Winterhärte von Currykraut

Rindermolch

Mitglied
Registriert
28. Apr. 2023
Beiträge
16
Ich habe vor ein paar Tagen den klassischen Anfängerfehler gemacht, zwei Pflanzen einer Art zu kaufen, ohne zu wissen welche es ist und welche Ansprüche sie hat. Zu Hause habe ich dann festgestellt, dass es sich um Currykraut handelt. Es ist angegeben, dass sie bei uns im Ruhrgebiet nur bedingt winterhart ist. Nun war der Winter dieses Jahr zumindest bis jetzt bekanntlich keiner, aber hat jemand Erfahrung. gemacht, ob er in unseren Breiten inzwischen die Winter auch schadlos übersteht, wenn man ihn (vielleicht auch ohne großen Schutz) im Beet überwintert?
 
  • Bei uns wächst das Currykraut seit ca. 5 Jahren ohne Winterschutz, ich konnte bisher keine Frostschäden feststellen.
    Ich muss dazu sagen, dass es hier schon lange keinen richtigen Winter gehabt haben. Ich habe keine Erfahrungswerte mit zeitlich langen Minustemperaturen.
     
    Kommt immer darauf an, ab WHZ 7b und passendem Kleinklima, ohne strengen Winter, dürfte es keine Probleme geben.
     
  • Vielen Dank für die Beschreibung Eurer Erfahrungen und Hinweise. Dann scheint es ja so zu sein, so wie ich es mir erhofft habe, dass vermutlich keine Probleme zu erwarten sind, solange es keinen ungewöhnlich harten Winter geben wird. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten