Bügeln, aber wie?

Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
325
Ort
Hessen
Bitte nicht lachen! Aber: Wie bügelt ihr Stoff Hosen? Jeans sind nicht gemeint. Wenn ich die Taschenpartie Bügel erhält der Stoff immer weiße Abdrücke oder die Nähte werden hell. Was mach ich falsch?

LG Goldi 1
 
  • Da must Du mal den Master of Bügelism fragen...Fini, her mit Dir!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Finiiiiiii, hier benötigt jemand Deine Hilfe!

    Hallo Goldi 1,

    Ich als Bügellaie (Azubi bei Fini) würde mal behaupten, dass es hilfreich sein könnte, entweder die Taschen nach außen zu stülpen oder aber gleich die ganze Hose "Von links" also das Innere nach Außen gekrempelt zu bügeln.

    Grüße, Sabine
     
  • jooo meine Schüler, ihr habt schon gelernt .. brav brav .. :pa:

    ein Bügelthread? und den hab NICHT ich eröffnet? boa ..

    also Stoffhosen haben wir nicht :p keine Ahnung ...

    ich würd mal die Säcke rausstülpen und dann so bügeln probieren
    mir eine gescheide Dampfbügelstation zulegen
    oder ein Handtuch drüberlegen möglich etwas feucht
    oder die ganze Hose umdrehen ... und so bügeln
    Stoffhosen abschaffen
    Streiffen ignorieren
     
    Fini hat ja auch das Bügeldiplom :D:D

    Ich würde die Hosen auch auf links drehen und dann bügeln,
    oder wie Fini schreibt ein feuchtes Tuch drüber legen.


    LG Feli
     
    danke für die Antworten. Ich bügel schon die Hosen auf links und bügel auch nicht auf die Stoffinnentaschen. Heb diese immer an und Bügel darunter. Dreh ich die Hose dann um(auf rechts) ist die Naht wo die Tasche draufgesetzt ist schon mit Streifen. Mit einem feuchten Tuch hab ich es noch nicht probiert, aber das ist ja eh der Effekt eines Dampfbügeleisens. Dampfbügeleisen benutze ich.
     
    ja aber so bügelst keine Streiffen rein

    Dampfbügeleisen ist auch keine Dampfbügelstation

    die ich wärmstens empfehle
     
  • Dann würd ich diese Stellen nur bedampfen und gar nicht
    richtig drüber bügeln ... also das Bügeleisen 2 mm weg vom
    Stoff und einen Dampfstoss drauf geben.


    LG Feli
     
  • Ich mein ja ne Dampfbügelstation (extra Wasserbehälter mit Anschluss an das Bügeleisen mit Schlauch)

    LG
     
    probier über einem Nassen Handtuch oder dampf es von weitem an ... die Dampfbügelstationen sind für sowas eingerichtet .. z.b. auch für Vorhänge
     
    Hallo,

    da ich einer Schneiderdynastie entstamme, kann ich nur sagen, es gibt Handbügelkissen.
    Guckst du:
    http://www.google.de/imgres?imgurl=...58538948566&page=1&ndsp=30&ved=1t:429,r:7,s:0
    auf der rechten Bilderseite die 2. Abb. von oben.
    Dreh die Hosen auf links, bügel den Taschenbeutel, wende die Buchse wieder auf rechts, steck das kleine Kissen unter den Rand der Tasche, so als wolltest du in die Tasche fassen, und los gehts. Ist der Stoff empfindlich, trockenes Tuch darüber, ist der Stoff schwer bügelbar, feuchtes Tuch zwischen Stoff und Plätteisen. Dann aber Dampf weg!

    LG tina1
     
    Zuletzt bearbeitet:
    poaaaa TINA!

    da sind ja verborgene Talente die da so im Forum herumwuseln
     
    GG ist Uniformträger aber dafür eine Bügelstation, hab ich nie benötigt. Zur Not werden die Hosen auf das Ärmelbügelbrett aufgezogen, damit die Nähte nicht durchdrücken.
    Problematischer sind da Sommerstoffhosen, aber meine müssen ja auch gebügelt werden.

    Gruß Suse
     
    Hab ich mich beschwert? Selbst 6 Hemden dauern keine halbe Stunde. Die guten U-Hosen müssen gar nicht jedesmal gebügelt werden. Mal gucken es gibt demnächst neue Uniformen.
    Haremshosen an einer Mutter, das lassen wir besser.

    Grüß dich zurück
     
    boah das ist ja mal der richtige Fred, ich hasse bügeln, es geht mir nicht gut von der Hand:( oder nicht schnell genug....) eine Freundin bügelt privat noch Wäsche von einer anderen Familie und jetzt kommts sie bekommt 8, -€ für einen Wäschekorb mit Bügelwäsche, ist das nicht ein bischen wenig ? ich würd da 3 Stunden an den Hemden rumbügeln......ein Stundenlohn von 3,00 € Ich hab michnicht getraut zu fragen wie lange Sie für einen vollen Korb braucht... wie lange braucht Ihr? ( Nur Oberrhemden...)

    bügelfreie Grüße Ise
     
    hmm kommt auf den Korb an ...

    fini .. hat ganz winzigkleine auch ..
     
    menno sind die nicht genormt? dann halt Einkaufskistengröße ca. 15 Hemden
    ( keine Feinrippunterwäsche...)( ibääh)
    obwohl man die bestimmt auch bügeln könnte, aber ich würde eher weglaufen..........
     
    ja freilich ... :grins: ... ist ja oft bei der Feuerwehr ... :rolleyes:
    grade eben auch ..
     
    Huhu Lieschen, dann weiß ich wie deine Schwiemu aussieht, hab hier ne Anleitung für Bügelnfrottehandtücher gefunden......

    (mein GG will sie kennenlernen und sich bügeln beibringen lassen :mad:)



    [video=youtube;Y85hM9UKc9k]http://www.youtube.com/watch?v=Y85hM9UKc9k[/video]
     
    @lieschen

    nee, die Bügelfalte machste natürlich auf rechts. Feuchtes Tuch drüber, mit dem Bügeleisen leicht andrücken, feddisch.
    (Tuch verhindert, dass der Stoff glänzt)
     
    Schön dass Euch mein Bügelfred gefällt. Danke Tina für deinen Beitrag. Die Bügelfalte , wenn es eine sein soll, wird natürlich von rechts mit einem feuchten Tuch gebügelt. Das weiss ich von meiner Mama.

    LG
    Ps: Gut dass man hier auch Haushaltstips bekommt. :)
     
    An alle aktiven Bügler/innen :grins:

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen wahnsinnig großen und teueren Dampfbügelstationen und einem schlichten Dampfbügeleisen (wie ich es schon immer hab, höchstens 20 Euronen dafür hinleg...:d)

    ist da qualitativ ein Unterschied im Bügelergebnis, oder etwa in der Geschwindigkeit?
     
    Hallo,

    ich bin auch der faule Bügeltyp. Wir tragen meist Jeans oder Leinen( ich jedenfalls), bei dem kann man sich das Bügeln sparen, denn wenn man aus dem Auto steigt, sieht man eh aus, als wäre man gerade einem Wäschetrockner entstiegen:d
    Die Waschmaschine macht den Schleudergang auf reduzierten Touren und verschiedene Kleidung, wie Hemden oder manche Pullover häng ich auf dem Bügel zum Trocknen auf. Da gibt es nicht viele Knüllfalten.
    Aber ich hatte mal eine Kollegin, die war noch fauler. Die packte die Klamotten unter die Matratze im Bett.
    Und meine Oma war das ganze Gegenteil, da wurde außer Strümpfen alles gebügelt. Die Handtücher zwar nicht komplett, aber besonders wichtig war ihr der obere Rand, der keinen Flausch hat und der Henkel.:d:d:d

    LG tina1
     
    Wow ... den Henkel der Handtücher gebügelt.
    Dass nenn ich mal ne tüchtige Hausfrau.
    :d

    Ich bügle auch nur ab und zu mal selber, und ich hasse es :(


    LG Feli
     
    meine Oma bügelt sogar Geldscheine.... meine Mutta Geschirrtücher, angeblich sollen sie dann besser abtrocknen, also das Geschirr abtrocknen mein ich
     
    Das mit den Geschirrtüchern stimmt glaub ich schon,
    aber da ja hier sie Maschine spült und trocknet fällts net so auf.


    LG Feli
     
    meine "Bügelmaschine" heißt Brigitte und da wage ich nicht mal den Gedanken die Bügelstation anzugucken......


    meint

    Karl der Heinz

    :D deiner Brigitte rate ich auch nicht zu einer Bügelstation, die ist zu schwer und zu unhandlich..im Vergleich zum guten alten Bügeleisen, falls einmal der Bedarf besteht dem GG was nachzuwerfen..:p
     
    An alle aktiven Bügler/innen :grins:

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen wahnsinnig großen und teueren Dampfbügelstationen und einem schlichten Dampfbügeleisen (wie ich es schon immer hab, höchstens 20 Euronen dafür hinleg...:d)

    ist da qualitativ ein Unterschied im Bügelergebnis, oder etwa in der Geschwindigkeit?

    Der Unterschied besteht darin, dass wenn du mal mit einer Dampfbügelstation (einer guten) gebügelt hast, du nie mehr ein Bügeleisen angreifst ...

    MIt einer guten Dampfbügelstation (ca. 300 Euro aufwärts) kannst problemlos mit voller Pulle über alles drüberbügeln, da klebt nix... auch Tshirt-Aufdrucke der kleinen
    da glänzt auch nix mehr und verbrennen kannst auch nichts mehr, außer du läßt das Bügeleisen drauf liegen

    Hosen und Leinen kannst bügeln als wärs butter und du brauchst keine Pullies und Shirts von beiden Seiten bügeln

    ich hab eine zeitersparnis von mindestens der Hälfte

    und ich dachte das ist ein Spleen meiner Freundin, wie die mir das gesagt, hat ... Tatsache ist, daß ich dir jetzt auch kein normales Bügeleisen mehr anrühre
     
    Also Stöffhosen mit mittlerem bis hohem Synthetikanteil muss man wirklich nicht bügeln. War Uniformträgerin und hänge seit jeher die Hosen mit Spannbügeln "über-kopf" auf. Da ist am Ende nicht eine Falte drin.

    Alle anderen Hosen schleudere ich nur bei 1000 Touren und verfahre ebenso. Ich mache das bei Oberteilen ähnlich - auf dem Bügel nach dem Waschen und sofort in Form ziehen. Viel besser als Bügeln - nirgends Bügelfalten !
     
    Der Unterschied besteht darin, dass wenn du mal mit einer Dampfbügelstation (einer guten) gebügelt hast, du nie mehr ein Bügeleisen angreifst
    ...

    ich hab eine zeitersparnis von mindestens der Hälfte

    und ich dachte das ist ein Spleen meiner Freundin, wie die mir das gesagt, hat ... Tatsache ist, daß ich dir jetzt auch kein normales Bügeleisen mehr anrühre

    Du meinst mit Bügelstation aber das Ding, wo ein das Bügelbrett dazu gehört. Nicht so ein Ding, wo das Bügeleisen auf einem Wasserbehälter steht?

    Früher hätte ich so eine Bügelstation für die vielen weißen Baumwollhemden (nach der Ära Nyltest) für GG schon gerne gehabt. Aber jetzt bügel ich nicht mehr soviel. Und für die paar Tischdecken lohnt es sich nicht.

    Beim Nähen schwör ich auf ein ganz altes Bügeleisen völlig ohne Dampf und die Löcher dafür. Damit kein Speckglanz entsteht, nehme ich dann schon lieber ein feuchtes Tuch.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    N Nordmanntanne wird breiter, aber nicht höher. Nadelgehölze 10
    C Hokkaido Kürbis, Ende Juli Mehltau, orange aber noch nicht reif Obst und Gemüsegarten 25
    katzenotter Ein einfacher Akku-Rasentrimmer soll her, aber welcher Gartengeräte & Werkzeug 11
    H Hell, aber keine direkte Sonne. Erfahrung mit immergrünen Pflanzen? Gartengestaltung 5
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    A Gelöst Ahorn - aber welcher? (Acer cappadocicum 'Aureum') Wie heißt diese Pflanze? 14
    W Palmlilie aber welche Sorte ist das? Tropische Pflanzen 42
    Sanjassi Avocado wächst breit aber nicht hoch Zimmerpflanzen 1
    Knuffel Abstimmung Fotowettbewerb August " Alt, aber immer noch toll" Archiv 13
    Okolyt Fotowettbewerb August 2022 "Alt, aber immer noch toll" Archiv 22
    Cokaraja Neembaum....?....aber kann ja in D eigentlich nicht sein ?? Wie heißt diese Pflanze? 1
    J Sprinklersystem für Rasen, aber nur am Beetrand Regner anbringen Teich & Wasser 14
    poasupina8041 Neuanlage 28m2 - Klein aber fein Rasen 4
    J Gelöst Die Pflanze wächst jetzt seit ein paar Wochen, aber ich weiß nicht was das ist. (Vielsamiger Gänsefuß/Chenopodium polyspermum) Wie heißt diese Pflanze? 18
    Streuobstfreund Bartnelke... (oder?)... aber warum? Gartenpflanzen 7
    G Garten ist schwierig, aber ich bin zufrieden. Dankeschön Gartenfreunde 7
    O Bodenbearbeitung -Aber wie Obst und Gemüsegarten 4
    M Rückschlagventil benötigt - aber welches? Bewässerung 1
    J Limettenbaum, hat viele Blüten aber keine Limetten Tropische Pflanzen 11
    Knuffel Gelöst Schneeball - aber welcher? - Grossblumiger Duftschneeball Wie heißt diese Pflanze? 12
    scheinfeld Rhizom, aber was bist du? Gartenpflanzen 5
    W Zwiebeln teilen sich, werden aber nicht groß :( Zwiebelpflanzen 5
    Hexe9 Gelöst Brombeere, aber was für eine? Schlitzblättrige Brombeere Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Aus Alt mach Neu - Rasen Neuanlage, aber wie? Rasen 4

    Similar threads

    Oben Unten