Eichenterrasse retten...

Registriert
04. Apr. 2011
Beiträge
1
Hallo liebe Community!
Ich bin hier ganz neu und hoffe, dass ich im richtige Forum gelandet bin.

Es geht um meine Holzterrasse aus Eichenbohlen. In den letzten Jahren wurde die Terrasse eher schlecht als recht behandelt (ich bin erst im Herbst hier eingezogen) und ich möchte die Terasse jetzt gerne pflegen und wieder schön herichten.
Da über den Winter viele Algen und Moos sich auf der Terrasse ausbreiten konnten bin ich letztes Wochenende angefangen, dieses mit Wasser und Schrubber zu beseitigen. Es ist auch alles gute weggegangen, doch heute morgen ist mir aufgefallen, dass das Holz (oder vielleicht eine frühere Lasur) an vielen Stellen absplittert.
Was kann ich jetzt machen? Muss ich die Bohlen noch abschleifen damit alles ebenmäßig ist und kann ich die Terrasse dann erst streichen?
Und muss ich die Terrasse lackieren, ölen,..?

Ich habe leider keine Ahnung und bisher eher schlechte Erfahrungen gesammelt, als ich mich beim Baumarkt beraten lassen wollte.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr ein paar kleine Tipps und Tricks für mich hättet.

Vielen Dank!
 
  • Hallo,

    zuerst, Eichendielen ist nicht das bevorzugten Holz für Terassenbelag, aber um es möglichst lange zu erhalten bleibt das : saubermachen (Wasser - enige Tropfen Spüli und Schrubber ist gut!). Danach ölen oder neu lasieren (hochwertige Lasuren /Öle sind durchaus Ihr Geld wert)- immer auf die Anwendungshinweise (Verarbeitungstemperatur) achten.

    LG,
    Mark
     
    Wenn die Terrasse geölt ist, neu ölen.
    Wenn nicht....ich würds lassen. Ölen ist nicht unumstritten, da gibt es 2 Lager.
    Ich persöhnlich denke nicht, dass es draußen sinnvoll ist.
    Wenn man es schön findet, kann man es machen, die Haltbarkeit verlängert es mMn nicht.
     
  • Stell doch mal ein Foto ein, da lässt sich evt. beurteilen was da absplittert.

    Persönlich würde ich Öl verwenden, allerdings nicht aus dem Baumarkt, sondern nur welches wo auch die verwendeten Inhaltsstoffe ausgewiesen sind.
    Reines Lackleinöl ist frei von Schwermetallen im Gegensatz zu Leinölfirnis, bei welchem solche häufig als Trocknungshilfen eingesetzt werden.

    Für besseren Einzug in das Holz (Lackleinöl ist recht klebrig) kann man auch mit 10-15% Balsamterpentinöl verdünnen. Das ist m.M. nach die am ungiftigste Variante Holz zu schützen. Und durchaus günstiger als Fertigmischungen aus dem Baumarkt.

    Eichenholz ist aber auch ohne Öl oder ähnlichem sehr dauerhaft, zumindest wenn es rundherum immer gut abtrocknen kann. Also brauchst du nicht unbedingt einen Schutz aufzulegen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    scheinfeld Johannisbeere noch zu retten? Obstgehölze 33
    E Areca-Palme - retten Tropische Pflanzen 1
    M Rasen retten Rasen 17
    B Frosch in Aushebung vor Kellerfenster - "retten" oder in Ruhe lassen? Tiere im Garten 7
    G Alten Pfirsichbaum retten & mit Edelreisern ergänzen – Seiteneinedlung / Seitenpfropfung Obstgehölze 5
    H Was tun um zu retten? Gartenpflanzen 2
    L Oleander noch zu retten? Gartenpflanzen 10
    S Ist meine Monstera noch zu retten? Gartenfreunde 2
    J Ist meine Yucca noch zu retten? Tropische Pflanzen 4
    G Wildhecke retten bzw ergänzen Naturnahes gärtnern 17
    E IBC-Tank im Winter - noch zu retten? Teich & Wasser 8
    P Palme (Yucca) noch zu retten ? Tropische Pflanzen 3
    C SOS, Monstera vor dem Sterben retten Zimmerpflanzen 13
    V Säulenbirne noch zu retten? Obstgehölze 4
    S Ficus Ginseng noch zu retten? Zimmerpflanzen 8
    F Hainbuchen Hecken retten (Blätter verloren) Hecken 4
    T Ist die Kirsche noch zu retten? Obstgehölze 4
    M Feige im Kübel retten - gelbe Blätter Tropische Pflanzen 16
    S Hanfpalme vertrocknet - wie retten? Tropische Pflanzen 5
    S Hilfe! Wie können wir Lemoni retten? Zitruspflanzen 57
    C Junger Apfelbaum noch zu retten? Obstgehölze 1
    F Ist der noch zu retten? Rasen 23
    S Brombeere noch zu retten? Obst und Gemüsegarten 4
    C Großer Geldbaum Ast fault - kann man ihn noch retten? Zimmerpflanzen 10

    Similar threads

    Oben Unten