Arielle
0
- Registriert
- 03. Apr. 2009
- Beiträge
- 33
Guten Morgen allerseits,
falls ich hier im falschen Unterforum bin, bitte verschieben.
Ich suche eine effektive Wintergartenbeschattung für meinen Wintergarten. Er hat die Maße 6 m Breite x 3 m Tiefe. Das Dach besteht aus Hohlkammerstegplatten. An Sonnentagen zeigt das Innenthermometer bis zu 50°C an. Die Skalierung geht an meinem Thermometer nur bis 50, wäre sie höher, würde das Thermometer vermutlich mehr anzeigen. Das ist auf Dauer für meine Pflanzen nicht gut. Nun gibt es im Internet eine Fülle von Anregungen und Möglichkeiten der Beschattung: von Außen durch Markisen oder Rolläden, von Innen durch Stoffsegel oder Rollos. Habe auch schon einige Hersteller kontaktiert, aber jeder preist sein Produkt natürlich als das einzig wahre an. Der Markisenhersteller sagte, man muss unbedingt von außen beschatten, während der Raumausstatter eine Beschattung von innen empfiehlt. Ich bin nun durch die Menge an Informationen und Möglichkeiten erschlagen. Da es sich um eine Anschaffung im 4-stelligen Bereich handelt, möchte ich lieber erst mal auf eure Erfahrungswerte zurückgreifen, damit ich nicht etwas kaufe, was zwar optisch schön aussieht, aber seine Funktion verfehlt. Mein Ziel ist es, Hitzestau zu vermeiden und gleizeitig das grelle Licht im Wintergarten zu reduzieren. Was könnt ihr mir aus eurer Erfahrung heraus empfehlen?
Danke schon mal für eure Tipps.
LG
Arielle
falls ich hier im falschen Unterforum bin, bitte verschieben.
Ich suche eine effektive Wintergartenbeschattung für meinen Wintergarten. Er hat die Maße 6 m Breite x 3 m Tiefe. Das Dach besteht aus Hohlkammerstegplatten. An Sonnentagen zeigt das Innenthermometer bis zu 50°C an. Die Skalierung geht an meinem Thermometer nur bis 50, wäre sie höher, würde das Thermometer vermutlich mehr anzeigen. Das ist auf Dauer für meine Pflanzen nicht gut. Nun gibt es im Internet eine Fülle von Anregungen und Möglichkeiten der Beschattung: von Außen durch Markisen oder Rolläden, von Innen durch Stoffsegel oder Rollos. Habe auch schon einige Hersteller kontaktiert, aber jeder preist sein Produkt natürlich als das einzig wahre an. Der Markisenhersteller sagte, man muss unbedingt von außen beschatten, während der Raumausstatter eine Beschattung von innen empfiehlt. Ich bin nun durch die Menge an Informationen und Möglichkeiten erschlagen. Da es sich um eine Anschaffung im 4-stelligen Bereich handelt, möchte ich lieber erst mal auf eure Erfahrungswerte zurückgreifen, damit ich nicht etwas kaufe, was zwar optisch schön aussieht, aber seine Funktion verfehlt. Mein Ziel ist es, Hitzestau zu vermeiden und gleizeitig das grelle Licht im Wintergarten zu reduzieren. Was könnt ihr mir aus eurer Erfahrung heraus empfehlen?
Danke schon mal für eure Tipps.
LG
Arielle