Wer hat Erfahrung mit Rhododendren Hecke

Registriert
09. Mai 2012
Beiträge
50
Hallo an Alle,
ich bin am überlegen eine Rhododendron-Hecke zu pflanzen, da mein Nachbar eine "wunderschöne" Holzwand zur Grundstücksabgrenzung hat. Jetzt habe ich schon viele Möglichkeiten ins Auge gefasst und spiele nun mit diesem Gedanken. Leider ist der Platz nur 2.50 m tief, aber 12 m breit.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Heckenart?
Würde die Tiefe reichen, wie lange muß ich warten bis die Pflanzen eine Höhe von 2 m erreichen, wie hoch ist der Arbeitsaufwand und vor allem welche Rhodos eignen sich dafür.
Die Lage ist glaube ich günstig, da sie schattig ist.
Freue mich über Eure Hilfe
unerfahren
 
  • Hallo Unerfahren,
    es dauert unserer Erfahrumng nach lange, bis Rhodis 2 m hoch werden - wir haben unsere das 8. Jahr hier stehen und sie sind max. 1,50 m hoch.

    2,50 m Tiefe würden u.E. allerdings reichen.

    Hier ein paar Infos:

    http://www.derkleinegarten.de/800_lexikon/804_hecken/rhododendron_hecke.htm

    Arbeit machen unsere übrigens überhaupt keine - abgesehen vom Wässern, wenn es lange trocken ist.

    Gedüngt werden sie nur mit Kaffeesatz, der bei uns massenhaft anfällt. Evtl. wüchsen R. schneller, wenn man sie zusätzlich düngte.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    man kann sie auch schon so groß kaufen ... dann dauerts ein paar Tage bis sie vor der Haustür stehen ...
    "großblumige" Rhododendren Hybriden sind gut geeignet - die werden bis zu 4m hoch!

    n ...
     
  • Huhu Niwi,
    vermutlich sind solch große Rhodos extrem teuer .... und für 12 m benötigt man doch ca. 6.

    Allein pflanzen wird man sie auch kaum können, denke ich mir.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • rechne mit €2.500 das Stück zzgl. MwSt und Fracht
    nein, da brauchst nen 5t-Minibagger dazu

    n.
     
    Hallo,

    ich habe auch eine Hecke aus Rhododendron. Ich weiss nicht genau wie alt sie ist. ca. 20 - 30 Jahre. Die Pflanzen sind von 1,80 m bis 1.20 m hoch. Die Pflanzen in der Mitte der Hecke bekommen volle Sonne ab und sind nur 1,20 m hoch. Die Pflanzen außen stehen im Schatten und sind 1,80 m hoch. Die Hecke hat also eine Wellenform. Meine Rhododendron stehen sehr trocken, vielleicht würden die Rhodendron auch größer werden, wenn sie gegossen werden, ich dünge sie aber nur 1 x im Jahr mit Rhododendrondünger und das war es dann auch mit dem Arbeitsaufwand.
    Die Tiefe meiner Hecke ist ca 1,50 m.
    Ich habe die Sorte Cunninghams White.
     
  • Ihr Lieben,

    Ich danke Euch schon mal für die Informationenen. Zusammengefaßt kann mann also sagen der Platz reicht:), Arbeit kaum:D und muß sooooo lange warten bis der häßliche Zaum nicht mehr sichtbar ist (oder viel, viel Geld investieren):(. Kann man eigentlich Rhodos schneiden, oder reagieren sie ähnlich wie Hortensien und blühen das folgende Jahr nicht? Ich denke an die Rückwand zum Zaun. Und reichen bei 12 m wirklich 6 stck? Ich habe mit mehr gerechnet.
    Unerfahren
     
    Hallo nochmal,
    unsere drei nehmen jetzt jeder ca. 1,50 m in der Breite ein und ihre Zweige wachsen bereits ineinander.

    Da Rhodo-Pflanzungen sozusagen für die "Ewigkeit" gedacht sind, sind 2 m pro Pflanze eine gute Wahl. Schneiden mussten wir bisher noch nichts, und die Blüte würde wohl nur ganz ausfallen, wenn man sie rundherum radikal kürzte - so steht es auch in obigem Link.

    Hab gerade mal bei Eggert Baumschulen nachgesehen: In 20 Jahren erreichen Rhodos ca. 2,50 m Breite und 2 m Höhe.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten