Gamane60
0
Huhu Anna,
nichts zu danken, helfe gerne wenn ich kann.
Ja, nach dem Abernten säen wir wieder neu aus.
Jetzt z. B. sind die Bohnen komplett abgeerntet, habe nun das Beet umgegraben und bissi Hornspäne darauf verteilt. Und darauf wird demnächst Spinat ausgesät, kann man ja jetzt noch machen. Hoffe mal, das klappt dann auch so, denn ein Profi bin ich nicht.
Leider kenne ich mich noch nicht so gut mit Mischkultur und Nachfolgesaaten aus.
Vielleicht kannst Du ja auch hierzu ein neues Thema eröffnen. Wäre doch interessant zu wissen, wie es unsere Gartenfreunde so handhaben.
Habe aber auch noch einen interessanten Link dazu gefunden, da gibt es u. a. auch eine Fruchtfolgetabelle: Die Kleingärtnerin - Mischkultur
Och, als größenwahnsinnig würde ich Dich jetzt nicht bezeichnen. Hab auch ziemlich viel verschiedene Gemüse- und Kräuterpflanzen, halt von allem nur ein bischen, einfach auch, um mal alles auszuprobieren.![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Mir macht es halt auch unheimlich viel Spaß im Garten zu werkeln. Als im Frühjahr der erste Samen ausgebracht war, hab ich jeden Tag einen Rundgang im Gemüsebeet gemacht, um zu schauen, ob schon etwas keimt bzw. wächst. Stimmt so nicht, bin am Tag mehrmals durch die Reihen geschlendert.![Big grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Und wenn sich dann die ersten Pflänzchen gezeigt haben, war ich überglücklich.![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Liebe Grüße
Gabi
nichts zu danken, helfe gerne wenn ich kann.
Ja, nach dem Abernten säen wir wieder neu aus.
Jetzt z. B. sind die Bohnen komplett abgeerntet, habe nun das Beet umgegraben und bissi Hornspäne darauf verteilt. Und darauf wird demnächst Spinat ausgesät, kann man ja jetzt noch machen. Hoffe mal, das klappt dann auch so, denn ein Profi bin ich nicht.
Leider kenne ich mich noch nicht so gut mit Mischkultur und Nachfolgesaaten aus.
Vielleicht kannst Du ja auch hierzu ein neues Thema eröffnen. Wäre doch interessant zu wissen, wie es unsere Gartenfreunde so handhaben.
Habe aber auch noch einen interessanten Link dazu gefunden, da gibt es u. a. auch eine Fruchtfolgetabelle: Die Kleingärtnerin - Mischkultur
Och, als größenwahnsinnig würde ich Dich jetzt nicht bezeichnen. Hab auch ziemlich viel verschiedene Gemüse- und Kräuterpflanzen, halt von allem nur ein bischen, einfach auch, um mal alles auszuprobieren.
Mir macht es halt auch unheimlich viel Spaß im Garten zu werkeln. Als im Frühjahr der erste Samen ausgebracht war, hab ich jeden Tag einen Rundgang im Gemüsebeet gemacht, um zu schauen, ob schon etwas keimt bzw. wächst. Stimmt so nicht, bin am Tag mehrmals durch die Reihen geschlendert.
Und wenn sich dann die ersten Pflänzchen gezeigt haben, war ich überglücklich.
Liebe Grüße
Gabi