StefAna904
Mitglied
- Registriert
- 29. Mai 2023
- Beiträge
- 22
Hallo zusammen,
wir haben auf der Suche nach Hilfe dieses Forum gefunden.
Hier wurden schon einige alte und "kaputte" Zitruspflanzen wieder gerettet, was uns auch Hoffnung macht
Letzten Sommer haben wir als Erinnerung aus Spanien einen Zitronenbaum mitgebracht.
Viel getan hat sich bis dahin nicht, außer den üblichen Problemen.
Der Baum sollte bei uns im Wohnzimmer stehen, kann im Sommer aber auch ab und zu auf den Balkon.
Das erste Problem war im Winter zu wenig Licht, welches wir durch eine spezielle UV Lampe lösen konnten.
Als nächstes kamen Spinnmilben, welche wir auch erfolgreich bekämpfen konnten.
Dann kamen Wurzelmilben und wahrscheinlich etwas zu viel Wasser.
Das führe dazu, dass der Baum innerhalb kürzester Zeit (1 Woche) fast alle seine Blätter abgeworfen hat.
Wir entschlossen uns umzutopfen, was für etwas Erholung sorgte.
Wir würden unsere Zitrone gerne erhalten und etwas zurückschneiden, um neue Zweige zu fördern.
Allerdings sind wir keine Experten, und wissen nicht genau, was wir wo abschneiden sollten.
Wir haben gelesen, dass der Baum zu wachsen Blätter braucht, daher trauen wir uns nicht groß zurückzuschneiden.
Des Weiteren hat sich ein Trieb(?) oder einer Wassersäule(?) gebildet - abschneiden? Zurückschneiden?
Wir freuen uns über jeden Tipp!
Wir würden unseren Lemoni nur ungerne verlieren
Danke euch im Voraus und einen schönen Feiertag!
wir haben auf der Suche nach Hilfe dieses Forum gefunden.
Hier wurden schon einige alte und "kaputte" Zitruspflanzen wieder gerettet, was uns auch Hoffnung macht
Letzten Sommer haben wir als Erinnerung aus Spanien einen Zitronenbaum mitgebracht.
Viel getan hat sich bis dahin nicht, außer den üblichen Problemen.
Der Baum sollte bei uns im Wohnzimmer stehen, kann im Sommer aber auch ab und zu auf den Balkon.
Das erste Problem war im Winter zu wenig Licht, welches wir durch eine spezielle UV Lampe lösen konnten.
Als nächstes kamen Spinnmilben, welche wir auch erfolgreich bekämpfen konnten.
Dann kamen Wurzelmilben und wahrscheinlich etwas zu viel Wasser.
Das führe dazu, dass der Baum innerhalb kürzester Zeit (1 Woche) fast alle seine Blätter abgeworfen hat.
Wir entschlossen uns umzutopfen, was für etwas Erholung sorgte.
Wir würden unsere Zitrone gerne erhalten und etwas zurückschneiden, um neue Zweige zu fördern.
Allerdings sind wir keine Experten, und wissen nicht genau, was wir wo abschneiden sollten.
Wir haben gelesen, dass der Baum zu wachsen Blätter braucht, daher trauen wir uns nicht groß zurückzuschneiden.
Des Weiteren hat sich ein Trieb(?) oder einer Wassersäule(?) gebildet - abschneiden? Zurückschneiden?
Wir freuen uns über jeden Tipp!
Wir würden unseren Lemoni nur ungerne verlieren
Danke euch im Voraus und einen schönen Feiertag!