Hallo an alle,
die Ratschlage hab ich befolgt und heute umgetopft. Das Wetter war genial bei uns heute, es war eine Freude auf dem Balkon zu sein, in der Erde herumzuwuhlen und den Pflanzen bei sonnenbaden zukucken.
Mal ein Foto von meinem Werk. Die meisten Pflanzen stehen noch in den Anzuchtplateaus. Ich finde das recht praktisch, weil ich sie dann alle auf einmal reintragen kann. Zudem heizt sich der schwarze Plastik in der Sonne schnell auf, was zusatzlich die empfindlichen Pflanzchen warmt. Find ich gut....
und hier noch mal am Kuchenfester das gleiche. Die Tomaten nehmen das Umtopfen ganz gut hin. Ich hoffe, dass sie bald richtig abgehen. Wie ihr sehen konnt, hab ich sie tiefer gelegt, man kann die dunne Stelle gar nicht mehr sehen.
Die in der vordersten Reihe hin zu mir sind Aji amarillos. Man glaubts kaum, aber sowohl die Tomaten als auch die Paprikas sind schon 2 Monate alt. Vor allem die Paprikas wachsen schmerzhaft langsam. Was tun......?
Evtl hilft dauerhaftes Rausstellen auf den Balkon, haben sie deutlich mehr Licht, kommt auf die Nächte an in Deiner Region oder auch am Fenster umgruppieren, die Kleinsten nach vorne, dann gestaffelt die grössten hinten. Dann grosszügig grössere Töpfe, die Aufdüngung des Substrats prüfen und evtl. 0.5g/l Hakaphos rot initial und dann erstmal grün einsetzen bzw. die entsprechende Softreihe. Wie sahen denn die Wurzeln aus?
Die Amarillos sind wohl etwas spät dran, die hatten bei mir sehr lange zum buntwerden gebraucht, evtl. noch ein paar Annum Pflanzen im Gartencenter zukaufen als Versicherung... Kannst DU an die Blätter vorne im Bild mal mit der Lupe raungehen?