Tomatenzöglinge 2023

Demnach war Tomatofifou aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei. :(

Habe gerade gesehen, der Tomatofifou hat die Streifenzipfel zumindest schon gelistet. Aber ich glaube kaum, dass er sie dieses Jahr angebaut hat.
 
  • Habe gerade gesehen, der Tomatofifou hat die Streifenzipfel zumindest schon gelistet. Aber ich glaube kaum, dass er sie dieses Jahr angebaut hat.
    Herzlichen Glückwunsch.
    Er hat noch keinen Link zur Sortenbeschreibung beim Streifenzipfel, daher denke ich auch, dass er sie noch nicht angebaut hat
     
  • Das muss dich doch stolz machen (y)
    Ja, aber auch sehr traurig. Für mich sieht es so aus, wie wenn er sie anbauen wollte. Aber er ist schwer krank. Er verkauft deshalb schon seit Frühjahr auch keine Samen mehr, der Shop ist erstmal geschlossen.
    Ich habe ihm letztes Jahr in Brüssel eine Frucht zum Kosten gegeben. Die Hälfte davon hat er eingetütet, um Samen zu gewinnen.
    Herzlichen Glückwunsch.
    Er hat noch keinen Link zur Sortenbeschreibung beim Streifenzipfel, daher denke ich auch, dass er sie noch nicht angebaut hat
    Naja, auch wenn er sie dieses Jahr angebaut hätte, was ich nicht glaube, hätte er aktuell sicher noch genug mit allem Möglichen zu tun. Solche Arbeiten macht man eher im Herbst, wenn alles abgebaut ist.
    Ich bin auch immer noch an Saatgewinnung und ich hatte ja nur 170 Pflanzen.
    Mich freut aber sehr, dass er sie überhaupt schon gleich hingeschrieben hat und zwar fehlerlos. :love:
     
  • Die Blush 2.0 war auch deutlich größer als die Blush. Sieht man ja oben auf dem Foto.
    Wir können sie ja mal vergleichen nächstes Jahr. Ich bräuchte aber noch Saat. Habe nur Blush 2.0 von CTR.
    Saat für die Blush of Remko liegt hier zusammen mit der Hillbilly für Dich bereit und kann ich Dir jederzeit schicken.

    Die kenne ich nicht. Aber irgendwie bin ich nicht mehr so experimentierfreudig. Vor allem mit Cherry. Es werden jedes Jahr zu viele damit.
    Die Eagle Smiley ist Dir ziemlich sicher zu mild, musst Du also gar nicht probieren.
    Und für GG soll ich nun auch unbedingt die Gajo de Melon anbauen. Wieder eine mehr…
    War die denn besser als die Raisin Orange?

    Ok, das hast Du ja klasse gefunden!!!
    Aber optisch ist sie nich identisch.
    Schau:
    Anhang anzeigen 751921

    Ach ich sehe gerade, ich habe ein K vergessen. Sie heißt Chockmato.
    Ja, die Form sieht gleich aus aber die Farbe ist dunkler.
    Vom selben Züchter gab es noch eine größere, in Salattomatengröße, die hieß auch was mit Chock …. Aber weiter weiß ich nicht. Sie ist im oberen Teil des Bildes mit drauf.
    Wird man dann ja sehen, wenn sie bei CTR im Programm ist.
    Das müsste dann die Chockmande sein.
    Naja, es sind letztlich auch Tomatenliebhaber wie Du und ich. Haben halt nur mehr Pflanzen im Anbau,
    Das stimmt, aber jemand, der 100x so viel Tomaten anbaut als ich, hat die 100x mehr Chancen, eine gute Tomate zu finden wie ich. Das einzige Problem ist, dass der Geschmack dann auch vom Klima, Boden, etc. abhängt und die Geschmackswarhnehmung anders ist.
    Ok, das kann passieren. Manche Sorten haben nicht viel Variabiltät.
    Ja, das kann natürlich sein, wenn sich die Elternsorten genetisch nicht stark unterscheiden (leider hält Vitaly Alifirov die Eltern geheim) oder man bei der Selektion früh homozygote Varianten selektiert.
    Nachdem es die Sorte aber inzwischen seit 6 Jahren gibt, sollte sie eigentlich nicht so instabil sein, dass sie plötzlich eine andere Farbe hat.
    Ja, 2:1. Kannst auch nur Apfelpektin in den Zucker Deiner Wahl rühren.
    Das mit dem Apfelpektin ist ein guter Tipp - Danke.

    Habe gerade gesehen, der Tomatofifou hat die Streifenzipfel zumindest schon gelistet. Aber ich glaube kaum, dass er sie dieses Jahr angebaut hat.
    Ja, aber auch sehr traurig. Für mich sieht es so aus, wie wenn er sie anbauen wollte. Aber er ist schwer krank. Er verkauft deshalb schon seit Frühjahr auch keine Samen mehr, der Shop ist erstmal geschlossen.
    Ich habe ihm letztes Jahr in Brüssel eine Frucht zum Kosten gegeben. Die Hälfte davon hat er eingetütet, um Samen zu gewinnen.
    Ich habe gesehen, dass der Shop aus gesundheitlichen Gründen geschlossen ist und habe gehofft, dass es etwas Temporäres ist. Das klingt jetzt leider nicht danach - wirklich traurig. :cry:
     
  • Saat für die Blush of Remko liegt hier zusammen mit der Hillbilly für Dich bereit und kann ich Dir jederzeit schicken.
    Ach, lasst uns das bitte mal im Winter machen. Da war doch noch eine schöne Fleischtomate, wo Du uns den Mund wässrig gemacht hast? 🤔
    Die Eagle Smiley ist Dir ziemlich sicher zu mild, musst Du also gar nicht probieren.
    Ok. Das ist eh auch eine Cherry?
    War die denn besser als die Raisin Orange?
    GG mag süße Tomaten. Ich mag es lieber, wenn bisschen Säure drin ist. Ich weiß nicht, ob GG die Raisin orange probiert hat.
    Die Raisin orange war übrigens deutlich größer als letztes Jahr und auch als meine. Die Saat hatte ich aber dort gekauft bei dem Aussteller. Er meinte, er würde sie nur zweitriebig ziehen, dann wären sie größer. Kann ich ja mal probieren, aber ich glaube nicht richtig dran. Geschmacklich sind sie jedenfalls gut, wobei sie nicht an die Sungold F1 rankommet.
    Ja, die Form sieht gleich aus aber die Farbe ist dunkler.
    Das müsste dann die Chockmande sein.
    Ach ja, genau. Kennst Du die? Kennst Du vielleicht den Züchter?

    Es macht Spaß mit Dir zu fachsimpeln!
    Woher hast Du das ganze Wissen?
    Das stimmt, aber jemand, der 100x so viel Tomaten anbaut als ich, hat die 100x mehr Chancen, eine gute Tomate zu finden wie ich. Das einzige Problem ist, dass der Geschmack dann auch vom Klima, Boden, etc. abhängt und die Geschmackswarhnehmung anders ist.
    Ja, genau das ist das Problem. Ich hoffe, ich habe jetzt nicht nur süßes Zeug bekommen. Aber dann muss GG das halt essen.
    Ja, das kann natürlich sein, wenn sich die Elternsorten genetisch nicht stark unterscheiden (leider hält Vitaly Alifirov die Eltern geheim) oder man bei der Selektion früh homozygote Varianten selektiert.
    Nachdem es die Sorte aber inzwischen seit 6 Jahren gibt, sollte sie eigentlich nicht so instabil sein, dass sie plötzlich eine andere Farbe hat.
    Ich hoffe nächstes Jahr kommt die richtige raus. Ich wollte die letztes Jahr unbedingt noch haben, hatte aber meine Bestellung an CTR schon abgeschickt. Ich konnte am selben Tag schon nichts hinzufügen. Der Umschlag sei schon zugeklebt. Dann haben sie mir die kostenfrei nachgeschickt!
    Das mit dem Apfelpektin ist ein guter Tipp - Danke.
    Das ist ne tolle Sache. Da kann man seinen eigenen Gelierzucker herstellen, egal mit welchem Süßmittel (sollte aber möglichst trockenes sein )
    Ich habe gesehen, dass der Shop aus gesundheitlichen Gründen geschlossen ist und habe gehofft, dass es etwas Temporäres ist. Das klingt jetzt leider nicht danach - wirklich traurig. :cry:
    Nein, ist es nichts Temporäres 😥. Ich hatte ihn angeschrieben, um zu fragen, ob ich etwas helfen kann (z.B. Sorten zum Erhalt anbauen).
    Wirklich traurig, dass ist ein so netter Mensch . Und der Shop und der Atlas ist für mich einer der Besten überhaupt.
     
    Ich selbst kann besser französisch als englisch. Wobei ich gemerkt habe, dass mir auch viele Worte nicht mehr eingefallen sind. Aber verstehen tue ich es zumindest das meiste.

    Du musst dann aber wohl öfters französisch sprechen?

    Zu meiner Maturazeit konnte ich auch besser französisch, als wie englisch sprechen (hatte leider Pech in der Schule und durch die Bank miserable Lehrer erwischt), während der ersten 4 Semsters des Studiums konnte ich französisch noch als Freifach wählen, danach wurde es nicht mehr angeboten. Jetzt 20 Jahre später ist quasi nichts mehr vorhanden.

    Mein englisch ist aber auch ziemlich eingerostet- ich muss zwar regelmäßig englische Gesetzestexte, Berichte, Artikel lesen. Da habe ich quasi keine Probleme. Nur aktiv sprechen oder schreiben ist eine Katastrophe. Seit einigen Monaten arbeiten wir mit einem Uninstitut zusammen, deren Arbeitssprache englisch ist ufzi, verstehen tue ich sie (außer es wird sehr chemisch) aber sprechen :confused:
     
    Du musst dann aber wohl öfters französisch sprechen?
    Nein, deshalb habe ich ja auch wieder viel vergessen. Ich hatte vier Jahre französisch in der Schule (vor 40 Jahren) war aber in der Zeit dreimal im Austausch dort. Meine Austauschpartnerin sprach nur französisch mit mir, ebenso deren gesamte Familie.
    Wir hatten noch Kontakt lange nach Schulende, haben uns oft in den Ferien besucht. Zudem habe ich seit 45 Jahren eine französische Brieffreundin, mit der ich mich auch schon oft besucht habe und telefoniert. Ein Jahr haben wir gemeinsam Urlaub gemacht. Im Schreiben bin ich nicht so gut. Aber sprechen und vor allem verstehen geht prima. Da komme ich nach ein paar Tagen wieder schnell rein.
    Mit Englisch hatte ich in der Schule und im Studium viel mehr zu tun. Aber da bin ich viel schlechter, weil mir die Praxis fehlt.
    Zu meiner Maturazeit konnte ich auch besser französisch, als wie englisch sprechen (hatte leider Pech in der Schule und durch die Bank miserable Lehrer erwischt), während der ersten 4 Semsters des Studiums konnte ich französisch noch als Freifach wählen, danach wurde es nicht mehr angeboten. Jetzt 20 Jahre später ist quasi nichts mehr vorhanden.

    Mein englisch ist aber auch ziemlich eingerostet- ich muss zwar regelmäßig englische Gesetzestexte, Berichte, Artikel lesen. Da habe ich quasi keine Probleme. Nur aktiv sprechen oder schreiben ist eine Katastrophe. Seit einigen Monaten arbeiten wir mit einem Uninstitut zusammen, deren Arbeitssprache englisch ist ufzi, verstehen tue ich sie (außer es wird sehr chemisch) aber sprechen :confused:
    Ja, ich denke, die Praxis bringt es dann einfach, der Kontakt mit den Menschen. Aus Büchern habe ich nicht viel gelernt.
     
    Irgendwie ist da dieses Jahr der Wurm drin. Ich wusste gar nicht, dass es Venusbrüstchen auch in Gelb gibt...

    venus_gelb.jpg

    Ansonsten läuft die Saison bescheiden, aber da meine bessere Hälfte zum Glück viel zu viele Pflanzen vorgezogen hatte, kommen wir jetzt langsam zu den Erntemengen, die es letztes Jahr schon im Juni gab.

    Ein Gartennachbar von uns hat gestern schon bei sich alles an Tomaten abgesammelt, was einigermaßen in Richtung rot ging und hat dann seine Pflanzen gezogen...
     
  • Ach, lasst uns das bitte mal im Winter machen.
    Das machen wir so - ich dachte nur, weil Du schon fest am Einkaufen bist... :p
    Da war doch noch eine schöne Fleischtomate, wo Du uns den Mund wässrig gemacht hast? 🤔
    An Fleischtomaten hatte ich außer der Hillbilly (bicolor) noch Anawine (bicolor), Carbon (braun), Chupa Chups Orange (orange), Mazcuerras (rot), Nahuelbuta Pink (rosa) und Polaris (braun). :unsure:
    Meine Highlights sind aber die Ochsenherztomaten Borisovna's Black Heart (braun) und Curtis Cheek (rosa).

    Ok. Das ist eh auch eine Cherry?
    Ja, Dwarf Eagle Smiley ist eine Riesendwarf-Cherrytomate. :LOL:
    GG mag süße Tomaten. Ich mag es lieber, wenn bisschen Säure drin ist. Ich weiß nicht, ob GG die Raisin orange probiert hat.
    Die Raisin orange war übrigens deutlich größer als letztes Jahr und auch als meine. Die Saat hatte ich aber dort gekauft bei dem Aussteller. Er meinte, er würde sie nur zweitriebig ziehen, dann wären sie größer. Kann ich ja mal probieren, aber ich glaube nicht richtig dran.
    Ach, deshalb hast Du gemeint, dass sie sehr klein sind, obwohl sie laut Tomatofifou 15-30g schwer sein sollten. :)
    Geschmacklich sind sie jedenfalls gut, wobei sie nicht an die Sungold F1 rankommet.
    Gut, ich habe noch keine Cherry-Tomate gefunden, die an Sungold F1 rankommt - ist aber natürlich Geschmackssache.

    Ach ja, genau. Kennst Du die? Kennst Du vielleicht den Züchter?
    Nein, der Züchter ist mir leider auch nicht bekannt.

    Es macht Spaß mit Dir zu fachsimpeln!
    Oh danke, das ist eine große Ehre aus Deinem Mund. :D
    Woher hast Du das ganze Wissen?
    Leider ist es aber kein Wissen sondern nur Neugierde. Ich habe nach Chockmato gesucht und einen Shop gefunden, der auch die Chockmande im Angebot hat. :LOL: Die Angaben sind dort aber nicht gerade detailliert.
    Ja, genau das ist das Problem. Ich hoffe, ich habe jetzt nicht nur süßes Zeug bekommen. Aber dann muss GG das halt essen.
    Zumindest Bronze de Belgique soll ausgeglichen sein und falls alle Stricke reißen, kannst Du sie immer noch @Sunfreak schicken, der findet sicher einen Verwendungszweck dafür.
    Ich hoffe nächstes Jahr kommt die richtige raus. Ich wollte die letztes Jahr unbedingt noch haben, hatte aber meine Bestellung an CTR schon abgeschickt. Ich konnte am selben Tag schon nichts hinzufügen. Der Umschlag sei schon zugeklebt. Dann haben sie mir die kostenfrei nachgeschickt!
    Oh, das ist aber sehr nett. (y)
    Das ist ne tolle Sache. Da kann man seinen eigenen Gelierzucker herstellen, egal mit welchem Süßmittel (sollte aber möglichst trockenes sein )
    Hmm, muss ich einmal ausprobieren. Mir schwirrt schon länger die Idee durch den Kopf, Marmelade mit Schichten aus verschiedenfarbigen Cherry-Tomaten zu machen.

    Nein, ist es nichts Temporäres 😥. Ich hatte ihn angeschrieben, um zu fragen, ob ich etwas helfen kann (z.B. Sorten zum Erhalt anbauen).
    Wirklich traurig, dass ist ein so netter Mensch . Und der Shop und der Atlas ist für mich einer der Besten überhaupt.
    :cry:
    Ich habe das erste Mal 2019 bei ihm bestellt. Das war, glaube ich, gleich nachdem er den Shop aufgemacht hat.
    Es war der einzige Shop der Borisovna's Black Heart und Pink Princess hatte.
     
  • Ich wusste gar nicht, dass es Venusbrüstchen auch in Gelb gibt...
    Doch, die gibt es. 😅
    Wo hattest du das Saatgut denn gekauft..?
    Hoffentlich war sie trotzdem lecker?


    Hier sind leider einige Kilos am Strauch vergammelt, aber wir hatten jetzt anderes um die Ohren... mal schauen ob ich später eine kleine Inspektion schaffe...
     
    Doch, die gibt es. 😅
    Wo hattest du das Saatgut denn gekauft..?
    Hoffentlich war sie trotzdem lecker?

    Die sind von der Tomatenhexe und sie hat fairerweise geschrieben, dass sie die rote und die gelbe Variante direkt nebeneinander angebaut hat. Lecke sind sie, die meisten sind aber beim vielen Regen gerissen und verkorkt. Ich habe von denen auch schon Saat gesichert, mal sehen, was das nächstes Jahr wird. Direkte Nachbarn waren Lukullus, Plumito, Spoon und Riesentraube .:D
     
    Hauptsache sie haben geschmeckt/schmecken, das ist ja das Wichtigste. :)


    Ich habe von denen auch schon Saat gesichert, mal sehen, was das nächstes Jahr wird. Direkte Nachbarn waren Lukullus, Plumito, Spoon und Riesentraube .:D
    Hast du nicht verhütet?
    Dann kann das Ergebnis spannend sein. Bitte berichten, vielleicht sind ja tolle Kreuzungen rausgekommen. :)
     
    Die sind von der Tomatenhexe und sie hat fairerweise geschrieben, dass sie die rote und die gelbe Variante direkt nebeneinander angebaut hat. Lecke sind sie, die meisten sind aber beim vielen Regen gerissen und verkorkt. Ich habe von denen auch schon Saat gesichert, mal sehen, was das nächstes Jahr wird. Direkte Nachbarn waren Lukullus, Plumito, Spoon und Riesentraube .:D
    Wie hoch wurde Lukullus bei Dir?
     
    Das machen wir so - ich dachte nur, weil Du schon fest am Einkaufen bist... :p
    Ach, das war es eigentlich schon mit dem Einkauf. Eine hatten sie leider nicht auf Lager. (Marceline). Aber wegen einer mache ich keine Bestellung.
    An Fleischtomaten hatte ich außer der Hillbilly (bicolor) noch Anawine (bicolor), Carbon (braun), Chupa Chups Orange (orange), Mazcuerras (rot), Nahuelbuta Pink (rosa) und Polaris (braun). :unsure:
    Meine Highlights sind aber die Ochsenherztomaten Borisovna's Black Heart (braun) und Curtis Cheek (rosa).
    Da muss ich nochmal durchlesen, welcher Deiner Werbeblöcke (=Sortenbeschreibungen) mich zum Sabbern brachte 🤤 :grinsend:
    Ja, Dwarf Eagle Smiley ist eine Riesendwarf-Cherrytomate. :LOL:
    Oh nee, sowas kommt mir nicht ins Tomatenhaus.
    Ach, deshalb hast Du gemeint, dass sie sehr klein sind, obwohl sie laut Tomatofifou 15-30g schwer sein sollten. :)
    Ja. Ich hatte die Saat ja auch an dem anderen Stand gekauft, wo ich sie auch in recht klein zum Kosten bekam. Dieses Jahr hatte aber derselbe Aussteller viel größere Früchte. Merkwürdig das! An die Theorie der Zweitriebigkeit als Ursache glaube ich nicht so. Ich lasse meine Gelbe Runde wuchern. Und sie hat trotzdem große Früchte. Bei Fleischtomaten spielt das natürlich ein Rolle, aber bei Cherrys? 🤔
    Gut, ich habe noch keine Cherry-Tomate gefunden, die an Sungold F1 rankommt - ist aber natürlich Geschmackssache.
    Wenn die Dinger nur nicht so platzen würden. Außerdem brauche ich zum Pflücken bald ne Leiter . Aber praktischerweise sind alle Pflanzen rundherum eingegangen. Da kann ich dann bequem pflücken.
    Nein, der Züchter ist mir leider auch nicht bekannt.
    Schade. Aber, wenn sie sagen, sie haben sie vor zwei Jahren bekommen, ist es nicht meine. Das reicht mir ja erstmal an Info.
    Oh danke, das ist eine große Ehre aus Deinem Mund. :D
    Ach wieso? Nee, ich habe Tomaten auch nur in der Menge, weil ich mich nicht entscheiden kann, welche ich am liebsten mag :grinsend:
    Leider ist es aber kein Wissen sondern nur Neugierde. Ich habe nach Chockmato gesucht und einen Shop gefunden, der auch die Chockmande im Angebot hat. :LOL:
    Ok. Kannst Du mir bitte den Link schicken?
    Die Angaben sind dort aber nicht gerade detailliert.

    Zumindest Bronze de Belgique soll ausgeglichen sein und falls alle Stricke reißen, kannst Du sie immer noch @Sunfreak schicken, der findet sicher einen Verwendungszweck dafür.
    Wieso Sunfreak? Mag der gelbbraune Tomaten?
    Oh, das ist aber sehr nett. (y)
    Ja und auf meine Frage, was die dafür bekommen: dass ich nichts schuldig bin und sie gerne teilen.
    Hmm, muss ich einmal ausprobieren. Mir schwirrt schon länger die Idee durch den Kopf, Marmelade mit Schichten aus verschiedenfarbigen Cherry-Tomaten zu machen.
    Oh, klar. Das geht bestimmt. Da würde ich aber noch extra Pektin dazugeben. Kannst aber ja auch nen mehrschichtigen Pudding kochen mit AgarAgar oder Gelatine als Geliermittel.
    :cry:
    Ich habe das erste Mal 2019 bei ihm bestellt. Das war, glaube ich, gleich nachdem er den Shop aufgemacht hat.
    Ja ich auch. Aber gelesen habe ich seine Sortenbeschreibungen schon länger. Ich glaube bei Kokopelli war der Link dahin.
    Es war der einzige Shop der Borisovna's Black Heart und Pink Princess hatte.
    Nachdem Tatiana nicht mehr verkauft hat, war ich dann nur noch dort.
     
    Ach, das war es eigentlich schon mit dem Einkauf. Eine hatten sie leider nicht auf Lager. (Marceline). Aber wegen einer mache ich keine Bestellung.
    Dann hättest Du doch noch zum Tomatipidu fliegen sollen - Valdis Pulins hätte sie vielleicht. :p
    Da muss ich nochmal durchlesen, welcher Deiner Werbeblöcke (=Sortenbeschreibungen) mich zum Sabbern brachte 🤤 :grinsend:
    Vielleicht die Chupa Chups orange, die bei mir allerdings dunkler war als bei @panthera.

    Oh nee, sowas kommt mir nicht ins Tomatenhaus.
    Bei mir bekommt sie auch kein Bleiberecht.
    Ja. Ich hatte die Saat ja auch an dem anderen Stand gekauft, wo ich sie auch in recht klein zum Kosten bekam. Dieses Jahr hatte aber derselbe Aussteller viel größere Früchte. Merkwürdig das! An die Theorie der Zweitriebigkeit als Ursache glaube ich nicht so. Ich lasse meine Gelbe Runde wuchern. Und sie hat trotzdem große Früchte. Bei Fleischtomaten spielt das natürlich ein Rolle, aber bei Cherrys? 🤔
    Je nach Wetter blieben bei mir Cherry-Tomaten kleiner als gedacht, aber da ich normalerweise höchstens 2 Triebe habe, kann ich da nicht mitreden.
    Wenn die Dinger nur nicht so platzen würden. Außerdem brauche ich zum Pflücken bald ne Leiter . Aber praktischerweise sind alle Pflanzen rundherum eingegangen. Da kann ich dann bequem pflücken.
    Man kann wohl nicht alles haben.

    Schade. Aber, wenn sie sagen, sie haben sie vor zwei Jahren bekommen, ist es nicht meine. Das reicht mir ja erstmal an Info.
    CTR wusste auch nicht mehr?
    Immerhin bist Du doch die Tomatenpäpstin hier. :)
    Nee, ich habe Tomaten auch nur in der Menge, weil ich mich nicht entscheiden kann, welche ich am liebsten mag :grinsend:
    Ach deshalb und ich dachte schon, Du isst all die Tomaten. :ROFLMAO:

    Ok. Kannst Du mir bitte den Link schicken?
    Seeds Gallery oder Rare-Seeds, wobei ich das Gefühl habe, dass da derselbe dahinter steckt.
    Wieso Sunfreak? Mag der gelbbraune Tomaten?
    Sunfreak mag doch alle Tomädchen und neulich, als Panthera kreative Vorschläge wollte, was man mit 2 Kisten Cherry-Tomaten machen kann, war seiner ja, sie ihm zu schicken. :LOL:

    Ja und auf meine Frage, was die dafür bekommen: dass ich nichts schuldig bin und sie gerne teilen.
    Das ist wirklich sehr großzügig (aber nicht ganz so großzügig wie Sunfreak ;)).

    Oh, klar. Das geht bestimmt. Da würde ich aber noch extra Pektin dazugeben. Kannst aber ja auch nen mehrschichtigen Pudding kochen mit AgarAgar oder Gelatine als Geliermittel.
    Tomatenpudding klingt auch interessant, eignet sich aber nicht so gut als Geschenk. ;)

    Ja ich auch. Aber gelesen habe ich seine Sortenbeschreibungen schon länger. Ich glaube bei Kokopelli war der Link dahin.

    Nachdem Tatiana nicht mehr verkauft hat, war ich dann nur noch dort.
    Ja, an Tatiana habe ich auch gedacht.
     
    Dann hättest Du doch noch zum Tomatipidu fliegen sollen - Valdis Pulins hätte sie vielleicht. :p
    Ja, und dann hätte der Zoll sie einkassiert. :rolleyes:

    Die Mutter meines rumänischen Kollegen hatte von ihrer Familiensorte für mich dabei: einkassiert…
    Dann war er mit dem Auto dort, brachte ganze Früchte mit. Kein Problem…
    Vielleicht die Chupa Chups orange, die bei mir allerdings dunkler war als bei @panthera.
    Jahaa. Das war die spritzige, ja?
    Bei mir bekommt sie auch kein Bleiberecht.
    Dwarfs tragen oft so schlecht. Und dann auch noch als Cherry. Ach nö.
    Je nach Wetter blieben bei mir Cherry-Tomaten kleiner als gedacht, aber da ich normalerweise höchstens 2 Triebe habe, kann ich da nicht mitreden.
    Ich habe das echt noch nicht gesehen. Sah für mich aus, wie zwei Sorten. Blöd, ich hätte von der auch eine Frucht erbetteln sollen.
    CTR wusste auch nicht mehr?
    Ach ich hab mir nicht alles gemerkt. Ich glaube aber, dass diese Chock ein Teil seines Namens isst.
    Immerhin bist Du doch die Tomatenpäpstin hier. :)
    Also ich kann nichts dafür. Wurde dazu gewählt. :freundlich:

    Ach deshalb und ich dachte schon, Du isst all die Tomaten. :ROFLMAO:
    Ja, dass auch. Notgedrungen.. 😅
    Seeds Gallery oder Rare-Seeds, wobei ich das Gefühl habe, dass da derselbe dahinter steckt.
    Ok, dass werde ich mir ansehen. Vielen Dank!
    Sunfreak mag doch alle Tomädchen und neulich, als Panthera kreative Vorschläge wollte, was man mit 2 Kisten Cherry-Tomaten machen kann, war seiner ja, sie ihm zu schicken. :LOL:
    Ja, warum nicht. Haben wir hier schon alles gemacht.
    Das ist wirklich sehr großzügig (aber nicht ganz so großzügig wie Sunfreak ;)).
    Nee nicht ganz.
    Tomatenpudding klingt auch interessant, eignet sich aber nicht so gut als Geschenk. ;)
    Wenn Du den Pudding einweckst schon. Aber dann verlaufen die Schichten wohl. allerdings musst Du es ja in Schichten nacheinander machen. Und Du brauchst mehrere Pötte gleichzeitig. Das muss heiß abgefüllt werden und ein Vakuum ziehen. Nee leider wird das ein Problem der Haltbarkeit, denke ich.
    Ja, an Tatiana habe ich auch gedacht.
    Schade, dass sie nichts mehr verkauft. Bist Du bei Tomatoville? Da war sie früher auch aktiv.
     
    Ja, und dann hätte der Zoll sie einkassiert. :rolleyes:

    Die Mutter meines rumänischen Kollegen hatte von ihrer Familiensorte für mich dabei: einkassiert…
    Sogar innerhalb der EU? :oops:
    Dann war er mit dem Auto dort, brachte ganze Früchte mit. Kein Problem…
    Man muss nicht alles verstehen... o_O
    Jahaa. Das war die spritzige, ja?
    Genau, allerdings habe ich da nicht verhütet, sondern nur von der ersten Frucht Samen genommen.
    Vom Originalsaatgut habe ich leider auch nicht mehr viel, weil wir uns die Bestellung geteilt haben.
    Dwarfs tragen oft so schlecht. Und dann auch noch als Cherry. Ach nö.
    Ertragreich wäre sie, aber Du willst Dich ja auch nicht mit Cherry-Tomaten totschmeissen. :ROFLMAO:
    Ich habe das echt noch nicht gesehen. Sah für mich aus, wie zwei Sorten. Blöd, ich hätte von der auch eine Frucht erbetteln sollen.
    Dann hättest Du noch eine Cherry mehr. :LOL:
    Ach ich hab mir nicht alles gemerkt. Ich glaube aber, dass diese Chock ein Teil seines Namens isst.
    Also ich kann nichts dafür. Wurde dazu gewählt. :freundlich:
    Das spricht noch mehr für Dich, wenn der Titel durch neutrale Dritte verliehen wurde. ;)
    Ja, dass auch. Notgedrungen.. 😅
    Die Welt ist hart und ungerecht. :sneaky:
    Ok, dass werde ich mir ansehen. Vielen Dank!
    In Supermärkten in Finnland (K Supermarket) wurde schon 2014 eine braune Salattomate mit dem Namen Chockmande verkauft und das habe ich auf der Seite eines tschechischen Shop (Rohlik) gefunden:
    Chockmande.jpg

    La Parcela ist dieselbe Marke, wie die im Post über die Chocmato (ohne k). Das würde aber eher in Richtung La Palma weisen und dort habe ich auch eine Chocmande (ebenfalls ohne k) gefunden.
    Vielleicht kann @Sunfreak noch etwas Licht in die Sache bringen, er kennt die Chocmato.

    Wenn Du den Pudding einweckst schon. Aber dann verlaufen die Schichten wohl. allerdings musst Du es ja in Schichten nacheinander machen. Und Du brauchst mehrere Pötte gleichzeitig. Das muss heiß abgefüllt werden und ein Vakuum ziehen. Nee leider wird das ein Problem der Haltbarkeit, denke ich.
    Stimmt, dann ist es wohl doch nicht so einfach, wie ich mir das vorgestellt habe. :(
    Schade, dass sie nichts mehr verkauft. Bist Du bei Tomatoville? Da war sie früher auch aktiv.
    Nur als stiller Mitleser und in den letzten Jahren ist es dort leider etwas ruhiger geworden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Toller Fotos, da werde ich ja ganz neidisch. Ich hab von den 4 Jahren Französischunterricht nix mehr behalten, da wäre ich aufgeschmissen...

    Was ich aber super finde: meine Russian Orange hat sich nochmal gemacht. Sie war Ende Juli noch total geschmackarm und ich war total traurig weil sie letztes Jahr so lecker war. Jetzt hab ich die letzten Früchte geerntet als ich sie in Tonne gepackt habe und die schmecken sodas von toll. Saftig, süß und einfach lecker 😍
    20230903_092705.jpg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4112
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten