Wie verhext...

G

gardener02

Guest
Hallo zusammen

Bei mir ist es die Küche, die ein bisschen wie verhext scheint, und das nicht nur, weil ich nicht so gern koche...

Schon bei der Erstbesichtigung des Hauses fiel mir der zerdepperte Plattenboden auf. Die Vermieterin sagte, ihr sei ein ganzer Tellerstapel runtergefallen. Ich dachte damals, vielleicht ist sie ein bisschen ungeschickt?

Nun ja, inzwischen leben wir seit 10 Jahren in diesem Haus. Und der Geschirrverschleiss ist schon...ausserordentlich. Und wir essen im Wohnzimmer. Weshalb geht denn dort nie was zu Bruch?

In diesem Haus scheint die Küche der Ort der kleinen Unglücke zu sein. Gibt`s das bei euch im Haus auch, die etwas unglückseligeren Orte?

Und ja, ich suche natürlich nach dem Gegenzauber...:rolleyes::grins:;)

P.S.: Sitze in der Küche und der Computer hakt und hakt...:mad:
 
  • Oh je, vielleicht habt ihr einen Kobold bei euch in der Küche wohnen.

    Auch wir haben einen Raum, in dem mehr zu Bruch geht als in den anderen Räumen. Bei uns ist das so eine Art Abstellkammer im Keller wo auch unsere Getränke gelagert werden. Dieser Raum hat eine schlechte Beleuchtung. Ich glaube das ist der Grund, warum es oft zu kleiner Unfällen kommt:rolleyes:.
     
    Dieser Raum hat eine schlechte Beleuchtung.


    Gegenzauber mehr Licht, Luise?;)

    Ein Küchenkobold bei mir? Wann lernt der denn wenigstens anständig Kochen?!:schimpf::rolleyes::grins:

    Ich glaube, ein Traumfresserchen aufzuhängen hilft irgendwie auch nichts..., in der Küche...:rolleyes:
     
  • Traumfänger, na ich denke deine Teller und Tassen werden kaum Alpträume haben :grins:

    Kauf dir mal Weihrauch und räucher mal ordentlich die Küche aus.
     
  • ich würd n Priester kommen lassen und alles beweihräuchern..

    nee, Scherz beiseite.

    Ich hatte auch Jahre, da bekam ich alle 2-4 jahre neues Geschirr, eben weil ich einiges zerdeppert hab.
    Jetzt möchte ich ein neues und krieg das Alte einfach nicht kaputt, es ist noch zuviel davon da, als schon neues herhalten müsste...

    Einfach mal ruhiger und besonnener mit dem Zeugs umgehen, dann fällt es weniger.
    Arcopal hält auch irre was aus, oder eben Kunststoffgeschirr- das macht auch nicht so Lärm beim fallen

    LG
    :?:?:?
     
    Man sollte nicht immer alles belächeln was man nicht kennt ;)

    Stupsi hat nicht ganz unrecht .
     
  • liebe Kapha

    ich belächel das nicht
    aber ich glaub nicht dran...
    es gibt bestimmt übersinnliches, aber bestimmt keinen Geschirrvernichter...

    Und wenn es einen Hausgeist gibt, dann ist er nett und will niemand was.
    (hab grad in der Nachbarschaft damit zu tun, ist unheimlich, aber es gibt auch jecke Erklärungen und der Priester war ernst gemeint, wenn jemand da wirklich Angst hat, dann hilft ihm das. Und alles was hilft, ist erlaubt ! )
     
    es gibt bestimmt übersinnliches, aber bestimmt keinen Geschirrvernichter...
    :grins:


    Ihr denkt weiter als ich es jemals getan habe.
    Da ist kein Geist und auch nichts Böses in meiner Küche, deshalb brauche ich auch keinen Weihrauch!

    Ich schätze, meine Küche ist für mich in diesem Haus einfach weder ideal gelegen (Ausrichtung) noch ist es ein schöner Raum. Vielleicht hat das einen Einfluss. Und ausserdem ist sie klein und man kommt sich schnell in die Quere.

    Und dass einem Räume in einem Haus mehr "liegen", entgegenkommen als andere, das ist für mich so und hängt nicht nur mit der Einrichtung zusammen.
    Ich such`dann mal weiter nach meinem Gegenzauber...;)
     
    Und ausserdem ist sie klein und man kommt sich schnell in die Quere.


    Deshalb überlasse ich den Raum meiner Liebsten, dann passiert da schonmal weniger...
    Bin ich da nicht rücksichtsvoll?! :grins:




    Wobei bei uns auch in und um Haus irgend etwas rumgeistern muss!
    Denn es kommt vor, dass man manche Sachen kaputt vorfindet... wenn ich dann genauer Nachfrage "wer dass denn kaputt gemacht hat", war es wie immer niemand... schon sehr komisch, oder? :rolleyes: :d

    Ob dies dann nicht auch ein kleiner Kobold sein könnte?!
     
  • Na also Uschi , dann ist ja auch nix " verhext " ;)
    Denn dann weisst du ja woran es liegt .

    Übrigens weiss ich nicht warum alle Weihrauch immer nur mit Geister in Verbindung stellen .
    Ich nehme es sogar für mein Rheuma , welches ich ohne Geist habe .
     
  • Psychologie kann schon einen großen Einfluss haben.

    Gegen Geister hilft es die Türpfosten mit Pech zu beschmieren, dann bleiben die Geister kleben, wenn sie in den Raum wollen.

    Wenn Du sicher bist dass es keine Geister sind, dann bleiben immer noch Erdstrahlen. Da kann so ein Wunschelrutenwedler helfen.

    Oder Feng-Shui, wenn es am Energiefluss liegt.

    In welcher Richtung man eine Lösung man sucht muss man je nach Weltanschauung selber entscheiden.
     
    Die großen Kaffee Tassen und Gläser zerdeppere ich auch ständig, weswegen wir fast genau vor 1 Jahr in Tschechien massive Bleikristallgläser mitgenommen haben. Schön groß 0,5 l weil wir viel trinken. Davon zerbrach schon eines in der Granitspüle, das mir aus der Hand rutschte. Ein zweites hat einen sichtbaren Sprung. Jetzt hab ich eine Einlage im Becken

    UND

    5 gleiche Gläser von Nachtmann, aber ohne Bleikristall 1 vom Kaufland, ein 4 er Set vom Karstadt, Man sieht den Unterschied nicht, nur das Gewicht.

    Und 2 ganz tolle Bärchentassen. Mal gucken wie lang die reichen.

    Zum hakenden Computer: In der Küche gibts Wasser und das hat die gleiche Frequenz wie Wlan und sämtliche anderen Funknetze. Heisst wer da surft, kann bei ungünstigen Mauern schon mal Probleme mit der Verbindung zum Router haben oder kurz es hakt.

    Suse
     
    :grins:


    Ihr denkt weiter als ich es jemals getan habe.
    ...
    Ich schätze, meine Küche ist für mich in diesem Haus einfach weder ideal gelegen (Ausrichtung) noch ist es ein schöner Raum. Vielleicht hat das einen Einfluss. Und ausserdem ist sie klein und man kommt sich schnell in die Quere.

    Und dass einem Räume in einem Haus mehr "liegen", entgegenkommen als andere, das ist für mich so und hängt nicht nur mit der Einrichtung zusammen.
    Ich such`dann mal weiter nach meinem Gegenzauber...;)

    Zimmertausch? Bruchfestes Geschirr? Neuer Geschirrspüler?

    Bestimmt gib es dafür ganz bodenständige Lösungen.

    Ich halte an Siegesmund fest. Ich bin so an ihn gewöhnt und Herr Lieschen mag ihn auch nicht missen, selbst wenn der ihm ständig das Werkzeug verschleppt. :grins:
     
    Hast Du den Voochel zufällig bei mir vergessen?:d
    Dann hol ihn bitte endlich wieder ab!
     
    Oder weißt du, wo meine Gartenschere ist?

    Lieschen, ich habe vorgestern eine in meinem Vorgarten gefunden !!
    Ist aber leider nicht Deine
    Fand ich toll. Ne richtig Gute :)Hab gedacht, ein Geschenk für mich :d
    Gehörte aber meiner Nachbarin, vom Junior über die Hecke geschmissen, damit
    Mama ihn nicht beim Stöcke abschneiden für Flitzebogen erwischt:D
     
    Herr Lieschen hat angerufen. Die Schere kam wieder zum Vorschein. Sie war wirklich im Sack mit dem Schredderzeugs.

    Ist so eine ganz kleine, aber schön scharfe. Hat leider nichts, wo man ein Band anbringen und das kleine Ding dann in der Gürteltasche befestigen kann. Das spielt natürlich Siegesmund heftig zu.
     
    Denn es kommt vor, dass man manche Sachen kaputt vorfindet... wenn ich dann genauer Nachfrage "wer dass denn kaputt gemacht hat", war es wie immer niemand... schon sehr komisch, oder? :rolleyes: :d

    Genau das ist es!
    Bei uns gibt es zwei von der Sorte! Den Niemand und den Keiner!
    Wenn irgendwas nicht in Ordnung ist, kaputt geht oder so, hoere ich immer wieder: "Niemand ist's gewesen"! "Oder Keiner hat's geseh'n!" usw....
    Nur ich habe die Beiden noch nicht erwischt!
    Wehe, wenn ich die mal zu fassen kriege!!!

    Kia ora
     
    Puh, bin ja irgendwie ganz erleichtert, dass die Siegesmunde, Niemand und Keiner, die Hausgeister und die Geschirrvernichter auf der ganzen Welt zuhause zu sein scheinen!:)
    Und das Sockenfressmonster ist wahrscheinlich auch vielerorts wohlbekannt...

    Und mit meiner kindlich naiven Weltanschauung stelle ich mir den kleinen Geschirrkobold vor, wie er grinsend im Schrank hockt und die Tassen zählt...Auf genau eine Tassensorte hat er`s abgesehen, allzuviele bleiben ihm jetzt nicht mehr...Diese Tassensorte werde ich ganz einfach nicht mehr nachkaufen!:p

    Und gestern Mittag hat er auch Schabernack im Kühlschrank getrieben und den Milchdeckel ein bisschen aufgeschraubt, weil er doch genau weiss, dass ich die Milch immer oben greife. Hab`ihn kichern gehört, als sich die Milch auf den Boden ergoss.:mad:

    Ich weiss nun, wo der Kerle wohnt. Das muss der Schrank oberhalb des Kühlschranks sein. In Zukunft muss er jetzt einfach Miete bezahlen.:rolleyes::grins:
     
    Puh, bin ja irgendwie ganz erleichtert, dass die Siegesmunde, Niemand und Keiner, die Hausgeister und die Geschirrvernichter auf der ganzen Welt zuhause zu sein scheinen!:)
    Und das Sockenfressmonster ist wahrscheinlich auch vielerorts wohlbekannt...

    Und mit meiner kindlich naiven Weltanschauung stelle ich mir den kleinen Geschirrkobold vor, wie er grinsend im Schrank hockt und die Tassen zählt...


    Ich empfehle die Lektüre von Terry Pratchett "Schweinsgallop" (englisch: Hogfather), danach wißt ihr mehr über die Natur von Sockenfressern, der Fröhlichkeitsfee, Warzengnomen, Zahnfeen und Klingelingeling-Elfen.
     
    Dein Geschirrvernichter kann sich wohl durchs Internet biemen, ,mein Eierbecher ist weg, einfach weg.... :mad:
     
    Puh, bin ja irgendwie ganz erleichtert, dass die Siegesmunde, Niemand und Keiner, die Hausgeister und die Geschirrvernichter auf der ganzen Welt zuhause zu sein scheinen!:)


    Dein Geschirrvernichter kann sich wohl durchs Internet biemen, ,mein Eierbecher ist weg, einfach weg.... :mad:


    Na, so schnell wie die sich anscheinend auf der ganzen Welt vermehren, ist dies ja kein Wunder... und der Nachwuchs braucht ja auch etwas zu tun. :grins:
     
    Ich empfehle die Lektüre von Terry Pratchett


    Scheibenwelt-Romane? Werde ich ausprobieren, scheinen wie gemacht für den Winter!

    Und James Krüss mag ich sowieso, also auch die Weihnachtsmaus.;)

    Heute hat der Fahrradkobold wieder zugeschlagen. Er muss es gewesen sein denn Sohn sagt ja, er hätte gar nichts gemacht...:rolleyes:
    Er macht nie was, aber seine Räder sind ständig kaputt!:mad::mad::schimpf::schimpf:

    Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.(Pello):)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    F Neu angelegter Rasen ist nicht gelungen - Wie rette ich ihn? Rasen 14
    M Caladium ..wie durch den Winter bringen Tropische Pflanzen 2
    R Gelöst Wie heisst diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Wie Pilze haltbar machen? Selbstversorger 39
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    Tubi Wie heißt diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 3
    T Bonsai (Lebensbaum) - wie pflegen? Zimmerpflanzen 2
    Linserich Wie am einfachsten Tapete abmachen? Sanierung & Renovierung 24
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    L Wie kann ich meinem Rasen helfen Rasen 7
    D Spalierbäume - Wie pflegen? Laubgehölze 3
    M Wie oft lüften/aerifizieren Rasen 4
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    P Gelöst Wie heißt diese Pflanze? (Johanniskraut Hypericum polyphyllum) Wie heißt diese Pflanze? 9
    Linserich Gelöst Wie heisst diese Pflanze? - Moosfarn Wie heißt diese Pflanze? 2
    S Lohnt sich Photovoltaik (für uns) – Wie sind Eure Erfahrungen? Haus & Heim 276
    T Rasengittersteine wie mit Splitt füllen? Gartengestaltung 15
    Tubi Gelöst Wie heißen diese riesigen Käfer? (Hirschkäfer) Wie heißt dieses Tier? 11
    mai12 Gelöst Wie heißt dieser Pilz ? (Spitzmorchel) Wie heißt diese Pflanze? 6
    P Wühlmausgitter verzinkt oder V2A? Maschenweite? Drahtstärke? Wie tief hinab? Schädlinge 0
    Linserich Gelöst Wie heisst dieses Beikraut? - Lunaria annua / Silberblatt Wie heißt diese Pflanze? 7
    coronella Geschickter Mixer für warme Mahlzeiten gesucht. Wie sind eure Erfahrungen? Essen Trinken 19
    S Gelöst Wie heißt diese Pflanze? (Sedum rupestre / Tripmadam) Wie heißt diese Pflanze? 4

    Similar threads

    Oben Unten