Hallo,
wir haben einen Kirschbaum im Garten, der leider im Frühjahr bereits einige Äste aufwies, bei denen keine Blätter ausschlugen. Wir dachten, dass es vlt. an der Trockenheit im letzten Sommer lag und wir doch zu wenig gegossen hatten. Doch nun ist es auch so, dass an den Ästen, die dieses Jahr doch noch Blätter und Kirschen ausgebildet hatten, die Blätter welk werden, obwohl wir inzwischen jeden Tag gießen.
Wir fragen uns natürlich, was da los ist und was man ggf. machen kann. Sichtbar am Baum ist sonst nichts festzustellen. Wir haben einen Maulwurf oder eine Wühlmaus im Garten, allerdings hätte ich nicht gedacht, dass die Wühlmaus einen 4m-Baum in die Knie zwingen kann (und Maulwürfe fressen ja keine Wurzeln). Alle "Baumdoktoren", die wir angepingt haben, melden sich nicht zurück (ist halt gerade Hauptsaison), daher dachte ich, ich versuche es mal hier.
wir haben einen Kirschbaum im Garten, der leider im Frühjahr bereits einige Äste aufwies, bei denen keine Blätter ausschlugen. Wir dachten, dass es vlt. an der Trockenheit im letzten Sommer lag und wir doch zu wenig gegossen hatten. Doch nun ist es auch so, dass an den Ästen, die dieses Jahr doch noch Blätter und Kirschen ausgebildet hatten, die Blätter welk werden, obwohl wir inzwischen jeden Tag gießen.
Wir fragen uns natürlich, was da los ist und was man ggf. machen kann. Sichtbar am Baum ist sonst nichts festzustellen. Wir haben einen Maulwurf oder eine Wühlmaus im Garten, allerdings hätte ich nicht gedacht, dass die Wühlmaus einen 4m-Baum in die Knie zwingen kann (und Maulwürfe fressen ja keine Wurzeln). Alle "Baumdoktoren", die wir angepingt haben, melden sich nicht zurück (ist halt gerade Hauptsaison), daher dachte ich, ich versuche es mal hier.
Zuletzt bearbeitet: