Gamane's Garten

Huhu Anna,

nichts zu danken, helfe gerne wenn ich kann.

Ja, nach dem Abernten säen wir wieder neu aus.
Jetzt z. B. sind die Bohnen komplett abgeerntet, habe nun das Beet umgegraben und bissi Hornspäne darauf verteilt. Und darauf wird demnächst Spinat ausgesät, kann man ja jetzt noch machen. Hoffe mal, das klappt dann auch so, denn ein Profi bin ich nicht.

Leider kenne ich mich noch nicht so gut mit Mischkultur und Nachfolgesaaten aus.
Vielleicht kannst Du ja auch hierzu ein neues Thema eröffnen. Wäre doch interessant zu wissen, wie es unsere Gartenfreunde so handhaben.

Habe aber auch noch einen interessanten Link dazu gefunden, da gibt es u. a. auch eine Fruchtfolgetabelle: Die Kleingärtnerin - Mischkultur

Och, als größenwahnsinnig würde ich Dich jetzt nicht bezeichnen. Hab auch ziemlich viel verschiedene Gemüse- und Kräuterpflanzen, halt von allem nur ein bischen, einfach auch, um mal alles auszuprobieren. ;)

Mir macht es halt auch unheimlich viel Spaß im Garten zu werkeln. Als im Frühjahr der erste Samen ausgebracht war, hab ich jeden Tag einen Rundgang im Gemüsebeet gemacht, um zu schauen, ob schon etwas keimt bzw. wächst. Stimmt so nicht, bin am Tag mehrmals durch die Reihen geschlendert. :D
Und wenn sich dann die ersten Pflänzchen gezeigt haben, war ich überglücklich. ;)

Liebe Grüße
Gabi
 
  • Hallo Gabi,

    danke für den Link - genau so eine Tabelle für Misch- bzw. Vor-, Haupt- und Nachkultur habe ich gesucht! Jetzt muss eigentlich nur noch das nächste Frühjahr kommen ;) und vorher der Bauer zum Umgraben :)

    Wenn's dann soweit ist, werde ich vermutlich auch ständig durch die Reihen laufen und nachschauen, was sich so tut. Sorge machen mir allerdings die Schnecken und ich habe mich deshalb schon mal nach allen möglichen schneckensicheren Beeteinfassungen umgesehen. Das einzige, was da wohl in Frage käme, ist ein richtiger Schneckenzaun aus Metall, aber noch nicht mal der ist anscheinend wirklich sicher (und außerdem bei einem großen Beet ziemlich teuer), abgesehen davon sieht so ein Zaun nicht gerade schön aus. Auf Deinen Fotos hab ich dann gesehen, dass Ihr gar keine Einfassung habt - wir werden es wohl auch erstmal ohne Rand probieren und dann weitersehen.


    Lieben Gruß

    Anna
     
    Hallo Anna,

    eine schneckensichere Beeteinfassung ... ich glaub auch nicht so recht, dass es die wirklich gibt.

    Hab auch einfach schon mal Kleintierstreu um die Pflanzen gelegt. Das funktionierte ganz gut. Wenn es allerdings regnet und das Streu dann richtig naß ist, hilft dies auch nicht mehr.

    Bleibt nur das Absammeln, oder Schneckenlinsen streuen, mit denen hab ich auch gute Erfahrungen gemacht.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • Nun habe ich es auch gesehen,warum hast du mir das noch nicht eher gesagt,bin hin und weg.Es ist alles sehr schön,habt ihr prima hinbekommen.

    Ihr habt es genau richtig gemacht.


    Werde dann mal unsere Übergangslösung auch mal zeigen.:cool:


    Hallo bastelbude,

    vielen lieben Dank.

    Nun bin ich schon ganz gespannt auf Deine Bilder.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • werde das mal auf den Winter verschieben mit dem einstellen,geht nicht so schnell wie gedacht.:cool:
     
    Hier mal wieder ein paar neue Bilder:


    Die beiden Hibiskusbüsche blühen ... endlich :)

    Hibiskus.JPG

    Hibiskus-2.JPG

    Hibiskus-3.JPG

    die Hortensie

    hortensie.JPG

    ein paar Blumenbilder

    Margarite.JPG

    Bechermalve.JPG

    Blume.JPG

    rote rose.JPG

    unser "Sorgenkind" Blautanne, total befallen von Läusen

    Blautanne.JPG

    Das Gemüsebeet "leert" sich langsam, und die Gefriertruhe wird immer voller :D
    ach was schmeckt das Gemüse soooo gut

    Gemüsebeet-2.JPG

    Ganz stolz bin auf die Aubergine, hab's einfach mal ausprobiert und sie wächst und wächst

    aubergine.JPG

    Und auf die Paprika freu ich mich auch schon

    Paprika.JPG

    Hier nochmal eine andere Sicht in den Garten und Häusi

    haus-garten-ansicht.JPG

    Blick auf die Terrasse

    terrasse.JPG


    Viel Spaß beim Anschauen

    und liebe Grüße
    Gabi
     
  • Hallo Gabi,

    war jetzt ein paar Tage nicht im Forum, weil wir inzwischen nach Östereich umgezogen sind (haben zwar derzeit noch unsere Wohnung in der Stadt, werden da aber nur noch selten sein). Deine schönen Bilder machen richtig Lust, mich an die Gartenarbeit zu machen, aber im Moment gibt`s noch viele Dinge im Haus zu tun, dass der noch etwas warten muss. Ich melde mich, wenn's los geht und werde sicher viele Vorher-nacher-Fotos machen.

    LG

    Anna
     
    Hallo Gabi,

    war jetzt ein paar Tage nicht im Forum, weil wir inzwischen nach Östereich umgezogen sind (haben zwar derzeit noch unsere Wohnung in der Stadt, werden da aber nur noch selten sein). Deine schönen Bilder machen richtig Lust, mich an die Gartenarbeit zu machen, aber im Moment gibt`s noch viele Dinge im Haus zu tun, dass der noch etwas warten muss. Ich melde mich, wenn's los geht und werde sicher viele Vorher-nacher-Fotos machen.

    LG

    Anna


    Hallo Anna,

    hoffentlich war der Umzug nicht zu stressig und alles ist heil angekommen.

    Klar muß erst mal im Haus gearbeitet werden. Laß Dir ruhig Zeit damit, denn wenn Du einmal im Garten angefangen hast, kann es passieren, daß Dich das "Gartenfieber" packt und nicht mehr los läßt. :D :D :D

    Freu mich schon auf Deine Bilder und wünsche Dir alles Gute für den Neubeginn.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Die Aubergine sieht ja klasse aus :), hätte ich nicht gedacht, dass sie draußen in unsern Breitengraden so gut gedeiht.

    Paprika sieht auch gut aus. Hast Du die erste Blüte ausgeknipst?

    LG
    Inga
     
    Die Aubergine sieht ja klasse aus :), hätte ich nicht gedacht, dass sie draußen in unsern Breitengraden so gut gedeiht.

    Paprika sieht auch gut aus. Hast Du die erste Blüte ausgeknipst?

    LG
    Inga



    Hallo Inga,

    ehrlich gesagt, hab ich auch nicht so recht an die Aubergine geglaubt, wollte es halt mal ausprobieren. Sie steht allerdings sehr geschützt an der Hauswand in einem schwarzen Topf und hat von morgens bis abends die volle Sonne.

    Nö Inga, ich hab mich so gefreut, dass die Paprika endlich blüht, da hab ich es nicht übers Herz gebracht, diese Blüte auch noch abzumachen. Übrigens hat die Paprika auf dem Bild sich aus der ersten Blüte entwickelt.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • Hallo Gabi,
    ich sehe Du hast auch eine weiße Hortensie. Ich liebe weiße Hortensien. Ich glaube ich habe mindestens 5 Stück. Aber 2 blühen nur, die anderen habe ich erst im Frühjahr gepflanzt. Mach mal ein Foto von meiner Rispenhortensie und Annabelle.

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Hallo Gabi,
    ich sehe Du hast auch eine weiße Hortensie. Ich liebe weiße Hortensien. Ich glaube ich habe mindestens 5 Stück. Aber 2 blühen nur, die anderen habe ich erst im Frühjahr gepflanzt. Mach mal ein Foto von meiner Rispenhortensie und Annabelle.

    Schöne Gartengrüße, Silvia


    Huhu Silvia,

    oh ja, bin schon ganz gespannt auf Deine Bilder.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Hallo,

    habe noch ein "Vorher"-Bild gefunden. Es wurde im Januar letzten Jahres aufgenommen, das Nachher-Bild gestern.

    Liebe Grüße
    Gabi
     

    Anhänge

    • gartenvorher.JPG
      gartenvorher.JPG
      81,9 KB · Aufrufe: 119
    • gartennachher.JPG
      gartennachher.JPG
      73,5 KB · Aufrufe: 154
    Man kann es kaum glauben, oder? Habt ihr die Arbeitsstunden ausgerechnet ;)? Das wäre mal interessant für alle, die in den Garten kommen und gar nicht wertschätzen, was man da geschaffen hat!
    Und wenn man denen dann noch sagt, dass einem die Arbeit Spaß macht...:D
     
    Hallo Gabi,

    habt ihr toll gemacht und so viel Arbeit, hast ja doppelt soviel Grundstück wie
    wir. Aber für den Hund bestimmt super.

    Mit den Katzen, hab ich vergessen, schreib Dir nochmal ne PN.


    Gruß Jutta
     
    Zitat von Maggimax:

    Man kann es kaum glauben, oder? Habt ihr die Arbeitsstunden ausgerechnet ? Das wäre mal interessant für alle, die in den Garten kommen und gar nicht wertschätzen, was man da geschaffen hat!
    Und wenn man denen dann noch sagt, dass einem die Arbeit Spaß macht
    ...

    Wie recht Du hast! Manche verstehen es gar nicht, dass einem die Gartenarbeit so viel Spaß macht, was ich wiederum nicht verstehe. ;)
    Nö, die Arbeitsstunden haben wir nicht ausgerechnet, nur eins kann ich sagen, nachts haben wir geschlafen. :D:D:D


    Zitat von aivlis:

    Ist schon auch toll wie alles so schnell wächst.

    Stimmt, aber manchmal geht es mir gar nicht schnell genug. ;) Leider war auch nicht sehr viel Altbestand auf dem Grundstück und so müssen wir nun warten bis alles mal größer wird.


    Zitat von Jutta

    habt ihr toll gemacht und so viel Arbeit, hast ja doppelt soviel Grundstück wie
    wir. Aber für den Hund bestimmt super.

    Vielen Dank Jutta. Jaaa, die beiden Hunde genießen das in vollen Zügen ... fegen über'n Rasen und spielen fangen. Einfach herrlich den beiden zuzuschauen.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Wow...vorher und nachher Fotos sind schon was gutes. sieht toll aus und war ne Menge Arbei´t.;)
     
    Hallo Muecke,

    vielen Dank.

    Jo, viel Arbeit, macht aber unheimlich Spaß. Nun möchte ich noch ein Staudenbeet anlegen und habe mit dem Abgraben des Rasens angefangen.

    Meinen Staudenplan hab ich allerdings schon wieder 3 mal geändert ... hach es gibt so viele schöne Stauden und ich kann mich so schwer entscheiden. ;)

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Hallo, ja das kenne ich. Hab bestimmt auch schon 10 Mal umgestaltet. Jetzt habe ich mich seit dem vergangenen Jahr für Grundfarben entschieden. Also ein rotes, weißes, rosa-lila, blaues und gelb-braunes Beet. Ich glaube jetzt wird es. Habe dieses Jahr weitergemacht und denke nächstes Jahr hab ich es im Griff. Hat mir dieses Jahr schon ganz gut gefallen. Mal sehen ob nächstes Jahr auch noch ... lach.

    Schönen Sonntag, Silvia
     
    Endlich geschafft, das Staudenbeet ist fertig.

    Hier mal ein paar Vorher-/Nachher-Fotos

    vorher-2.JPG

    nachher-1.JPG

    mit pflänzchen-1.JPG

    Okay, es sind nicht alles Stauden ;) aber ich liebe Rhododendren ... und konnte wieder einmal nicht widerstehen. :D
    Leider ist von den Staudenpflänzchen auch nicht so viel zu sehen ... die haben sich wohl schon in den Winterschlaf zurückgezogen.

    Und unsere beiden Beete an der Terrasse haben wir auch noch mit Steinen eingefasst.
    Hier in unserem Dorf wird eine alte Straße - eine sehr alte Straße - neu gemacht und dort haben wir uns die Steine geholt. Ich dachte, die passen doch ganz gut als Beetumrandung.

    Unser Hundi wollte auch unbedingt mit aufs Bild :D

    Terrassenbeete-neu.JPG

    terrasse-beet.JPG

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Hallo Gabi,

    der Garten sieht schon richtig klasse aus. Die Steine gefallen mir auch total, die könnte ich auch gut gebrauchen, aber so günstig wie ihr bekomme ich die hier wohl nicht :D
    Bin sehr gespannt, wie das neue Beet im nächsten Jahr aussieht...bis es soweit ist, müssen wir uns mit unserer Phantasie zufrieden geben! :rolleyes:
     
    Huhu Maggimax,

    vielen Dank.

    Von den Steinen hätten wir sogar noch welche übrig ... nur das Porto wird ein bischen teuer. :D:D:D

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Mensch ist das schön geworden, die Steine sehen klasse aus und passen gut zum Haus und der Terrasse. Freu mich schon aufs Frühjahr.
     
    Hallo Gabi,


    Mann, jetzt war ich schon so lange nicht mehr in Deinem Garten zu BEsuch, WAAAAAAAAAAAHNSINN was sich da getan hat! Super sieht das alles aus!

    So Stein-Beeteinfassung haben wir auch. Wir holen sie von den umliegenden Feldern ;)
     
    Hallo Gabi,

    bei uns regnet es auch schon seit heute morgen.

    Aber schön sieht dein Garten jetzt aus, habt ganz schön geackert.

    Gruß Jutta
     
    Holla, das ist aber ein toller Garten!
    Neidisch werd....
    und sooooooooooooooo viel Platz, hmpf.
     
    Upps, sorry hab ja ganz vergessen zu antworten.
    Danke Helga, ja da passt noch einiges an Pflänzchen rein ... mal gucken, wie es sich so weiterentwickelt ;)

    Liebe Grüße
    Gabi,
    die allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches gesundes neues Jahr wünscht
     
    Huhu Gabi,

    ich hoffe, jetzt im Frühjahr wieder neue Bilder aus deinem Garten zu sehen, vor allem bin ich gespannt, wie sich dein Staudenbeet macht. Bin auch gerade dabei, eins anzulegen, hmm...ist wirklich schwer, sich bei so viel Auswahl an schönen Stauden zu begrenzen:), vor allem bin ich mir immer etwas unsicher, was den Abstand zwischen den Stauden betrifft, es soll ja nicht zu sehr zuwuchern, so dass man nächstes Jahr wieder die Hälfte rausreissen muß, aber zu spärlich soll es auch nicht wirken..

    Liebe Grüße

    Sara:cool:
     
    Hallo Gabi, es ist so schön zu beobachten, wie so ein schöner Garten entsteht. Ich habe gerade nochmal die Bilder vom Anfang betrachtet. Da ich auch immer auf "Steinesuche" bin, beneide ich dich doch glatt über deine schöne Sammlung. Da kannst du übrigens froh sein, dass du erst nach der Wende in die Ex-DDR gezogen bist, denn damals wurden die Pflastersteine, wenn eine neue Straße gebaut wurde, in die BRD verschachert.
    Zu deiner Staudenpflanzung kann ich dir sagen, dass man meistens nochmal umpflanzt.Meine Tochter hat schon mal gesagt, ".. ich verstehe nicht, weshalb du immer wieder umpflanzt, pflanze sie doch gleich richtig." Aber manches sieht man halt erst, wenn sie eingewachsen sind, wie groß sie eigentlich werden und blühen.
    Einen schönen Sonntag wünsche ich noch und freue mich auf mehr Bilder.
    LG Christina
     
    moin,

    ich konnte das ganze gestern live begutachten. und ich muß sagen, hut ab !!!
    schickes grundstück, klasse haus und vor allem super tolle bewohner.
    und damit meine ich nicht nur die hunde.:D
     
    moin,

    ich konnte das ganze gestern live begutachten. und ich muß sagen, hut ab !!!
    schickes grundstück, klasse haus und vor allem super tolle bewohner.
    und damit meine ich nicht nur die hunde.:D


    Huhu lieber Commander,

    joooo und wir hatten einen super tollen Besucher!
    Kerle, haben wir uns gefreut .... :cool: :cool: :cool:

    Bis zum nächsten Mal, dann aber büdde mal bissi länger ....

    Liebe Grüße
    Gabi, das Muttertier :D
     
    Echt, Du hast sie besucht? Schön.

    Über neue Bilder würde ich mich freuen... :)


    Ja KiMi, er hat uns tatsächlich doch noch gefunden,
    was ja nicht so einfach ist, gelle Commander? :D:D:D

    Neue Bilder kommen demnächst ....

    @Sara und Christina:

    Ja, mit dem Abstand der Stauden hatte ich auch meine Probleme. Für meine Begriffe hatte ich ziemlich viel Platz dazwischen gelassen und es sah nun im Frühjahr doch ein wenig "mickrig" aus, deshalb habe ich nun noch ein paar dazwischen gepflanzt.

    Und umpflanzen tue ich sowieso für mein Leben gerne .... ;)

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Huhu Gabi,

    schön, dich mal wieder in deinem Garten zu sehen:D....

    Naja, besser zu weit auseinander pflanzen und dann nochmal was dazusetzen, als zu dicht pflanzen und dann die Hälfte wieder rausreissen müssen.

    So, und nun wollen wir aber mal neue Bilder sehen!!!! Bin schon gespannt, wie es inzwischen bei euch aussieht.

    Ich war letzte Woche übrigens ganz in eurer Nähe, auf Usedom. Wir hatten richtig Glück und traumhaftes Wetter dort.

    Grüß deinen GG schön von mir!

    Alles Liebe

    Sara:cool:
     
    Huhu Gabi,
    ....
    So, und nun wollen wir aber mal neue Bilder sehen!!!!
    ....
    Ich war letzte Woche übrigens ganz in eurer Nähe, auf Usedom. Wir hatten richtig Glück und traumhaftes Wetter dort.

    Grüß deinen GG schön von mir!

    Alles Liebe

    Sara:cool:


    Na, dann hättest Du ja auch mal Live gucken können ....;)

    Liebe Grüße
    Gabi

    P.S.: Soll Dich auch schön grüßen
     
    Was lange währt wird endlich gut ....

    nun kommen mal paar neuere Bilders:

    verschiedene Blickrichtungen in den Garten ....

    Blick auf die Terrasse.JPG

    Blick in den Garten-1.JPG

    Blick in den Garten-2.JPG

    Blick in den Garten-3.JPG

    unser neues Bäumchen am rechten Bildrand, ein roter Ahorn ....

    Blick in den Garten.JPG

    Blick aufs Gemüsebeet ....

    Blick ins Gemüsebeet.JPG

    Blick ins Gemüsebeet.-1.JPG

    Gleich gehts weiter ....

    liebe Grüße
    Gabi
     
    Nun kommt das Staudenbeet. Ich weiß nicht warum, aber alles blüht rosa .... dabei hatte ich verschiedene Farben ausgesucht ....

    Das Bild ist vor ein paar Wochen gemacht worden ....

    Staudenbeet.JPG

    Diese Bilder nun von gestern ....

    staudenbeet-heute-1.JPG

    Das gleiche Bild nur bissi weiter weg .... aber irgendwie sieht man gar nix richtig blühen .... liegt bestimmt an der Kamera ;) oder doch an mir :D

    Staudenbeet-heute-2.JPG

    Staudenbeet-heute-3.JPG

    staudenbeet-heute.JPG

    Die Indianernessel blüht unentwegt .... allerdings sollte sie purpurrote Blütenblätter haben und kaum mehltaugefärdet sein .... na ja .... seht selbst, sieht doch eher rosa-lila aus und Mehltau hat sie auch ....

    Indianernessel.JPG

    Der Frauenmantel ist schon richtig groß geworden:

    Frauenmantel.JPG

    Der Schmetterlingsstrauch macht seinem Namen alle Ehre ....

    Schmetterlingsstrauch-weiß.JPG

    schmetterlingsstrauch.JPG

    Nun muß der kleine Kerl sich erstmal ein wenig ausruhen ....

    schmetterling.JPG

    und ich auch ;)

    gleich gehts weiter ....

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Hui Gabi, tolle neue Bilder. Wurde ja auch echt mal wieder Zeit ;)

    Ich warte gespannt, wie's weitergeht...
     
    Weil bei uns dieses Jahr fast alles rosa blüht, hat sich nun die Mohnblume dazu entschlossen auch noch rosa zu blühen .... sowas hab ich noch nicht gesehen ....

    rosa Mohn.JPG

    Hier einfach mal paar Blumenbilder ....

    Tellerhortensie.JPG

    sonnenblume.JPG

    Petunien.JPG

    Rose-1.JPG

    Rose.JPG

    Hortensie.JPG

    blütenmeer.JPG

    Die Bernsteinrose hat auch dieses Jahr wieder alles gegeben ....

    Bernsteinrose.JPG

    Unsere neue Stockrose, in rot ;) sie hat es geschafft .... sie blüht wirklich schön rot

    bauernrose-nah.JPG

    bauernrose.JPG

    Die Aloe hängt immer noch ganz schief in ihrem Pott und sie erfreut uns dieses Jahr wieder mit ihren Blüten ....

    Aloe.JPG

    Das war es erstmal .... hoffentlich ist keiner eingeschlafen ;) das waren jetzt doch viele Bilder.

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Gabi,

    da komme ich ja gerade rechtzeitig. Toll sieht euer Garten aus.
    Schöne Bilder hast Du gemacht. Und wo ist die große laufende Blume??
    Auf dem vorletzten Bild ist das eine Stockrose oder eine Malve??

    Lieben Gruß Jutta
     
    Upps ....

    jetzt hätte ich Euch (KiMi und ChrisChris) beinahe noch übersehen ;) war ganz vertieft ins Hochladen der Bilder.

    Freut mich, wenn es Euch gefällt, vielen lieben Dank.

    KiMi: .... Wurde ja auch echt mal wieder Zeit ....

    Ich gelobe Besserung :)

    Liebe Grüße :cool:
    Gabi
     
    Hallo Gabi,

    da komme ich ja gerade rechtzeitig. Toll sieht euer Garten aus.
    Schöne Bilder hast Du gemacht. Und wo ist die große laufende Blume??
    Auf dem vorletzten Bild ist das eine Stockrose oder eine Malve??

    Lieben Gruß Jutta


    Huhu liebe Jutta,

    danke schön :cool:

    Das ist eine Stockrose (hier wird die überall Bauernrose genannt .... aber Stockrose stimmt wohl eher - lach)

    Öhhhhm, nu steh ich aber auf dem Schlauch, was meinste mit "große laufende Blume"?

    Liebe Grüße
    Gabi
     
    Schuuuuuhuhuhuhubs Gabi........Jutta meint die Kirablume :D

    Tolle Bülders Gabi......und wie schon meine Vorschreiber sagten :zuviel kanns hier nieeeeeeeeeeeeeee ,nieeeeeeeeeemals sein!


    Liebe Grüße
    Christa
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5

    Similar threads

    Oben Unten