Dhanalein's Garten

Dhanalein

Mitglied
Registriert
27. Juni 2013
Beiträge
86
Ort
zwischen Zoiglstern und Weißwurstgrenze
image.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpg

Herzlich Willkommen in meinem Garten!:D

Früher war es ein Schlittenhügel, nach dem Hausbau meiner Schwiegereltern war es zum Großteil ein Kartoffelacker mit Wäscheplatz und drei Bäumen und ein paar Blumenbeeten.
Seit 2012 darf ich mich hier austoben und auch dazulernen.
Ich pflanze immer noch viel zu dicht:rolleyes:

LG

Dhana
 
  • K

    käferli

    Guest
    Hallo Dhanalein,

    schöne Bilder hast du eingestellt. Hast ein Händchen für Pflanzgefäße. Die Mosaikpötte passen hervorragend zum Kies, sind die selbst gebaut?

    Ich finde es auch schade, dass sie auf der Seite liegen. Es muss doch einen Weg geben... :rolleyes:
     
  • Dhanalein

    Mitglied
    Registriert
    27. Juni 2013
    Beiträge
    86
    Ort
    zwischen Zoiglstern und Weißwurstgrenze
    image.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpgimage.jpg

    Entschuldigt, sollte eigentlich nicht so lange dauern, mit den neuen Bildern.

    Danke für Euren lieben Besuch hier!

    Meine Johannisbeeren sind heute fast ganz rot, denen muss jemand einen schlüpfrigen Witz erzählt haben, gestern waren sie noch ganz blass ;)
    Die Kletterrose hat ihre erste Blüte geöffnet und duftet zart.
    Einfach herrlich!
    Jetzt müsste nur noch mein Unkraut von allein verschwinden;)
    es konnte erst wegen dauerregen und jetzt wegen der Hitze ungestört wachsen und hat es weidlich ausgenutzt.

    käferli: Dankeschön!
    Die Körbe sind alle vom Sperrmüll, ich hab sie "gerettet"
    und dann musste ich erstmal gucken wo ich sie unterbringe :rolleyes:
    Die Mosaikpötte sind herkömmliche Betonpflanzringe, die übrig waren. Da ich solche Dinger überhaupt nicht schön finde habe ich mit Flexfliesenkleber zerschlagene Fliesen draufgeklebt.



    Elbbümchen: Unkrautzupfen ist Arbeit, aber Gestalten, aufhübschen und neumachen macht mir sehr viel Spaß. Manchmal wurstle ich stundenlang im Garten rum und mache erst Feierabend wenns dunkel wird:d

    LG

    Dhana
     

    Elbblümchen

    Mitglied
    Registriert
    04. Okt. 2012
    Beiträge
    179
    Ort
    Magdeburg
    Dhana, für mich ist Unkrautzupfen entspannende Gartenarbeit ;)
    Das andere ist echte Arbeit, die aber auch Spaß macht, wenn man den Erfolg sieht.

    Ich muss mit meinen Johannisbeeren bis nächstes Jahr warten, da ich die Sträucher erst im Frühjahr pflanzte. Da war noch nichts mit Blühen und Früchten.
     

    Dhanalein

    Mitglied
    Registriert
    27. Juni 2013
    Beiträge
    86
    Ort
    zwischen Zoiglstern und Weißwurstgrenze
    image.jpg
    Hier mal ein Blick auf das Hochbeet und den "Freisitz"

    image.jpg
    Erster Wassermelonenversuch


    image.jpg
    Die weiße Dame auf meiner Schafgarbe hat vom Onkelchen den Namen Rettel bekommen

    image.jpg
    Salat im Balkonkasten klappt wunderbar :)

    image.jpg
    Is mir doch glatt beim Einkaufen in den Wagen gehüpft:rolleyes:

    @ Elbbümchen: die Johannisbeere ist schon recht alt, die habe ich nicht gepflanzt, nur letztes Jahr wieder etwas verjüngt. Du wirst sehen, an Deinen hast du bestimmt auch Jahrelang Freude! :)
     

    Anhänge

    • image.jpg
      image.jpg
      615,2 KB · Aufrufe: 80

    Elbblümchen

    Mitglied
    Registriert
    04. Okt. 2012
    Beiträge
    179
    Ort
    Magdeburg
    Hallo Dhana,

    da bin ich ja gespannt, ob deine Wassermelonen etwas werden.

    Ich hoffe doch, dass meine Johannisbeeren nächstes Jahr ein paar Früchte tragen werden :).
     
  • Dhanalein

    Mitglied
    Registriert
    27. Juni 2013
    Beiträge
    86
    Ort
    zwischen Zoiglstern und Weißwurstgrenze
    Ich bin auch gespannt wie ein Flitzebogen wegen der Wassermelone, am Anfang wollte sie nicht recht wachsen, aber mittlerweile wächst sie jeden Tag ein kleines Stückchen.:)

    Bestimmt tragen deine Johannisbeeren nächstes Jahr, bis dahin haben sie ja noch viel Zeit zum wachsen! :)

    LG

    Dhana
     
  • Mr.Ditschy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Mai 2013
    Beiträge
    5.118
    Die Mosaikpötte sind herkömmliche Betonpflanzringe, die übrig waren. Da ich solche Dinger überhaupt nicht schön finde habe ich mit Flexfliesenkleber zerschlagene Fliesen draufgeklebt.


    Hey Dhana,

    die Pötte kenne ich doch, war da nicht der olle Briefkasten dahinter... :grins:


    Wassermelone hatte ich auch mal, war sogar ein Melonchen dran, aber die Ameisen waren irgendwie schneller... :rolleyes:

    Schöne Grüße
     
    K

    Kapha

    Guest
    Toll siehts aus :)
    Dhanalein man lernt auch nach 8 Jahren Garten und als ehemaliges Gartenkind noch immer dazu und nie aus .

    Was dein Tablet und Bilder angeht ..... Kannst du mit dem quer fotografieren ?
    Dann kommen hier nämlich die Bilder normal an , hab ich bemerkt .
    Oder halt PC und von dort laden .
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 9
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5
    P Garten Igelfreundlich gestalten Tiere im Garten 13

    Similar threads

    Oben Unten