@JoesScheint niemand mehr zu kommen.
Sag ich halt auch wieder Tschüss, bis demnächst wieder.
@TubiDankeschön! Und Prost.
Darf aber nicht zuviel.
Sonst vertrocknen morgen die Tomaten.
Limo? Nein. keine Limo.
Das ist Apfelwein oder @Golden Lotus ?Tubi, übersetz mir mal bitte das sauergespritzt, den Ausdruck gibt es bei uns nicht. Womit wird der Apfelsaft dann vermischt?
Ja, dann gerne einen mit Wasser.@Tubi
Ja das ist Apfelwein, sehr lecker und gesund auch noch
@GalileoIn meiner Stammkneipe order ich meistend 'nen großen Sauer tief
Guten abend zusammen
N‘Abend schön!In meiner Stammkneipe order ich meistend 'nen großen Sauer tief
Guten abend zusammen
Ich Stelle mal schöner kühler Appel gespritzter hin, ist einfach super bei diesem schönen warmen Wetter
Ich kann selber gemachte Apfelsaft-Schorle anbieten. Schön kühl !
Vielleicht find ich noch Salzbrezeln
Ein Äppler bidde, sauergespritzt.
Auch andere alkoholische Getränke mit kohlesäurehaltigem Wasser werden bei uns im Hesseland als sauergespritzt benannt
N‘Abend schön!
und was bedeutet „tief“?
Früher mochte ich auch gerne Altbierbowle. Jetzt ist mir das alles zu süß. Süß gespritzter ist wahrscheinlich Apfelsaftschorle. Aber ich kenne mich da nicht so aus. Bin nur Zugezogene.
Ah, ok. Wurde ja auch Zeit, dass ich das nach 35 Jahren Immigration verstehe.Auch andere alkoholische Getränke mit kohlesäurehaltigem Wasser werden bei uns im Hesseland als sauergespritzt benannt
@PyromellaAlso, ich versuche es nochmal, bei uns in Westfalen gibt es diese Begriffe nicht - und man trinkt auch keinen Apfelwein. Gespritzt heißt, mit irgendwas Sprudelndem vermixt, stimmt das?
Bitte verbessert mich, wenn ich falsch übersetze:
Das ist jetzt Apfelwein - und womit ist der gespritzt?
Joes mischt Apfelsaft mit Sprudelwasser.
Ja, und nu? Ist das ein Apfelwein, und was kommt hinein???
edit: O.k., Sprudelwasser, soweit ist das jetzt klar, aber was süß gespritzt ist, weiß ich immer noch nicht.
Ach wie wunderbar einfach ist doch ein Getränk wie eine Altbierbowle!
Limo – aber das kann, nach Bestellung, im Hesseland schon mal mit Kreuzigung endenwas gibt es als Alternative, wenn es denn gespritzt aber nicht sauer ist?
Iiieh.Limo – aber das kann, nach Bestellung, im Hesseland schon mal mit Kreuzigung enden
@Pyromella
Süss wird er mit zitronenlimo gespritzt
Limo – aber das kann, nach Bestellung, im Hesseland schon mal mit Kreuzigung enden
So wässrig Zeuch trinkst Du?
- Normal gespritz ist ca. 25% Sprudelwasser
- tief min. 1/3 aber nicht halb und halb
- halb und halb – is klar...
Nö – ist aussen vor - Appe(Apfelsaft)schorle gibt es süß (Limo) und sauer (Sprudelwasser)Wird der sauergespritzte aus Apfelwein und der süßgespritzte aus Apfelsaft gemacht?
Ja, der 1. für'n Durst ' – en Grossen ist en halber LiterSo wässrig Zeuch trinkst Du?
Der Link funzt net Goli.Appelschorle bist was ganz anderes
Guck hier:
[/URL]
vielleicht bei Euch – wenn Du in 'nem Frankfurter Epplerlokal einen Süssgespritzen bestellst und nicht gleich als Tourist erkennbar bist... fliegst Du aus dem LokalDas richtig originelle ist Äppelwein mit Limo gespritzt
hör mir auf mit Google... ist für manchen schon 'ne Bibel...Appelschorle bist was ganz anderes
Guck hier:
[/URL]
Naja wenn's sonst sonst nix ist, ich hab es als Norddeutsche hier im südlichen so kennen gelerntvielleicht bei Euch – wenn Du in 'nem Frankfurter Epplerlokal einen Süssgespritzen bestellst und nicht gleich als Tourist erkennbar bist... fliegst Du aus dem Lokal
Aber ist schnell weitergegeben. Wie willste denn Deine Bibel hier für uns alle verlinken?hör mir auf mit Google... ist für manchen schon 'ne Bibel...
Wie als Norddeutsche? Bist Du am Ende auch immigriert?Naja wenn's sonst sonst nix ist, ich hab es als Norddeutsche hier im südlichen so kennen gelernt
Da steht nur drin das der gespritzte mit Wasser getrunken wird und wer es Süss will mit limo@Golden Lotus , für deinen link bekomme ich eine Fehlermeldung.
Naja wenn's sonst sonst nix ist, ich hab es als Norddeutsche hier im südlichen so kennen gelernt
@PyromellaAls Zugezogene hättest du doch eigendlich diese seltsamen Getränke vernünftig dolmetschen können müssen, und mich nicht verzweifelt raten lassen, weil plötzlich niemand mehr hochdeutsch schreibt.
Und was bezeichnest Du als Norddeutsche?@Tubi
ja schon 39 Jahre?
Meine hier genannten Begriffe werden von Einheimischen in den Gaststätten und Kneipen benutzt – was da irgendwelche Schlippsträger in irgendwelchen Werbeabteilungen umdeuten tangiert hier Niemand – den Süssgespritzen kaufen allenfalls die Zugereisten – anwesende Ausgenommen
@TubiUnd was bezeichnest Du als Norddeutsche?
(Wenn zu persönlich, bitte als PN)
@Pyromella , wer spricht kein Hochdeutsch mehr? Ich kann überhaupt nichts anderes.
Ich bin nicht Zugereiste, sondern Zugezogene. Und so bappisch Zeuch trink ich net.Meine hier genannten Begriffe werden von Einheimischen in den Gaststätten und Kneipen benutzt – was da irgendwelche Schlippsträger in irgendwelchen Werbeabteilungen umdeuten tangiert hier Niemand – den Süssgespritzen kaufen allenfalls die Zugereisten – anwesende Ausgenommen