Was ist das für ein Pilz? Was hat das zu bedeuten?

Registriert
21. Juli 2006
Beiträge
165
Ort
Hessen
Hallo
Wir haben einen Pflaumen Baum im Garten,er ist so 50 Jahre alt.Unten am Stamm sind so
knubbeln,so ein Pilz,und viel Moos,was hat das zu bedeuten?

Gruß:eek:
 

Anhänge

  • IMG_20180503_154708.jpg
    IMG_20180503_154708.jpg
    2 MB · Aufrufe: 479
  • IMG_20180503_154721.jpg
    IMG_20180503_154721.jpg
    2 MB · Aufrufe: 289
  • IMG_20180503_155220.jpg
    IMG_20180503_155220.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 223
  • AW: Was ist das für ein Pilz?

    Der Pilz könnte ein Schwefelporling sein, aber ich bin kein Pilzkenner.

    Die Knubbel sind einfache Überwallungen und absolut unbedenklich.
     
    AW: Was ist das für ein Pilz?

    Der Pilz ist aber leider nicht unbedenklich. Er zersetzt den Baum langsam aber sicher von innen nach aussen. Das heißt, der Baum wird morsch und brüchig und irgendwann zerlegt es ihn dann bei einem Sturm oder so. Hatten wir leider bei zwei alten großen Zwetschgenbäumen. Von außen war nichts zu sehen, aber von innen waren sie völlig morsch. Ich würde den Pilz auf jeden Fall entfernen, damit sich seine Sporen nicht verbreiten und womöglich noch andere Bäume befallen. Leider wächst der Pilz im Inneren des Baumes munter weiter, daher würde ich den Baum genau im Auge behalten und lieber beizeiten fällen, als dass er am Ende irgendwo drauffällt und womöglich größeren Schaden anrichtet.
     
  • AW: Was ist das für ein Pilz?

    Hallo
    Ich hatte schon vor Jahren immer mal wieder so ein Pilz am Stamm,wie kann man denn feststellen wie lang so ein Baum noch hält?Er ist jetz ca.50 jahre alt.

    Gruß
     
  • AW: Was ist das für ein Pilz?

    der helle unten ist wohl ein schwefelporling, schmeckt lecker ist aber
    keine essensfreigabe von mir.
    der ist ein jähring und wird wohl nächstes jahr nicht mehr wieder kommen.
     
    AW: Was ist das für ein Pilz?

    Der Pilz kommt wieder, weil das Myzel nach wie vor im Holz sitzt. Dort verursacht es Braunfäule, wodurch der Baum langsam von innen nach außen durchgammelt. Bei unseren Zwetschgen war rein gar nichts zu sehen, nur halt hin und wieder die Fruchtkörper des Pilzes. Als Laie kann man also nicht erkennen, wie lange der Baum noch hält. Du musst selber wissen, ob du das Risiko eingehst, dass er im Sturm oder so plötzlich umfällt oder ob du ihn vorher fällen lässt. Nach zwei Zwetschgenbäumen auf der Scheune würde ich das Risiko jedenfalls nicht eingehen, sondern mich lieber vom betreffenden Baum trennen.
     
  • AW: Was ist das für ein Pilz?

    Ich schon. Der Zwetschgenbaum meiner Eltern hatte vor ca. 20 Jahren auch so einen gelben Pilz. Er steht heute noch und dürfte irgendwann in den nächsten 5 Jahren den 100. Geburtstag feiern. Er steht trotz einem Spalt im Stamm nach wie vor fest da und trotzt den Stürmen, obwohl er eine recht grosse Krone hat.

    Dein Baum hat einen bedeutend gesünder aussehenden Stamm, der wird noch viele Jahre stehen bleiben.
     
    AW: Was ist das für ein Pilz?

    Hallo
    weiss jemand was was es kostet so ein Baum zu fällen?
     
  • Oben Unten