Hallo Zusammen,
nach reichlicher Recherche, u.a. in diesem Forum, haben wir im letzten Jahr unseren Rasen komplett nach folgenden Schritten neu angelegt:
- Rasen kurz mähen
- Boden mit Motorharke umgraben
- Boden mit Holzrechnen bearbeiten bis Erde feinkrümelig ist und ebnen. Erdklumpen, Steine und Wurzeln entfernen.
- Boden einmal Walzen
- Rasenstartdünger mit Streuwagen verteilen
- Startdünger mit Holzrechen einarbeiten und Boden leicht auflockern
- Rasen aussäen
- Rasensamen mit Holzrechen leicht einharken
- Nochmal mit der Walze drüber
- Boden fein wässern. Boden darf nicht austrocknen und Wasser darf die Samen nicht wegschwemmen
- Später nochmal nachdüngen
Eigentliche war die ganze Aktion erfolgreich. Der Rasen ist gut gewachsen und sah schön aus. Er war vielleicht nicht so dicht wie erwartet. Nach einiger Zeit bemerkte ich aber Unebenheiten beim, so als ob dort kleine Klumpen drin sind und nach dem Winter sieht er aus wie auf den Bildern.
Nach meiner laienhaften Meinung war der Boden vielleicht doch zu lehmig und konnte nicht dicht genug sprießen. Wahrscheinlich wäre es besser gewesen noch Sand in den Boden einzuarbeiten.
Die Frage die sich nun ergibt ist, ob wir nachträglich Sand oder vielleicht Mutterboden einarbeiten sollen und nochmal nachsäen können?
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
Beste Grüße,
nach reichlicher Recherche, u.a. in diesem Forum, haben wir im letzten Jahr unseren Rasen komplett nach folgenden Schritten neu angelegt:
- Rasen kurz mähen
- Boden mit Motorharke umgraben
- Boden mit Holzrechnen bearbeiten bis Erde feinkrümelig ist und ebnen. Erdklumpen, Steine und Wurzeln entfernen.
- Boden einmal Walzen
- Rasenstartdünger mit Streuwagen verteilen
- Startdünger mit Holzrechen einarbeiten und Boden leicht auflockern
- Rasen aussäen
- Rasensamen mit Holzrechen leicht einharken
- Nochmal mit der Walze drüber
- Boden fein wässern. Boden darf nicht austrocknen und Wasser darf die Samen nicht wegschwemmen
- Später nochmal nachdüngen
Eigentliche war die ganze Aktion erfolgreich. Der Rasen ist gut gewachsen und sah schön aus. Er war vielleicht nicht so dicht wie erwartet. Nach einiger Zeit bemerkte ich aber Unebenheiten beim, so als ob dort kleine Klumpen drin sind und nach dem Winter sieht er aus wie auf den Bildern.
Nach meiner laienhaften Meinung war der Boden vielleicht doch zu lehmig und konnte nicht dicht genug sprießen. Wahrscheinlich wäre es besser gewesen noch Sand in den Boden einzuarbeiten.
Die Frage die sich nun ergibt ist, ob wir nachträglich Sand oder vielleicht Mutterboden einarbeiten sollen und nochmal nachsäen können?
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
Beste Grüße,