Wie viel Mutterboden?

Registriert
08. März 2010
Beiträge
5
Hallo zusammen,

bin ganz neu hier und auch recht neu im Thema Garten überhaupt. Ich möchte mir ein schönes Gemüsebeet anlegen. Allerdings ist der Boden in unserem Garten wohl nicht wirklich geeignet. Er ist eher sandig. Das Grundstück ist ein Wassergrundstück, das Beet wird etwa 35 m vom Wasser entfernt entstehen.

Und nun meine Frage: Was für Erde soll ich für mein Beet nehmen und wie tief soll ich die Erde tauschen?

Und eine Zweitfrage hätte ich ja auch gleich noch: Was macht Ihr denn gegen Schnecken, was funktioniert, aber nicht ganz giftig ist?


Vielen, vielen Dank und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo erstmal ;)

    Bevor ich antworte, was ist ein Wassergrundstück ?

    Ist das ein Bereich das öfter mal überschwemmt werden kann ?

    Wenn dein Boden sehr sandig ist,solltest du ihn aufbessern. Das bedeutet du solltest Kompost/Humus/Torf oder Blumenerde einarbeiten. Und zwar auf ein paar Jahre verteilt, das ist die günstigste Lösung....

    Wenn du vor hast deine Erde wirklich zu tauschen, dann buddel dir ca 40cm (das sind dann ca. zwei Spaten tief) frei und hol dir guten Mutterboden...

    Das ist natürlich eine Preisfrage, und ich kenne auch dein Grundstück nicht...

    Zu deiner zweiten Frage:
    Das ist sehr schlecht zu beantworten...
    Wenn du dir nicht zu schade bist, dann sammel die Dinger einfach ab, oder stech sie mit einem Messer tot und entsorge die Leichen, denn Schnecken sind Leichenfledderer und fressen sie auf. Du würdest nur noch mehr Schnecken anlocken wenn du die Leichen liegen lassen würdest !

    Vergiss Bierfallen !!! Die locken genauso nur an, und die wenigen die im Bier ersaufen werden dann sogar noch angeknabbert...

    Du kannst auch Schneckenkorn verwenden. Das ist aber etwas umstritten, denn die durch das Korn getöteten Schnecken, können immernoch von z.b Igeln gefressen werden, und würden dann somit auch den Igel unter Umständen killen...

    Du wirst bestimmt auch noch weitere Tips bekommen, das mußt du dann halt ausprobieren und für dich entscheiden was du als Maßnahme bevorzugst...

    Ein 100% Gegenmittel gegen Schnecken gibt es nicht...
     
    Hi Blackbird,
    Nacktschnecken sammeln und 1 km entfernt im Wald aussetzen ist mein Hobby!!!:D Weinbergschnecken, Hainbänderschnecken usw. leben hingegen in unserem Staudenbeet und werden gefüttert.:)

    Aber sag mal: Sind diese Schneckenzäune mit Überhang nicht prima geeignet, wenn Heiligensee ein ganz neues Beet anlegen möchte??

    Ist nur so ne Idee.....

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Hallo Schnucke :D

    Ohhh ! Dein Einwand ist natürlich vollkommen korrekt !!!

    Natürlich gibt es auch nützliche Schnecken im Garten, die töte ich natürlich auch nicht !!!

    Ich habe hier in meinem Garten auch Jahr für Jahr die graue gebänderte Schnecke (Tigerschnegel), die wird auch gepflegt und soll schön viel Nachwuchs produzieren :D

    Schneckenzaun ist natürlich auch eine Lösung, ich habe das aber nicht erwähnt, weil ich damit keinerlei Erfahrung gemacht habe. Außerdem ist das wieder ein Kostenfaktor, und ich möchte nicht was empfehlen was sich evtl. hinterher als "rausgeschmissenes Geld " erweist... :D
     
  • Zu einem Wassergrundstück passen doch prima Laufenten, sind wahre Schneckenvertilger. ;)
     
    hallo Ditschy , jetzt versteh ich endlich warum Du die alten Beiträge farblich
    abgesetzt haben wolltest . Die Enten von 2010 hätt längst der Fuchs geholt .
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    A Kumquat: Wie viel Liter pro Woche gießen? Eine Faust-Regel? Zitruspflanzen 13
    K Wie viel Stickstoff in neuer Erde für welches Gemüse? Obst und Gemüsegarten 8
    A Japanischer Ahorn - wie viel giessen? Gartenpflanzen 4
    Efeua Wie viel kostet eine neue Wärmepumpe – Erfahrungen? Sanierung & Renovierung 41
    D Bird of Paradise - Strelitzia Nicolai - Wie viel Licht ist ausreichend? (siehe Foto) Zimmerpflanzen 2
    M Chlor im Gartenteich - was tun? Wie viel ist OK? Teich & Wasser 1
    E Projekt: 70qm Terasse am Hang - wie viel Gefälle? Sanierung & Renovierung 1
    B Extrem viel Unkraut im Rasen - wie entfernen? Rasen 17
    X Wie viel Liter verregnet Ihr pro Durchgang? Bewässerung 5
    M Rasen-Neuanlage: Wie viel Sand in den Lehmboden einarbeiten? (u. a.) Rasen 5
    D Automatische Bewässerung: Wie viel Liter pro qm pro Durchgang? Bewässerung 3
    S wie viel liter wasser an Obstbäume Obstgehölze 10
    Brokkolini So viel wie möglich verarbeiten - Der Austauschfaden Essen Trinken 10
    Mariaschwarz Schnittlauch im Topf - wie viel sollte man abschneiden? Kräutergarten 23
    D Wie viel Arbeitseinsatz für gepflegten Garten nötig? Gartenpflege 36
    B Wie viel veredelte Gurkenpflanzen pro Familie? Obst und Gemüsegarten 4
    S Apfelbaum Busch viel zu groß - schneiden?? Wenn ja,wie? Obstgehölze 5
    Jampingjack Wie viel Zucker ist im Apfelsaft noch enthalten? Obst und Gemüsegarten 3
    bonifatius Wie viel Kälte vertragen Zitruspflanzen? Tropische Pflanzen 19
    P Wie viel Kälte halten Blattläuse aus? Schädlinge 8
    M Wie Kompost mit emens viel Rasenschnitt ? Gartenpflege 7
    L Wie viel Abstand lassen? Tomaten 8
    P Wie viel "Altwasser" bei Neuanlage aufheben? Teich & Wasser 23
    B Wie viel Kubikmeter Erde pro m2 Gartenpflege 20
    B Yucca - kürzen wie viel? Neu pflanzen in Seramis? Zimmerpflanzen 3

    Similar threads

    Oben Unten