verkeimung von chilli am balkon in blumenkästen

klicky

0
Registriert
07. Juli 2010
Beiträge
57
guten tag,

habe an meinem balkon chilli gesäet oder wie man das auch nennt jeweils hab ich die körner davon rein getan die gelben und habe sie am freitag in blumenkästen gepflanzt mit blumenerde wann würde ich sehen ob sie wächst bisher noch nicht bitte um rat

mfg
 
  • Chilis werden auf der warmen Fensterbank über der Heizung bei 23-25° ausgesät. Im Blumenkasten draußen bei 3 Grad in der Nacht wirste warten, bis das Schwein von Pink Floyd vorrüberfliegt und winkt.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • also die stehen drausen und darf sie nicht reinholen , weil meine eltern das nicht möchten keimt sie später oder garnicht bei 10 grad? kann auch ruhig 2 monate dauern hauptsache sie keimen


    mfg
     
    Ich könnte mir gut vorstellen, daß da nix bei rauskommt.
    Aber der Sunfreak, der Tomaten-Mod, der wird Dir das beantworten können. Oder die Chili-Bine. Oder wer anders.

    Für die Keimung ist die Keimtemperatur bei Chili auch besonders entscheident. Ich säe meine bei über 25 °C. Willst du also rasch einen Erfolg sehen, musst du besonders Wert auf die Temperatur legen. Andernfalls sind 4 Wochen und länger nichts ungewöhnliches.

    stand ja im anderen Fred.
    Es ist einfach doch sehr arg kühl für eine Keimung. 4 Wochen und länger kann ich mir bei 15° vorstellen, aber ob das noch bei 10 ° so ist? In dieser Woche wird es bei uns nochmal 5° kalt....??
    Und ob Du dieses Jahr noch Früchte siehst??

    Du kannst die Samen ja in Mini-Mini-Mini-Yoghurt-Becher setzen, das fällt keiner putzfimmeligen Mama auf.:cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • das wird nix!!!
    Hab jahrelang versucht bei Zimmertemperatur (18 Grad) Chilies und Paprika zum keimen zu bekommen - wurde nix! Erst eine Wäremplatte brachte Erfolg. Unser Haus wird mit Kachelofen beheizt, darum hab ich keine Möglichkeit ein Anzuchtschälchen auf einen Heinzkörper zu stellen.
    LG Anneliese
     
    Frag mal Maria nach ihrer kalten Bude....:d
    Und wie lange sie auf die Paprikas gewartet hat.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Das war die Belohnung für das Geduldigsein und ständigem Drauflinsen.
    Aber es sind bei Dir doch hoffentlich keine 10° nachts??

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Also das wird definitiv nichts werden. Der Samen wird verfaulen, anstatt zu keimen...

    Entweder du bekommst Deine Eltern rum oder kaufst später fertige Jungpflanzen in Garten-Center oder ähnliches. Aber so wie du das vor hast, wird das nicht klappen. Da brauchts keine Glaskugel um das zu erkennen...

    Grüßle, Michi
     
  • Gott sei Dank und immerhin, ich hatte schon Extremst-Phantasien. Etwas wohliges braucht der Mensch, zumal das im Winter immer so lange braucht, bis ne Altbaubude warm ist.

    Beste Grüße
    Doro
     
    wie lange dauert denn die keimung zuhause drinne ?

    kann ich dann später in blumenkübel umpflanzen würde das reichen ?

    braucht man dünger?

    wann und womit muss ich düngen?
     
    Du nimmst das Anzuchtgefäß und stellst es - Erde immer gut durchfeuchtet, aber nicht NASS - auf die lauwarme Heizung (wenn das von der Stellfläche auf dem Radiator geht). Aber dran denken: Immer gut feucht muss die Erde sein. Dann keimen sie recht flott. Sobald sie gekeimt sind, musst Du sie kühler und HELL stellen, sonst vergeilen sie Dir (werden lang und dünn und fallen um).
    Ich weiß ja nicht, wie alt Du bist... wahrscheinlich noch ein junger Hüpfer. Aber ich verstehe auch nicht, was Deine Eltern gegen ein Keimen in der Wohnung haben... Du baust ja keine Plant an, oder?

    Drinnen sollten sie dann - wenn Du genau wie beschrieben vorgehst - binnen 7 Tagen keimen. Bei mir hat es 4 oder 5 Tage gedauert.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    M19J55 Nutzung von Beinwellwurzeln Selbstversorger 0
    N Betonpfosten von Gartenzaun verbogen Sanierung & Renovierung 14
    JoergK Saatgut von Käfern befallen Gartenpflanzen 24
    JoergK Ausblenden von OT-Themen unter "Neue Beiträge" möglich ? Support 9
    Elkevogel "Tomatenbaum" - hat da schon mal jemand was von gehört? Tomaten 8
    Knuffel Anmeldung von PC aus nicht mehr möglich Support 5
    T Mangel aufgrund von kaltem Wetter? Tomaten 11
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4
    S Basilikum wird von Maden/Raupen/Läusen zerfressen Kräutergarten 11
    H Klemmfitting von Unidelta - wirklich ein "Muss"? Bewässerung 5
    00Moni00 Wer frißt hier von meinem Wollziest? Schädlinge 12
    Katzenpfötchen Gelöst Kennt jemand von Euch diese Pflanze - Sorbus aria / Echte Mehlbeere Wie heißt diese Pflanze? 14
    B Tomatenblätter werden von unten lila Tomaten 10
    T Keimblätter von Mini-Pflanzen sterben ab Tomaten 46
    Mrs Blueberry Von null an Gartengestaltung 2
    henna Kirschkerne von Bornholm Obstgehölze 6
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    H Diverse Fragen von einem kompletten Gartenneuling Gartenfreunde 11
    R Winterhärte von Currykraut Gartenpflanzen 4
    J Aloe Vera von Fensterbank gefallen Tropische Pflanzen 5
    S Lavendel - von was ist der befallen? Schädlinge 4

    Similar threads

    Oben Unten