekommt Rote Bete bei mir am Rand vom Tomatenbeet Sand zu gemischt - weil sie dann größere Knollen macht.
    Für Krautiges wird vorher gekalkt wegen Hernie ..
    aber das hat dir dein Chef schon sicher erklärt -Einheitserde ist gut-
    speziell aufbereitete ist besser, wichtig ist dass die Nähstoffbalance erhalten bleibt.

    ist mir klar, aber baust du dann alles in Kübeln an?
    LG Marius
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Das muss jeder für sich ausprobieren ..
    Wir haben früher Zwerghühner Tauben und Kaninchen gezüchtet..
    ehrlich gesagt den Mist mit Allergieauslöser und Restsamen
    wollte ich nicht in meinem Kleingarten ..
    dann doch lieber Chemie Dünger.
    ist aber nur meine Meinung

    PS: grüßle von tomati bin seine tomatine
    Hallo tomatine:D
    Kennst du Humuskorn??
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo gartenstolz,
    hab ja schon geschrieben, daß ich beim Pferdemist bleibe...
    LG zurück
    Anneliese
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo Ihr Lieben,

    danke für Eure Antworten!

    Irgendwie ist mir die Entscheidung jetzt eher noch schwerer gefallen, jeder hat scheinbar seine eigene Methode, auf die er schwört.

    Aber ich hab ja noch was Zeit...

    lg Sven
     
    AW: Gewächshaus vorbereiten

    Hallo Knuti,
    lies mal das was neugier geschrieben hat, ich würd an Deiner Stelle gar nix machen, die Pflanzen die du setzt in Hornspäne und Gesteinsmehl - fertig.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten