beet auflockern?

Registriert
06. Aug. 2009
Beiträge
34
Ort
NOE-Wien
hallo liebe gartenfreunde

meine karotten sind heuer etwas mickrig ausgefallen
daher möchte ich gerne die erde im beet etwas auflockern.

da das beet demnächst umgestochen wird und komposterde eingearbeitet kriegt,
möchte ich gerne wissen ob ich da nun sand miteinarbeiten soll und welche körnung und menge da meinen karöttchen gefallen könnte.

würde gerne den gebrauchten sand von unseren wüstenrennern verwenden
ist sehr fein - körnung <=0,5mm

geht das oder ist das zu fein?

danke schon mal

lg
BILL TÜR
 
  • Sand musst Du nicht einarbeiten, durch die Mineralisierung wird eh alles früher
    oder später zu Sand. Jetzt stichst Du das Beet einfach nur grobschollig um
    und im Frühjahr gräbst Du reichlich Kompost unter. Wichtig ist auch, dass Du
    Steine ausrechst, damit die Möhrchen sich hindernisfrei entwickeln können.
    Ich selber habe seit meiner Lehre im letzten Jahrhundert:D keine Rüben mehr
    angebaut, aber mein Berichtsheft offenbart mir heute noch, dass Porree,
    Zwiebeln, Lauch und Sellerie gute Nachbarn sind. Rote Beete mag unser Daucus nicht.

    lg
     
    Hallo BILL TÜR,

    Karotten brauchen tiefgründig lockeren Boden ohne Steine. Den erreicht man nicht im folgenden Jahr. Das bedarf bei schlechteren Voraussetzungen mehrere Jahre.
    Kartoffelanbau ist gut für den Boden.

    Ansonsten so verfahren wie Bolban geschrieben hat.

    Viele Grüße

    Karl-Heinz
     
  • Hallo Bill,

    wenn Ihr ein mildes Klima habt, könntest Du ja noch schnell Gründünger (z.B. Düngelupinen) säen. Das sind Pflanzen, die den Boden mit Stickstoff anreichern, Unkraut verhindern und den Boden lockern (ähnlich wie die Kartoffeln). Im Frühjahr ist der Boden schön locker und die durch den Frost abgestorbenen Gründüngepflanzen kannst Du untergraben oder kompostieren.

    liebe Grüße, Sarah
     
  • hallo

    danke für die raschen antworten!

    na da werd ich mal gut umstechen und dann ein paar kartoffeln setzen


    aber würde der feine sand von den mäusen nun schaden oder nicht
    wenns nicht sein muß will ich ihn nicht wegwerfen.

    lg

    BILL TÜR
     
    Ich steche nicht um.
    Meine alte Gärtnersoma hat immer gesagt: "Da bringst Du die ganze Wohngemeinschaft durcheinander." Sie meinte damit, dass man so die natürlich aufgebaute Schichtung der Bodenorganismen zerstört.
    Ich verwende lieber einen Sauzahn und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Darüber hinaus kann ich die von Sequoia empfohlene Gründungung empfehlen.
     
  • Hallo BILL TÜR,

    wenn dein Boden nicht betonhart ist, dann mach es, wie Rentner vorgeschlagen hat.

    Der Sauzahn ist nicht nur ein "gruenes" Geraet, sondern ein sehr wirkungsvolles, auch fuer nicht "gruene" Gaertner.

    Und die Gruenduengung erledigt das allein, was du muehsam von Hand machen muesstest.

    Frohes Schaffen

    Harry
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    L Können Kürbissamen im Beet überwintern? Obst und Gemüsegarten 2
    E Vorgarten Beet Gartengestaltung 10
    A Planung Beet & Sträucher Bewässerung Bewässerung 15
    Shantay Gelöst Lila Blümchen im Beet - Griechisches Blaukissen Wie heißt diese Pflanze? 11
    V Löcher im Beet Schädlinge 12
    FrauSchulze Beet Vorbereitung Obst und Gemüsegarten 55
    H Zwei Maissorten in einem Beet Obst und Gemüsegarten 14
    B Bepflanzung Beet vor Zaun Gartengestaltung 3
    W Gemüse Beet zwischen Baumreihen Gartengestaltung 14
    S Gelöst Unerwünschter Bodendecker im Beet (Lebermoos) Wie heißt diese Pflanze? 3
    P Gartenanfänger, Beet anlegen, trockener Boden Gartengestaltung 25
    Z Rasen vom Beet aus bewässern? Bewässerung 6
    Schwabe12345 Ackersalat - über den Winter im offenen Beet Obst und Gemüsegarten 5
    V Beet komplett von Unkraut befreien - einfachste Methode? Gartenpflege 11
    K Gestaltung von schmalem Beet vor Stützmauer Gartengestaltung 6
    E Beet am Zaun anlegen Gartengestaltung 9
    D Lücke unter Zaun schließen mit angrenzendem Beet Gartengestaltung 10
    diwie Hohes Beet bauen. Alles bedacht? Obst und Gemüsegarten 7
    Piccola Kleines Beet möchte bepflanzt werden Gartenpflege 28
    E Asbestdach in Nähe von geplantem Beet Obst und Gemüsegarten 43
    P Beet wird frei...was passt da rein? Obst und Gemüsegarten 3
    G Alternativen zum Wildkräuter-Beet Gartengestaltung 5
    M Beet völlig überwuchert Gartenpflege 38
    B Bitte Vorschläge für neues Beet Gartenpflanzen 10
    R Sand aufs Beet gemacht - folgen? Gartenpflege 4

    Similar threads

    Oben Unten