Kirschlorbeer krank - wer hat Erfahrung?

Registriert
06. Juli 2012
Beiträge
148
Hallo zusammen, auch unsere Hecke sieht nicht wirklich gut aus. Liegt es vlt an einem Nährstoffmangel oder ist es doch etwas schlimmeres? Ab wann können wir ihn denn düngen? (Hecke steht Richtung Norden und Osten) Nachts und morgens ist ja noch Frost. Hoffe, ihr könnt uns helfen. Danke und :cool: Grüsse
Motte12
 

Anhänge

  • CIMG5956.jpg
    CIMG5956.jpg
    471,2 KB · Aufrufe: 167
  • CIMG5958.jpg
    CIMG5958.jpg
    327,3 KB · Aufrufe: 143
  • Hallo und vielen Dank für die Antwort. Habe schon wegen dieser Krankheit geg... Könnt ihr mir ein gutes Pilzfrei empfehlen? Ich habe gelesen, dass man zwischen zwei abwechseln soll, damit der Pilz keine Immunität aufbauen kann. Kann ich damit schon anfangen? Ich nehmen jetzt schon mal die kaputten Blätter ab und werde, sobald es keinen Frost mehr gibt den befallenen Ast abschneiden, ist das so OK?
     
  • Moin,
    würde kein Pilzmittel verwenden,schneide die befallenen triebe raus.
    Bei frostfreien Wetter regelmäßig Wasser geben bis die pflanzen genügend Kraft haben.In den ersten 1-2 Jahren tut er sich schwer,danach wächst er wie Unkraut:D.

    Gruss.jumawi
     
  • Kann mich jumawi nur anschließen.

    Das Einzige, das bei uns manchmal Probleme machte, war direkte
    Sonneneinstrahlung an kalten Wintertagen. Ansonsten sind die
    Sträucher sagenhaft robust und genügsam.

    Die paar Schrotschuß-Löcher stören ebenso wenig wie die Ameisen,
    die rätselhafterweise so gerne daran herumkraxeln.
     
    Moin,
    würde kein Pilzmittel verwenden,schneide die befallenen triebe raus.
    Bei frostfreien Wetter regelmäßig Wasser geben bis die pflanzen genügend Kraft haben.In den ersten 1-2 Jahren tut er sich schwer,danach wächst er wie Unkraut:D.

    Gruss.jumawi


    Danke für die Antwort! Ab wann kann ich denn mit der Heckenschere loslegen ohne das vlt. der Frost die Triebe durch die "Wunden" zerstörrt? Ab wann kann ich düngen?
     
  • Moin,
    würde noch ein paar Tage warten mit den Schönheits Korrekturen (da Frostgefahr besteht),mit Dünger wäre ich vorsichtig bei Jungen Lorbeer.Wichtig ist jetzt viel Wasser wenn der Boden nicht gefroren ist,wenn du zum Düngen kein reifen Kompost zur hand hast,würde ich ein bisschen Hornmehl einarbeiten.

    Der wird schon;)

    Gruss.jumawi
     
    Moin,
    würde noch ein paar Tage warten mit den Schönheits Korrekturen (da Frostgefahr besteht),mit Dünger wäre ich vorsichtig bei Jungen Lorbeer.Wichtig ist jetzt viel Wasser wenn der Boden nicht gefroren ist,wenn du zum Düngen kein reifen Kompost zur hand hast,würde ich ein bisschen Hornmehl einarbeiten.

    Der wird schon;)

    Gruss.jumawi

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Hornspähne habe ich zu Hause. Soll ich diese erst in ca 2 Wochen einarbeiten oder kann ich damit schon starten da die Wirkung auch etwas dauert. Hoffe wirklich, dass der was wird. Wäre schade wenn nicht
     
    Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Hornspähne habe ich zu Hause. Soll ich diese erst in ca 2 Wochen einarbeiten oder kann ich damit schon starten da die Wirkung auch etwas dauert. Hoffe wirklich, dass der was wird. Wäre schade wenn nicht

    Moin,
    klar kannst du auch nehmen.
    Einarbeiten kannst du ihn jetzt.

    Gruss.jumawi
     
  • Zurück
    Oben Unten