Garten Newbie braucht rat..

Manya

Neuling
Registriert
03. März 2012
Beiträge
11
Hallo Ihr lieben,

kurz zu mir: Ich bin 31, Mama einer wundervollen 6 Jährigen und verheiratet :)

Wir sind vor letztes Jahr hier her gezogen... (habe endlich einen garten) den letzten Frühling und Sommer haben wir damit verbracht den Garten halbwegs so zu gestallten wie wir es vor hatten (Terrasse, Rasen, Bäume raus, usw.) Da war nicht viel mit Blumen pflanzen. Zumindest die Beete stehen schonmal ggg. Dieses Jahr soll aber eine Blumenpracht meinen Garten schmücken. Also hatte ich mich ende letztes Jahr im Inet schlau gemacht, wie man Samen richtig groß zieht.

Ich habe in der Nachbarschaft samen von den Blumen geflückt und auch gestern Samen im Fachhandel besorgt.

Habe diese in meine gesammelten Eierkartons mit Anzuchterde gesetzt. ca. 3 Samen pro Eierplatz. (Habe sehr viele Samen gehabt.) Ich hoffe bis dahin war es richtig.

So ich habe es so in Erinnerung gehabt, dass die Samen es nicht mögen wenn zuviel licht und zu warm ist. Also habe ich meine Eierschalen in den Keller verfrachtet. Aber das gibt mir etwas zu denken weil mir seit meiner Grundschulzeit beigebracht wurde, das Samen Licht brauchen. Also stehen die Samen im Keller richtig???

Dann macht mich noch etwas stutzig. Die Samen brauch doch einen Treibhauseffekt oder soll ich die Eierkartons mit Samen in eine Tüte stecken damit es darin feucht ist????

So noch ne Frage ich dacht die Dinger könnte ich dinger samt Eierkarton im Garten verbuddeln (Natürlich in Blumenerde) das Wollte ich so Anfang April machen. Ist das ein guter Zeitpunkt????

Aber wenn man mal davon ausgeht, das mehrere Samen Keimen, pro Eierplatz, muss ich die doch piktieren kann ich die dann in einen anderen Eierkarton pflanzen oder müssen die in einen größern Topf.

Wenn die in einen größeren Topf müssen wird mein Mann mich warscheinlich erschlagen, denn die habe ich nicht und müsste minimum (wenn alle Samen Keimen) 300 Töpfe besorgen. ohoh.

Wie lange müssen die den jetzt in der Wohnung bleiben???

Danke für die Antworten die hoffentlich kommen werden. und ich hoffe ich stelle nicht allzu alberne fragen.

LG Manya
 
  • Moorschnucke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    9.894
    Ort
    Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
    Hallo Manya,
    herzlich willkommen im Forum.:):eek:

    Hmmmm - wie sag ich's ......:

    1) Es gibt Lichtkeimer, sie werden nur auf die Erde gelegt und angedrückt.

    2) Es gibt Dunkelkeimer, sie werden mit Erde bedeckt.

    3) Warm müssen die, die jetzt gesät werden (Termin siehe Tütchen), zuerst alle stehen.

    4) Deswegen sollten sie sich auf einer besonnten Fensterbank in einem Gh befinden.

    5) Dort wird immer gesprüht und gelüftet, so dass die Luftfeuchtigkeit optimal ist und nichts schimmelt.

    6) Wenn sich nach den 2 Keimblättern die ersten 2 Laubblätter zeigen, sollten die Pflänzchen in Töpfchen mit normaler Erde pikiert werden, wobei du je nach Größe mehrere in ein Pöttchen setzen kannst.

    7) Vieles kann schon März/April in den Garten - einiges aber erst NACH Mitte Mai (Eisheilige) - kommt auf die Sorten an.

    Hoffentlich konnte ich dir ein wenig behilflich sein - die Grundschulzeit liegt halt etwas lange zurück.....:grins:

    Es grüßt
    Moorschnucke:eek:

    (die vor ewigen Zeiten das Glück hatte, 'ne Gartenbau-Ingenieurin kennenzulernen :eek:..... und vor einigen Jahren zusätzlich noch dieses hilfreiche Forum!:eek: )
     

    Manya

    Neuling
    Registriert
    03. März 2012
    Beiträge
    11
    Vielen Dank für die Antwort...

    Also das waren alles Samen die unter die Erde gehören. Ich habe mir die Aufschrift durch gelesen. ( Die die ich von den Nachbarn bekommen habe, habe ich mir auch durch gelesen aber nicht gekauft *ggg*).

    Die stehen jetzt auf meiner Fensterbank im Wohnzimmer in einer Plastiktüte eingepackt und sind auch feucht (nicht nass) Warm haben sie es auch und Licht bekommen Sie auch. Ich glaube bis jetzt ist alles richtig gewesen.

    Naja das mit dem Pikieren dauert ja noch ein wenig. Ich habe gestern bei einem Online Auktionshaus (weis nicht genau ob ich den Namen erwähnen darf) piekiergefässe gefunden sehr Günstig und aus Kunststoff. Die Kann ich sicherlich nächstes Jahr wieder benutzen.

    Vllt Pflanze ich ja noch ein paar Tomaten und Gurken an. Ich habe Bio-Tomaten hier zu hause die kann ich ganz gut zum einsamen benutzten wie ich mit bekommen habe. Und eine Bio Gurke kann ich mir sicherlich auch noch kaufen :cool:

    Ich werde sicherlich mit noch mehr Fragen hier auftauchen wenn ihr es mir genehmigt. Danke..
     
  • Moorschnucke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    9.894
    Ort
    Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
    Hallo Manya,
    dann wünsche ich dir viel Erfolg ... und Glück - das benötigt man als GärtnerIn immer.:)

    Dass bei deinen Tomatensamen nicht unbedingt DIE Sorte herauskommt, die du gegessen hast, hast du sicher auch gelesen?!

    Auch damit viel Glück.... und

    herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • M

    Marsusmar

    Guest
    Hallo
    Habt ihr in der Schulzeit wirklich pikiert? Wir haben alles direkt gesäht Blumen und Gemüse, zu einer Zeit wo man kein Gemüse zugekauft hat. Gut bei Gemüse sparst du Zeit, aber Blumen pikieren ist was, für gelangtweile Hausfrauen. Wenn das zu Hart rüber kommt. Sorry.
    Und dann sind direkt gesähte Pflanzen viel stärker als ausgepflanzte.

    Weswegen ich Blumen bei Gärtnereien hole, die gar nicht Teuer sein müssen, oder gleich sähe, wenn ich einjähriges will. Sonnenblumensamen sind z.B. noch genung im Vogelfutter. Und da die letztes jahr unter dem Futterhaus von allein gekommen sind.... :eek:

    Liebe Grüße Suse

    die in fast 40 Jahren gelernt hat das Garten nichts ist was man erklären kann sondern einfach machen muss.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 9
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5
    P Garten Igelfreundlich gestalten Tiere im Garten 13

    Similar threads

    Oben Unten