Tomatenzöglinge 2014

Musste heut mein Folienhaus gut lüften , da war Sauna drinnen :grins:
Aber die Tomaten liebten es scheinbar .

Hab heute die ersten Paprika raus ins Häuschen .

Also hier haben die alten Gärtner doch schon Tomaten gepflanzt , das ist ein positives Zeichen .
Hoffen wir mal das nicht wieder Hagel kommt .
 
  • Ich bin auch stark am Uberlegen, ob ich die Rasselbande nachts doch nicht auf dem Balkon stellen soll.

    Ich warte jedenfalls noch auf meine Riesenkubel, die ich bestellt habe. Masse: 100x40x45, davon 2 Stuck.

    Am 1.5. Fahre ich in den Urlaub und bleibe bis 11.5. weg, da kommen meine Lieblinge zur Mutti fur eine Treibhauskur. Danach ist ja schon die Frostgefahr fast vorbei und meine Riesenkubel werden bestuckt.

    Apropo, soll ich 3 Tomaten pro Kubel wagen oder nicht?
     
    Versuchen.......du wirst selber sehen ob es gut oder nicht gut war und so deine Erfahrung für nächstes Jahr gewinnen :)
     
  • Na toll... war heute so genervt von der Arbeit, dass etwas dran glauben musste!

    5 Tomaten sind nun unterm Tomatendach gepflanzt worden. Wenns friert, frierts, wenn nicht, dann nicht. Ich habe die doppelten genommen und eine, die ich nachkaufen kann. Um die Green Zebra wäre es schade, aber mei :d:rolleyes:
     
  • Ich muß mal für mich feststellen, Eisheilige angepeilt Mitte Mai: Die Aussaat am 15.3. passt. Die Tomaten haben eine Grösse, die noch gut in einen 15cm Topf passt, frisch umgetopft halten die es da sicher noch zwei Wochen aus. Und damit bleiben sie transportabel. Keine Notwendigkeit, sie schon in das Beet oder in die immobilen Riesen 25L Töpfe zu packen. Die winzigen Sorten wie Tiny Tiger fühlen sich sogar noch im 9cm Töpfchen wohl.
     
    Hallo,

    also, langsam frage ich mich, ob das wirklich SanMarzano Tomaten sind, die ich da mit großer Mühe großziehe.

    Laut Verkäufer sind das 100% Samenfeste SanMarzanos, keine F1 Hybriden.

    Nur kommischerweise wächst die gute Tomate eher wie eine Zwergstomate. Mangelserscheinung ist das sicher keine, die Tomate is vor einer Woche ungetopft und sie schiebt ein Blatt nach dem anderen, aber eben sehr kompakt. Zwischen den Blattetagen sind so ca. 2-2,5cm Abstand. Auch die Tatsache, dass sie mit nicht mal 20cm schon die ersten Blütenansätze bekommt lässt einem nachdenken. Das ist ja auch nicht normal bei großwüchsigen Tomaten, oder nicht?

    Ansonsten schaut sie extrem gesund aus, sehr grün, kräftig, etc etc. Wieso wächst sie also nicht in die Höhe? SanMarzanos sind ja normalerweise hochwüchsige Tomaten, oder nicht?

    Meine persönliche Theorie ist: die Tomate ist doch ein Hybrid, vielleicht ungewollt, aber.... was denkt ihr? Hat jemand Erfahrung mit SanMarzanos?
     
  • Oder zumindest 'ne Vermischung von Saatgut, Mutation, Virus oder doch irgendwas mit dem Nährstoffhaushalt...

    Haste 'n Foto eingestellt!? Oder hab ich das wieder verpennt!?

    Grüßle, Michi
     
    Hier einmal eine Übersicht über einen Teil meiner Horde, vorne stehen Paprikas, dann die Tomaten. Gott sei dank kränkelt bisher nichts...
    Habt ihr Erfahrung mit Neem-Dünger? Wirkt der auch prophylaktisch gegen Viecher bei Tomaten?

    SAM_2086.webp
     
    Habt ihr Erfahrung mit Neem-Dünger? Wirkt der auch prophylaktisch gegen Viecher bei Tomaten?
    Noch nehme ich keinen Niem-Dünger weil ich noch jede Menge Niemöl und anderen Bio-Dünger habe. Wenn dies zur Neige geht besorge ich mir Niem-Dünger, denn ja es hilft prophylaktisch. Ich würde dir ja gerne ein paar Passagen aus meinem Niem-Buch abschreiben, aber das schaffen meine Hände nicht mehr. Deshalb möchte ich dir das Buch "Wunderbaum Niem" von Ellen Norten empfehlen, herausgegeben von Jean Pütz. Habe meines bei ebay für 1,50 € ersteigert (ich hatte schon mal eines, ist mir beim Umzug abhanden gekommen). Dort ist auch gut beschrieben wogegen und warum Niem hilft.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Hallo,

    hier ein Bild meiner 20cm San Marzano. Auf dem Bild schaut sie etwas gelblich aus, aber das macht die aufgehende Sonne. Sonst ist sie saftig mittelgrun!!!



    Ist sie nicht ein Prachsstuck? Schaut eine Tomate so aus, die an irgendwelchen Mangel leidet? Ich meine nicht.... aber Tomatenanbau ist bisschen Neuland fur mich, ich lass euch entscheiden.

    Hier noch mal ein anderer Blickwinkel:

     
  • Das selbe hatte ich vor 2 Jahren mit der San Marzano 2. Sah gut aus wuchs aber nicht wierklich. Erst als die ins Freiland kam gings weiter. Da war die aber nicht mehr zu bändigen.
     
    Ob Balkon als Freiland zählt........? Sie bekommt einen 100x40x45 Kübel, den sie sich mit einer Kollegin teilen wird.
     
    Hallo,

    wir haben unser Internet umgestellt, als ich mit dem Gärtnern begonnen habe und ich habe einfach auf gut Glück angefangen, weil es nach Ostern vermutlich zu spät gewesen wäre zum aussäen. Deshalb habe ich denk ich, einiges falsch gemacht :(

    Trotzdem haben bisher alle bis auf eine, die ich zu früh umgesetzt habe, überlebt.

    Ich habe gestern gelesen, dass ihr die Zöglinge zum pikieren in Blumen- oder Tomatenerde setzt. Ich hatte meine wieder in Anzuchterde gesetzt und als sie begannen etwas kümmerlich auszusehen habe ich etwas Tomatendünger (Aldi) drüber gestreut. Bei anderen die ich später pikiert habe, habe ich keinen Dünger hinzugefügt. Da ich über den Dünger dann nochmal frische Erde gemacht habe, kann man jetzt aber auch nicht mehr wirklich sehen, wo Dünger drin ist und wo nicht. Einen großen Unterschied zwischen den gedüngten und ungedüngten konnte man aber nicht erkennen. Wäre es besser, die Pflänzchen jetzt alle noch in Blumenerde umzutopfen, oder in eine Mischung?
    Ich habe Blumenerde, Anzuchterde und Pflanzerde zur Verfügung.

    Manche Pflänzchen haben unter den Blättern eine leichte Lilafärbung und bei fast allen sind die Keimblätter gelb. Ansonsten sehen sie eigentlich noch gut aus, soweit ich das beurteilen kann.
     
    Hallo zusammen..

    Dieses Jahr läufts bei mir GAR N I C H T!!

    Meine Tomatenzöglinge krüppeln von Anfang an vor sich hind.. Ich hatte wenig pflege Zeit, also habe ich zu spät gemerkt, dass die Erde in der sie waren voll der s***** war..
    Jetzt hab ich sie zwar umgetopft, aber jetzt vertrocknen die Blätter teilweise, einige sind auch verbrannt.. die Pflänzchen sind total schwach und gebrächlich (obwohl anfangs unter kunstlich, aber halt schlechte erde..) und sie sind gerade mal 2-3cm (wenn überhaupt) gross..

    Wie würden die Chancen stehen wenn ich heute nochmals aussäe? Sie kommen in ein kleines Treibhaus, also jeh nach wetter bis oktober warm..
    Kann ich noch mit Ernte rechnen oder soll ich lieber fertige Setzlinge kaufen?

    Hätte eigentlich super sorten die ich ausprobieren wollte :(
     
    ich wurde noch mal nachsähen und wenn das nicht hilft, einfach fertige Tomatenpflanzen kaufen. Ist zwar nicht ideal, aber besser als gar keine Tomaten.
     
    @Twinky
    Mit nachsäen kommste jetzt nicht mehr weit .
    Kauf für dieses Jahr Setzlinge , da haste mehr davon ;)
     
    Es komt halt drauf an, was man will. Mit kleinwüchsigen Tomaten könnte es noch was werden. Wenn das Wetter mitspielt, wachsen sie ziemlich schnell. So war das bei mir vorriges Jahr zumindest.

    Aber klar, besser ist einfach schon Sätzlinge zu kaufen.
     
    Meine Riesenkubel sind da.

    Da war meine Vorstellungskraft wieder mal schneller als die Realitat, denn sie sind wirklich gross. Ob ich doch nur einen hatte bestellen sollen? Sie sind recht sperrig, aber anderseits simulieren sie Freiland umso besserm oder?




    und eine Nahansicht:



    Nun stellt sich naturlich die Frage, was ich in den zweiten Kubel pflanzen soll. 3 Paprikas? Sagen wir mal 2 Ajis und eine normal Spitzpaprika..... oder aaaaaber 2 Zucchini Pflanzen?
     
    Im Prinzip kriegste in so 'nen Kübel drei Tomaten rein...

    Zweiten Kübel, ja, evtl. die Chilis bzw. Paprika...

    Und wegen den Zucchini: Hast du 'nen Garten? Oder muss das auf den Balkon?

    Meine Zucchinis waren letztes Jahr sehr wuchtig. Eine Pflanze hätte vom Wurzelvolumen locker so 'nen Kübel ausgefüllt. Und oberirdisch sicher noch breiter als Dein Balkon breit ist.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten