Vogelmensa und Co

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ist ein Weibchen, denn die Herren haben einen roten Streifen im Genick.

    Spechte haben eine Nickhaut zum Schutz der Augen. Mir ist es heute erstmalig gelungen ein Bild mit geschlossener Nickhaut zu dokumentieren.

    Vergleicht mal die Augen.

    Grüßle

    IMG_9685.webp

    IMG_9684.webp
     
  • Wasie´s Tipp ist Goldes Wert!
    Die Amseln, die sich längere Zeit "unsichtbar" hielten, und nun wieder auftauchen, mieden ungewöhnlich scheu die Nähe des Hauses.
    Die Rosinen haben sie erstmals an die Vogelmensa gelockt.
    Wer es auch ist, die Amseln sind wieder da!

    LG vom Thüringer Opitzel

    Ich mache das seit Jahren so,mit den Rosinen.;)
    Hatten voriges Jahr 12 Amseln im Garten,da waren aber auch 20 Tüten
    Rosinen schnell verputzt.

    @Leobibi danke für diese ausführliche Erklärung des Buntspechtes
    das wusste ich auch noch nicht.
     
  • Ich habe nur die Reste des Vogeltreffens vom Weg gefegt. Wenn das so weiter geht, muß ich auch Futter nachkaufen. Die Sonnenblumen sind so ziemlich leer gepickt.

    Ganz innen scheinen die Körner nur noch aus Schalen zu bestehen. Das mögen die Piepser nicht. Aber manchmal sind auch die Körbchen der Blumen angefressen. Keine Ahnung, wer da am Werk ist.

    DSC_1847 Sonnenblume im Apfelbaum.webp
    ca. 30 cm Durchmesser

    DSC_1848 Dreilerei Futter.webp
     
  • head over heals
     

    Anhänge

    • IMG_3088.webp
      IMG_3088.webp
      98,2 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_3116.webp
      IMG_3116.webp
      89,1 KB · Aufrufe: 111
  • Hallo,

    hab heute meinen Lieben einen Zapfen aus Rindertalg mit Sonnenblumenkernen gegönnt, eben um Sieben war er noch da, jetzt ist er schon wieder weg, lässt sich mein Waschbär schmecken ...:d
     

    Anhänge

    • P1060076.webp
      P1060076.webp
      370,2 KB · Aufrufe: 83
  • Hallo ihr Vogelkundler,

    gestern Nachmittag ist ein riesen Schwarm dieser Vögel über mich hinweg gezogen.

    Es müssen wohl Zugvögel sein, die erst jetzt zu ihrem Winterquartier fliegen.

    Bis ich meinen Foto gezückt habe, war das meiste schon vorbei.

    Deshalb ist mir auch kein besseres Bild gelungen.

    Vielleicht hat trotzdem jemand eine Ahnung, was das für Vögel sein könnten.


    Unbekannte Vögel_138.webp
     
    Hallo ihr Vogelkundler,

    gestern Nachmittag ist ein riesen Schwarm dieser Vögel über mich hinweg gezogen.

    Es müssen wohl Zugvögel sein, die erst jetzt zu ihrem Winterquartier fliegen.

    Bis ich meinen Foto gezückt habe, war das meiste schon vorbei.

    Deshalb ist mir auch kein besseres Bild gelungen.

    Vielleicht hat trotzdem jemand eine Ahnung, was das für Vögel sein könnten.


    Anhang anzeigen 305171

    das ist ja schööön, aber was das für Qietscher sind??? das Flugbild sieht nach sehr großen Vögeln aus eventl Kraniche??
     
    Wacholderdrossel - Bildserie

    Hallo ihr Vogelkundler,

    gestern Nachmittag ist ein riesen Schwarm dieser Vögel über mich hinweg gezogen.

    Es müssen wohl Zugvögel sein, die erst jetzt zu ihrem Winterquartier fliegen.

    Bis ich meinen Foto gezückt habe, war das meiste schon vorbei.

    Deshalb ist mir auch kein besseres Bild gelungen.

    Vielleicht hat trotzdem jemand eine Ahnung, was das für Vögel sein könnten.


    Anhang anzeigen 305171

    Hallo Bobbycharly,

    das ist vermutlich ein Wacholderdrossel-Schwarm; Weichfutterfresser.
    Etwas schwierig zu bestimmen - bei den winzigen Silhouetten.

    Siehe Foto - und blättern mit grünen Pfeiltasten !

    Seglergruß
    Swift_w
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    hab heute meinen Lieben einen Zapfen aus Rindertalg mit Sonnenblumenkernen gegönnt, eben um Sieben war er noch da, jetzt ist er schon wieder weg, lässt sich mein Waschbär schmecken ...:d

    Hallo Gerd, hallo zusammen,

    Waschbären sind problematische Neubürger
    - eine Katastrophe für einheimische Kleintiere wie Amphibien, Eidechsen und Vögel. Sie sind geschickt und kräftig; sind u.a. in der Lage fast jeden Vogelnistkasten auszuräubern.

    Gruß
    Swift_w
     
    Bei uns wildert ein Marderhund herum :rolleyes: Er hat schon seine Hinterlassenschaften überall im Gelände abgelegt. Und nicht nur das, er hat auch eine Pforte von einem Gartenfrend zerstückelt :d
     
    Hi,

    oha, Waschbären sind ja keine sehr beliebten Mitbewohner - aber dein Foto ist der Hammer, Gerd, wunderschön!! Hab ich mir gleich 2x angesehen und würd's am liebsten abspeichern! GEIL!

    Grüßle + schönen Sonntag allen,
    Billa
     
    Gehört zwar nicht ganz zur Vogelmensa, aber na ja. Ich wußte nicht, dass der Marderhund in Deutschland sooooo stark vertreten ist. Er steht unter Jagdrecht und in den letzten 8 Jahren wurden über 60.000 Exemplare abgeschossen.

    Ich müsste noch in den Ärgerfred. Ich schau aus dem Fenster und da sitzt ein Kleiber an der Futtersäule mit einem traumhaft schönen Federkleid, sehr intensives Brustgefieder und bist die Kamera parat war, fidibus verschwindibus. Sch....ade.

    Grüßle
     
    ich habe heute einen Wellensittich am Futterspender entdeckt. Wo der wohl entflogen ist der Arme, dem wird es doch demnächst viel zu kalt hier.
     
  • Zurück
    Oben Unten