Saat für die Blush of Remko liegt hier zusammen mit der Hillbilly für Dich bereit und kann ich Dir jederzeit schicken.
Ach, lasst uns das bitte mal im Winter machen. Da war doch noch eine schöne Fleischtomate, wo Du uns den Mund wässrig gemacht hast?
Die Eagle Smiley ist Dir ziemlich sicher zu mild, musst Du also gar nicht probieren.
Ok. Das ist eh auch eine Cherry?
War die denn besser als die Raisin Orange?
GG mag süße Tomaten. Ich mag es lieber, wenn bisschen Säure drin ist. Ich weiß nicht, ob GG die Raisin orange probiert hat.
Die Raisin orange war übrigens deutlich größer als letztes Jahr und auch als meine. Die Saat hatte ich aber dort gekauft bei dem Aussteller. Er meinte, er würde sie nur zweitriebig ziehen, dann wären sie größer. Kann ich ja mal probieren, aber ich glaube nicht richtig dran. Geschmacklich sind sie jedenfalls gut, wobei sie nicht an die Sungold F1 rankommet.
Ja, die Form sieht gleich aus aber die Farbe ist dunkler.
Das müsste dann die Chockmande sein.
Ach ja, genau. Kennst Du die? Kennst Du vielleicht den Züchter?
Es macht Spaß mit Dir zu fachsimpeln!
Woher hast Du das ganze Wissen?
Das stimmt, aber jemand, der 100x so viel Tomaten anbaut als ich, hat die 100x mehr Chancen, eine gute Tomate zu finden wie ich. Das einzige Problem ist, dass der Geschmack dann auch vom Klima, Boden, etc. abhängt und die Geschmackswarhnehmung anders ist.
Ja, genau das ist das Problem. Ich hoffe, ich habe jetzt nicht nur süßes Zeug bekommen. Aber dann muss GG das halt essen.
Ja, das kann natürlich sein, wenn sich die Elternsorten genetisch nicht stark unterscheiden (leider hält Vitaly Alifirov die Eltern geheim) oder man bei der Selektion früh homozygote Varianten selektiert.
Nachdem es die Sorte aber inzwischen seit 6 Jahren gibt, sollte sie eigentlich nicht so instabil sein, dass sie plötzlich eine andere Farbe hat.
Ich hoffe nächstes Jahr kommt die richtige raus. Ich wollte die letztes Jahr unbedingt noch haben, hatte aber meine Bestellung an CTR schon abgeschickt. Ich konnte am selben Tag schon nichts hinzufügen. Der Umschlag sei schon zugeklebt. Dann haben sie mir die kostenfrei nachgeschickt!
Das mit dem Apfelpektin ist ein guter Tipp - Danke.
Das ist ne tolle Sache. Da kann man seinen eigenen Gelierzucker herstellen, egal mit welchem Süßmittel (sollte aber möglichst trockenes sein )
Ich habe gesehen, dass der Shop aus gesundheitlichen Gründen geschlossen ist und habe gehofft, dass es etwas Temporäres ist. Das klingt jetzt leider nicht danach - wirklich traurig.
Nein, ist es nichts Temporäres

. Ich hatte ihn angeschrieben, um zu fragen, ob ich etwas helfen kann (z.B. Sorten zum Erhalt anbauen).
Wirklich traurig, dass ist ein so netter Mensch . Und der Shop und der Atlas ist für mich einer der Besten überhaupt.