Hallo,
ich hatte das Problem schon vor 4 Jahren geschildert, ohne dass ich eine dauerhafte Lösung gefunden hätte. Ich werde ganz neidisch, wenn ich hier lese, dass Foristen heuer eine gute Ernte haben.
Ich versuche es noch mal mit Fotos:
Es sind uralte Pflanzen, die immer wieder neue Routen bilden. Dieses Jahr besonders viele für das nächste Jahr. Alte Routen schneide ich immer im Herbst ganz ab.
Heuer haben die Routen viele Beeren gebildet, was Hoffnung machte. ABER: die meisten Beeren werden nicht reif. Ich meine, es ist nicht das typische Milbenbild, dass die Früchte einzelne rote Stellen haben. Die ganze Frucht bleibt rot.
Standort= sonnig.
Was kann ich nur machen?
ich hatte das Problem schon vor 4 Jahren geschildert, ohne dass ich eine dauerhafte Lösung gefunden hätte. Ich werde ganz neidisch, wenn ich hier lese, dass Foristen heuer eine gute Ernte haben.
Ich versuche es noch mal mit Fotos:
Es sind uralte Pflanzen, die immer wieder neue Routen bilden. Dieses Jahr besonders viele für das nächste Jahr. Alte Routen schneide ich immer im Herbst ganz ab.
Heuer haben die Routen viele Beeren gebildet, was Hoffnung machte. ABER: die meisten Beeren werden nicht reif. Ich meine, es ist nicht das typische Milbenbild, dass die Früchte einzelne rote Stellen haben. Die ganze Frucht bleibt rot.
Standort= sonnig.
Was kann ich nur machen?