Was kocht ihr heute?

  • Bei uns gibt es heute Spaghetti Carbonara mit Gurken- und Kopfsalat.

    Okay, Kommando zurück: Schinken ist am Verfallsdatum und die frischen Pilze müssen wech, also gibt es den angekündigten Salat mit Pizza.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Pyro, wie geht das denn? :confused: Hab noch nie was im Bratschlauch gemacht ...

    Bei mir gab's ganz traditionell Blumenkohl (aus dem Gewächshaus), Salzkartoffeln und Frikadellen; anschließend (heißen) Rhabarber mit (kaltem) Vanillepudding.

    Ich hab den Bratschlauch beim Aufräumen wiedergefunden. Das ist ein Plastikschlauch, den man als Endlosrolle kauft. In ein Stück, ein bischen länger als das Gargut kommt Spargel, Salz, Pfeffer, ein Krümel Zucker, etwas Butter, ein paar Löffel Brühe und wird an beiden Enden zugeknotet. Oben wird ein Schlitz reingeschnitten. Das ganze gibt man auf dem kalten Backblech in den vorgeheizten Ofen, Spargel braucht bei 160°C ca 40 Minuten. Das hat System den Vorteil, dass nicht so viel Aroma verloren geht, wie beim Kochen. Aber ganz ehrlich: Ich nehme in Zukunft wieder den Römertopf, da hat man nicht diesen blöden Plastikabfall. Lecker ist die wasserarme Zubereitung auf jeden Fall, vielleicht gibt es noch eine Neuauflage bei meinem Vater, der hat keinen Römertopf.
     
    Frau macht Spargel nur noch im Backofen. Allerdings nutzt sie Alufolie, die ich überhaupt nicht leiden kann. Ein feuerfeste Glasform wäre sicherlich auch einsetzbar.
     
  • Frau macht Spargel nur noch im Backofen. Allerdings nutzt sie Alufolie, die ich überhaupt nicht leiden kann. Ein feuerfeste Glasform wäre sicherlich auch einsetzbar.

    So bereite ich den Spargel auch nur noch zu, ist so viel schmackhafter. Ich benutze eine Auflaufform, klappt auch prima. Okay, da kein Deckel vorhanden, wird auch mit Alufolie abgedeckt, aber ein direkter Kontakt findet nicht statt.

    Aber ich sollte wohl auch mal nach einer Form mit Deckel gucken, ist umweltfreundlicher.
     
    Danke für deine Erläuterungen, Pyro. :pa:

    Ich hab in diesem Haushalt eine Rolle Bratschlauch vorgefunden, das war einer von 2 Gründen für meine Frage, wollte das Zeug auch mal verwenden, statt es einfach in den Müll zu werfen ... das war nämlich die einzige Verwendungsmöglichkeit, die mir einfiel, denn ich hab eine intuitive Abneigung gegen Plastik im Zusammenhang mit Kochen ... bin aber ein Römertopffan, auf den ich spargeltechnisch jedoch nicht gekommen wäre. ;)

    Marmi, Alufolie wurde hier abgeschafft und überhaupt alles Alu aus dem Haushalt verbannt. Wenn du deiner Frau mal ein paar kleine Forschungen verklickerst, in denen Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Aluminium und Demenz gefunden wurden?

    Gabi, deine Spargelkochmethode werd ich probieren, an Glasauflaufformen mit Deckel herrscht hier kein Mangel.

    Bisher koche ich Spargel normal im Topf, aber zuerst die Schalen, und im Kochwasser der Schalen, angereichert mit Salz, Zucker und einem Hauch Weißwein, dann den Spargel. Mal sehen, ob Backofen so viel aromatischer ist! :)
     
    Heute gabs Erdbeersalsa auf Rucola...mhhhh

    P1000053.jpg
     
  • 350 gr Erdebeeren plus den anderen Kram als Diät zu bzeichnen ??

    nööö. :) zur zeit benötige ich meinen Speck...

    ich schreib euch das später rein, möchte nun ins Bett, leider online nicht mehr drin...:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
    Rezept
    Erdbeersalsa mit Mozarella und Rucola

    500gr Erdbeeren (bei viel Hunger einfach mehr nehmen )
    1 Orange
    2 EL Zucker
    100ml Aceto Balsamico
    1x Rucola
    2 Mozarella
    Olivenöl
    Pinienkerne
    Pfeffer, salz

    Erdbeeren in Scheiben schneiden,
    Balsamicoessig, den saft der Orange und die2El Zucker in einen Topf geben , aufkochen und 10 min köcheln lassen. Noch heiß über die Erdbeeren geben und 30 min. ziehen lassen

    Rucola auf Tellern verteilen, zerrupften(mit2 Gabeln klappt das prima) Mozarella auch drauf verteilen da dann die Erdbeersalsa drauf. Mit Olivenöl beträufeln, Pinienkerne sowie Basilikumblättchen obenauf und Pfeffer drüberstreuen (ich nehme frischen aus der Mühle, sieht besser aus und schmeckt auch besser)

    Fertisch !

    bei uns reicht das für 2 als Hauptgericht, dazu Baguette o.ä.


    Heute gibt's Wassermelonensalat mit Putenschnitzel Natur
    bei der Hitze einfach erfrischend
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Muecke,

    Dein Erdbeersalsa hört sich wirklich köstlich an!
    Fällt mir ein ... habe Hunger!

    Bei uns gibt es einen Couscous-Salat.


    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten