Vogelmensa und Co

  • Ist ein Weibchen, denn die Herren haben einen roten Streifen im Genick.

    Spechte haben eine Nickhaut zum Schutz der Augen. Mir ist es heute erstmalig gelungen ein Bild mit geschlossener Nickhaut zu dokumentieren.

    Vergleicht mal die Augen.

    Grüßle

    IMG_9685.JPG

    IMG_9684.JPG
     
  • Wasie´s Tipp ist Goldes Wert!
    Die Amseln, die sich längere Zeit "unsichtbar" hielten, und nun wieder auftauchen, mieden ungewöhnlich scheu die Nähe des Hauses.
    Die Rosinen haben sie erstmals an die Vogelmensa gelockt.
    Wer es auch ist, die Amseln sind wieder da!

    LG vom Thüringer Opitzel

    Ich mache das seit Jahren so,mit den Rosinen.;)
    Hatten voriges Jahr 12 Amseln im Garten,da waren aber auch 20 Tüten
    Rosinen schnell verputzt.

    @Leobibi danke für diese ausführliche Erklärung des Buntspechtes
    das wusste ich auch noch nicht.
     
  • Ich habe nur die Reste des Vogeltreffens vom Weg gefegt. Wenn das so weiter geht, muß ich auch Futter nachkaufen. Die Sonnenblumen sind so ziemlich leer gepickt.

    Ganz innen scheinen die Körner nur noch aus Schalen zu bestehen. Das mögen die Piepser nicht. Aber manchmal sind auch die Körbchen der Blumen angefressen. Keine Ahnung, wer da am Werk ist.

    DSC_1847 Sonnenblume im Apfelbaum.jpg
    ca. 30 cm Durchmesser

    DSC_1848 Dreilerei Futter.jpg
     
  • head over heals
     

    Anhänge

    • IMG_3088.jpg
      IMG_3088.jpg
      340,1 KB · Aufrufe: 93
    • IMG_3116.jpg
      IMG_3116.jpg
      322,1 KB · Aufrufe: 96
  • Hallo,

    hab heute meinen Lieben einen Zapfen aus Rindertalg mit Sonnenblumenkernen gegönnt, eben um Sieben war er noch da, jetzt ist er schon wieder weg, lässt sich mein Waschbär schmecken ...:d
     

    Anhänge

    • P1060076.JPG
      P1060076.JPG
      473 KB · Aufrufe: 73
  • Hallo ihr Vogelkundler,

    gestern Nachmittag ist ein riesen Schwarm dieser Vögel über mich hinweg gezogen.

    Es müssen wohl Zugvögel sein, die erst jetzt zu ihrem Winterquartier fliegen.

    Bis ich meinen Foto gezückt habe, war das meiste schon vorbei.

    Deshalb ist mir auch kein besseres Bild gelungen.

    Vielleicht hat trotzdem jemand eine Ahnung, was das für Vögel sein könnten.


    Unbekannte Vögel_138.JPG
     
    Hallo ihr Vogelkundler,

    gestern Nachmittag ist ein riesen Schwarm dieser Vögel über mich hinweg gezogen.

    Es müssen wohl Zugvögel sein, die erst jetzt zu ihrem Winterquartier fliegen.

    Bis ich meinen Foto gezückt habe, war das meiste schon vorbei.

    Deshalb ist mir auch kein besseres Bild gelungen.

    Vielleicht hat trotzdem jemand eine Ahnung, was das für Vögel sein könnten.


    Anhang anzeigen 305171

    das ist ja schööön, aber was das für Qietscher sind??? das Flugbild sieht nach sehr großen Vögeln aus eventl Kraniche??
     
    Wacholderdrossel - Bildserie

    Hallo ihr Vogelkundler,

    gestern Nachmittag ist ein riesen Schwarm dieser Vögel über mich hinweg gezogen.

    Es müssen wohl Zugvögel sein, die erst jetzt zu ihrem Winterquartier fliegen.

    Bis ich meinen Foto gezückt habe, war das meiste schon vorbei.

    Deshalb ist mir auch kein besseres Bild gelungen.

    Vielleicht hat trotzdem jemand eine Ahnung, was das für Vögel sein könnten.


    Anhang anzeigen 305171

    Hallo Bobbycharly,

    das ist vermutlich ein Wacholderdrossel-Schwarm; Weichfutterfresser.
    Etwas schwierig zu bestimmen - bei den winzigen Silhouetten.

    Siehe Foto - und blättern mit grünen Pfeiltasten !

    Seglergruß
    Swift_w
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    hab heute meinen Lieben einen Zapfen aus Rindertalg mit Sonnenblumenkernen gegönnt, eben um Sieben war er noch da, jetzt ist er schon wieder weg, lässt sich mein Waschbär schmecken ...:d

    Hallo Gerd, hallo zusammen,

    Waschbären sind problematische Neubürger
    - eine Katastrophe für einheimische Kleintiere wie Amphibien, Eidechsen und Vögel. Sie sind geschickt und kräftig; sind u.a. in der Lage fast jeden Vogelnistkasten auszuräubern.

    Gruß
    Swift_w
     
    Bei uns wildert ein Marderhund herum :rolleyes: Er hat schon seine Hinterlassenschaften überall im Gelände abgelegt. Und nicht nur das, er hat auch eine Pforte von einem Gartenfrend zerstückelt :d
     
    Hi,

    oha, Waschbären sind ja keine sehr beliebten Mitbewohner - aber dein Foto ist der Hammer, Gerd, wunderschön!! Hab ich mir gleich 2x angesehen und würd's am liebsten abspeichern! GEIL!

    Grüßle + schönen Sonntag allen,
    Billa
     
    Gehört zwar nicht ganz zur Vogelmensa, aber na ja. Ich wußte nicht, dass der Marderhund in Deutschland sooooo stark vertreten ist. Er steht unter Jagdrecht und in den letzten 8 Jahren wurden über 60.000 Exemplare abgeschossen.

    Ich müsste noch in den Ärgerfred. Ich schau aus dem Fenster und da sitzt ein Kleiber an der Futtersäule mit einem traumhaft schönen Federkleid, sehr intensives Brustgefieder und bist die Kamera parat war, fidibus verschwindibus. Sch....ade.

    Grüßle
     
    ich habe heute einen Wellensittich am Futterspender entdeckt. Wo der wohl entflogen ist der Arme, dem wird es doch demnächst viel zu kalt hier.
     
    Hallo,
    wegen den Waschbären, die gehöre bei uns mittlerweile zum Alltag...
    Zur Waschbären-Hauptstadt Deutschlands sind es 12 km Luftlinie..

    Ich werde erst wieder richtig füttern, wenn strenger Frost ist, ich will
    doch nicht diese Viecher auch noch über den Winter bringen...
     
    ich habe Bekannte in Kassel und die haben einen Waschbären unter dem Dach gehabt und seitdem müssen die jedes Jahr Fallen aufstellen um die Waschbären wieder los zu werden.

    In diesem Jahr wurde am Dache einiges geändert damit sie nicht mehr eindringen können und auch auf dem Grundstück ist für Abfall und co ein verschliessbarer Container erstellt worden. Die Schäden waren immer sehr beträchlich. Ich möchte die Gesellen nicht bei mir wohnen haben, egal wie süß die Kleinen Pelzträger sind.
     
    Hallo Karin,

    du glaubst nicht was es morgens eine Freude ist, man geht aus dem Haus und der gelbe Sak oder der Inhalt der Mülltonne ist über die ganze Strasse verstreut..
    Leider darf in Wohngebieten nicht geschossen werden...
    Auch falsch verstandene Tierliebe von Nachbarn lockt nicht nur diese Viecher auch mittlerweile den Fuchs an...:d
     
    Gierig oder doof?
    Ich habe auf der Terrasse ein Sack mit Hornspänen stehen. Eine Blaumeise versuchte minutenlang die Folie zu knacken um an das Futter(?) zu kommen.

    Grüßle
     


    Bäri iss ja süß, aber trotzdem nicht willkommmen
    in unseren Gärten!! Hier sind zum Glück keine Bäris!

    Das Rotkehlchen freut sich über die Lekereien im Vogelhaus,
    morgens ganz früh, wenn es noch dunkel ist, ist das Vögelchen
    schon unterwegs und futtert sich satt ohne gestört zu werden, :grins:!
    Grünlinge sind auch wieder mit von der Partie, aber alles hält sich
    noch in Grenzen!!
     

    Anhänge

    • 043.JPG
      043.JPG
      72,3 KB · Aufrufe: 59
    ich habe meine Käfige alle beim Umzug entsorgt und er scheint sehr scheu zu sein, denn schon als ich um die Ecke kam flog er in die Eiche und schimpfte drauflos. solange ich im Garten war flog er immer in der Näher um, aber mehr ist nicht. Ich lege auf jeden Fall etwas Wellifutter hin.
     
    Nee,
    so gern ich die Eichhörnchen mag,
    doch dies geht zu weit :d
    2012_1125Herbst0018 a ..JPG 2012_1125Herbst0031 h.jpg

    2012_1125Herbst0030 g.jpg 2012_1125Herbst0028 f.jpg

    2012_1125Herbst0027 e.jpg 2012_1125Herbst0026 e.jpg

    2012_1125Herbst0025 d.jpg 2012_1125Herbst0024 c.jpg

    2012_1125Herbst0019.jpg 2012_1125Herbst0039 i.jpg

    ca 20 Minuten turnte es am Vogelhäuschen.
    Meint Ihr, es hilft, das Häuschen tiefer zu hängen?
    Sicher kein Fehler ists, einen Futterplatz am Boden einzurichten
    und Nüsse anzubieten.
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Hallo swift_w,

    wunderschön, diese Wacholderdrossel-Bilder.

    Ich denk, das könnte hinkommen, daß die Vögel auf meinem Bild Wachholderdrossen waren.
    Das Gefieder unten scheint teilweise weiß zu sein und die Größe der Tiere hätte ich etwa auf Amsel-Größe eingeschätzt.

    Vielen Dank für deinen Tipp und für die herrlichen Bilder.
     
    aaaach Guiseppe...siehst du nicht die kleinen, braunen Flügelansätze ?....ich denke es ist ne getarnte Blaumeise...lass ihm doch sein´ Spaß :pa::grins:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    @Guiseppe
    Also ich bin zum einen von deinen super Eichhörnchen-Bildern begeistert und zum anderen von den Turnkünsten des kleinen Wollknäuels.
    Ist ja voll der Hammer!!
    So eins hätt ich auch gern in meinem Garten!
     
    hihihihiiiii....das is ja der Gipfel.....und was für ein entspannter Gesichtsausdruck auf Bild 3, völlig eezee.:grins:

    Tolle Fotos, Guiseppe!

    Beste Grüße
    Doro
     


    @ Guiseppe: Ganz zünftig sind diese Fotos, süß einfach,
    da haste aber auch viel Ruhe gebraucht, um das rege Treiben
    der Eichhörnchen vor die Linse zu kriegen, eine gute Position
    ist schon mal sehr wichtig, sonst kann man das vergessen,
    sowas würde hier nie funktionieren, :grins::grins:!
    Jaja, die Eichhörnchen sind wahre Akrobaten, :grins:, aber es ist
    schon eine ziemliche Frechheit, das Vogelhaus dermaßen in
    Beschlag zu nehmen, wenn es geht, denn gehts, gell, :grins::grins:!
     
    Hallo zusammen,
    ha,ha, lustig wars schon, das stimmt,
    doch Ruhe brauchte es keine,
    das Eichhörnchen, äähm das verkleidete Blaumeischen,
    ließ sich durch mein leises Klopfen an die Fensterscheibe
    nicht stören,
    sondern schaute mich nur vorwurfsvoll an. :D
    Viele Grüße Guiseppe
     
    Die Spatzen haben die Gartenhoheit üernommen.
    Schön, wenn sich zur Abwechslung mal Anton wieder zeigt.

    IMG_9901.JPG IMG_9900.JPG

    und die Spechtdame, die bei dem Sauwetter ziemlich verrupft aussieht.

    IMG_9895.JPG IMG_9889.JPG

    Grüßle
     


    Ich könnte ja sagen, Versuch macht kluuch,
    aber in die Verlegenheit komme ich erst gar nicht,
    hier lassen sich keine Eichhörnchen sehen!!

     

    Anhänge

    • 028.JPG
      028.JPG
      54,7 KB · Aufrufe: 54
    Heute kam die erste Goldammer zu Besuch, leider war die Speicherkarte im Computer und nicht in der Kamera - schade.

    Grüßle
     
    Bei uns ist grad ein Rudel Feldsperlinge eingetroffen..Leider hab ich auch grad keine Kamera zur Hand...
    Seit keine Meisenknödel mehr hängen, lässt sich auch Freund Waschbär nicht mehr blicken..:)
     
    Nee,
    so gern ich die Eichhörnchen mag,
    doch dies geht zu weit :d
    Viele Grüße Guiseppe

    Guiseppe, die Fotos sind echt der Knüller!
    Danke für zeigen, mein Schatz und ich haben uns eben kringelig gelacht.:D
    Möcht auch ein Eichhörnchen haben... :roll:
    Liebe Grüsse musa
     
    Mach ich doch gerne Musa :)
    und freu mich , wenns gefällt. :D

    Die Spatzen haben sich enorm vermehrt,
    es wird sicher bald schneien.

    2012_1127Herbst0013.jpg 2012_1127Herbst0017.jpg
    "menno, Hubert schaukel nicht so stark" " endlich, jetzt läufts rund"

    ja, auch Goldammern möchten gefüttert werden.
    2012_1127Herbst0020.jpg 2012_1127Herbst0021.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Hallo Guiseppe,

    tolle Fotos von deinen gefiederten Freunden, aber deine
    Spatzen sind Feldsperlinge..Gut zu erkennen an dem schwarzen Fleck auf
    der Backe und den rotbraunen Hinterkopf...
     
    Ha,ha schon klar, :grins:
    und im schwäbischen sinds halt Spatzen und haben Backen:grins:

    Nochmals hungrige Gäste von vorn, seitlich und von hinten :grins:
    2012_1129Herbst0008 gimpel.jpg 2012_1129Herbst0011 dompfaff.jpg

    2012_1129Herbst0017.jpg 2012_1129Herbst0018.jpg

    2012_1129Herbst0019 rotkehlchen.jpg 2012_1129Herbst0022.jpg
    gestern ,und heute
    viele Grüße Guiseppe
     
    AW: Vogelmensa und Co.



    Das Rotkehlchen war auch schon desöfteren im Vogelhaus,
    aber mit Fotos muss ich wohl noch ein bisschen warten.
    Die Spatzen sind echt dreist und gottesfürchtig,
    Frechheit siegt, :grins::grins:!
     

    Anhänge

    • 002.jpg
      002.jpg
      504,1 KB · Aufrufe: 107
    Da hab ich den zwei Eichelhäern oder wie die heißen Haselnüsse vom Friedhof mitgebracht und was soll ich sagen, jeden Tag kamen sie angeflogen, schielten auf die Nüsse und flogen wieder weg.

    Hab überlegt was das soll?
    Warum gucken aber nicht mitnehmen???

    Gestern hab ich den Nussknacker rausgeholt und die Dinger geknackt, dachte dann sollen es die Meisen und co fressen und siehe da, die beiden großen kamen keine 2 Minuten später und futterten sie weg.

    Die haben wohl auch gedacht warten wir mal ab ob sie es irgendwann schnallt das wir die ungeknackt nicht futtern können:d
     
    appr Eichelhäher.. bei uns schaut ja regelmässig so ein Stratege vorbei und quetscht sich in das Futterhäuschen um sich die Wampe voll zu schlagen..stört die Meisenbande aber nicht im geringsten. Jetzt wollte ich dem Kleiber mal was gutes tun und habe so ein Futtersäckchen mit Nüssen ( gleiche Größe wie die Meisenknödel) mal direkt an den Stamm einer Fichte getackert. Grund war, der Kleiber holte sich diese Nüsse aus dem Futterhäuschen um sie dann Kopfüber am Stamm hängend zu vernaschen. Habe gedacht so bekomme ich ihn mal etwas ruhiger vor die Linse. Heute Morgen auf dem Weg zum Fahrradschuppen, denke ich , ich seh nicht richtig, hing nur noch der leere Beutel am Stamm keine einzige Nuss mehr drinnen, das Netz war aber unbeschädigt und es lag auch nichts am Boden. " So verfressen ist doch kein Kleiber? " In der Mittagspause erzählte mir meine bessere Hälfte das sie einen neuen Beutel mit Nüssen hingehangen hätte, dieser aber auch schon wieder halb leer wäre. Fazit: der Eichelhäher hängt am Stamm wie ein Specht und kloppt sich die Nüsse in den Kopp.
    Schon merkwürdig... diese Vögelei :grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Vogelmensa und Katzen Nützlinge 16
    Ing_Cent Selbstgemachtes für die Vogelmensa Nützlinge 9
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 21
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    Linserich Tomatendünger und andere Dünger Tomaten 105
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3

    Similar threads

    Oben Unten