Tomaten mit huebscher Krankheit

Registriert
29. Mai 2006
Beiträge
1.420
Ort
ROI
Hallo Freunde der roten Frucht. In diesem Jahr haben meine Tomaten eine recht merkwuerdige Krankheit.
Hat jemand eine Idee was genau das ist?
Leider laesst mich der Firmencomputer nicht in den Tomaten thread weil man da wohl Drogen kaufen kann.

take care be good

hm, irgendwie kann ich heute keine Fotos hochladen. Muss ich dann spaeter noch einmal versuchen.
Well, ich lade ein Foto hoch aber es erscheint nicht im Hauptordner.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tomatensucht! Viele haben es schon geahnt, jetzt ist es offiziell. Moralapostel sperren den Tomaten-Fred, und erste Entzugserscheinungen machen das Hochladen weiterer Tomatenbilder zunehmend zu einer Herausforderung.
     
    so, jetzt aber: SAM_2978.JPGSAM_2976.JPG
     
  • Hilft dir nicht weiter, aber: Das ist ja voll widerlich!:d:d:d


    Sind das vllt. Eier, die in die Tomate abgelegt worden sind?
     
    Hab ich noch nie gesehen, sowas. Weder an Tomaten noch sonstwo. 1. Bild sieht ein bisschen aus wie von Schädlingen angeknabbert und verwachsen. Aber das 2. - Oha. Direkt aus dem Gruselkabinett. Wenn Du das verkraften kannst, würde ich die ggf. vernichten. Oder in Quarantäne stellen, bevor sich das noch ausbreitet.
     
    Hi Frank!

    Stehen die Tomaten in Töpfen? (Wenn ich mich recht erinnere, stehen sie in Erdsäcken)

    Das sieht wirklich seltsam aus. Ähnliches habe ich schon mal bei meinen Tomaten unten am Stamm beobachtet. An den Stellen, wo Wurzeln gebildet werden, bilden sich kleine Kügelchen. Ich vermute, das sind Wurzelspitzen.

    Bei deinen Tomaten sieht das etwas anders aus. Habe ich vorher noch nie gesehen.

    Hier gibts doch ein paar Fachmänner/Frauen die sich bestimmt noch zu Wort melden werden.

    LG Luise mit einem Gruß nach Irland :grins:
     
    Ich denke auch, dass es Ansätze oberirdischer Wurzeln sind. Außerdem sehe ich viel Botrytis. Das lässt die Frage zu: Sind die Pflanzen öfters feucht/nass? Zu schlecht belüftet?

    Grüßle, Michi
     
  • Die welche es lustig finden sollten nicht zu laut lachen .

    Es gibt zum Beispiel den Kartoffelkrebs welcher auch bei anderen Gattungen der Solanaceaen auftreten können , wie zB Tomaten und andere Nachtschattengewächse .
    Der Pilz befällt nicht nur Knollen und Frucht , sondern auch Stengelteile , Wurzeln etc .
    Es entstehen Krebsartige Zellwucherungen.

    Das nur als Hinweis , es muss nicht das gleiche sein .
     
    Stimmt Gecko..
    aber zu dem Problem ..viele Sorten z,B San Marzano ,Beaf Steak, und Ochsenherz-sorten vor wiegend die russischen Sorten , neigen bei viel Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit zu den Phänomen ,fals die Pflanze irgend wie mit Boden in Berührung kommt macht die da sofort Wurzeln.....
    hatte ich schon öfter ...wenn die Tomi auf den boden gekracht waren weil irgend was wieder mal nicht gehalten hatte .
     
    Ich hatte sowas schon: wenn der Pflanzenstängel durch irgendeine Krankheit, in diesem Fall offensichtlich Grauschimmel (bei mir war es meine "rätzelhafte Tomatenkrankheit"), oberflächlich geschädigt wird, dann versucht die Pflanze diese Stelle durch die Bildung von Wurzel-Gewebe zu verschließen. Es sind, denke ich, wie Sunfreak gesagt hat, Wurzelknubbel. Die Wurzelknubbel wachsen nicht weiter, da eben Wasser/Erde in der Umgebung dieser Stelle fehlt.
     
    Krebs, Herbizide vielleicht alles möglich. Aber ich wills noch mal ausführen: Ich hatte solch ein Phänomen einmalig in 2010. Da hatten wir diesen vielen Regen im August. Meine Pflanzen waren dauernass. Gerade die Buschtomaten müssen besonders nass gewesen sein, wahrscheinlich weil sie schlechter abtrockneten. Denn dort hab ich vermehrt solche Wurzelknubbel beobachtet. Begleitet war das natürlich von den üblichen Verdächtigen mit den Namen Braun- und Graufäule.

    Grüßle, Michi
     
    Vielen Dank fuer all die Antworten.
    Zunaechst einmal stehen die Tomaten im Folientunnel in einem Beet.
    Gespritzt wird da nur gegen weisse Fliege mit einem Knoblauch, Chili, Zwiebel, Seifengemisch. Beide Enden des Tunnels sind geoeffnet womit genug fuer gute Durchlueftung gesorgt ist.
    Da mein Kollege fuer das Obst und Gemuese zustaendig ist habe ich den Prozess nicht so richtig verfolgt aber ich bin nicht sonderlich gluecklich mit seiner Bewaesserungsart.
    Zwischen den Tomatenreihen ist jeweils ein kleiner Graben den er mit Wasser fuellt. Ich glaube, dass er damit teilweise ueberwaessert. Naechste Saison wird er Drainagerohre an jede Pflanze legen damit er gezielter bewaessern kann. Das System hat immer, solange ich fuer das Gemuese zustaendig war, sehr gut funktioniert. Einen weiteren Fehler den ich ausmachen konnte war, dass er im Winter Kartoffeln im gleichen Beet hatte. Das war zwar schoen fuer Weihnachten frische Kartoffeln zu haben aber fuer die Tomaten war das sicherlich nicht sehr hilfreich.
    Da ich ueber die letzten zwei Tage in Muenchen war (haben uebrigens schoen bepflanzte Container in der Innenstadt) habe ich meinem Kollegen gesagt, dass ich am Dienstag wissen moechte was fuer ein Problem da besteht und wie er es zu loesen gedenkt. Mal schauen was er mir anzubieten hat.
    take care be good und viele Gruesse aus Mayo wo es endlich mal mwieder regnet.
     
    Moin,

    diese Grabenbewässerung wird bei uns schon seit Jahrzehnten gemacht und hat sich bewährt, nicht nur bei Tomaten. Richtig ausgeführt gibt es keinerlei Probleme wegen Spritzwasser, allerdings sollte man lieber einmal ausreichend wässern statt alle zwei Tage ein paar Liter.

    Gruß Conya
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Tomaten mit Blütenendfäule? Tomaten 17
    V Tomaten auf Mini Balkon mit voller Süd-Seite Tomaten 3
    T Was ist denn mit meinen Tomaten los - überdüngt? Tomaten 6
    MarcVillet Größere Tomaten mit intensivem Geschmack Tomaten 24
    M19J55 Es geht los mit Tomaten Tomaten 277
    pflanzenralle Tomaten mit Hydroponik auf dem Balkon Tomaten 3
    S Tomaten düngen mit Taubnesseln? Tomaten 7
    S Tomaten mit Stickstoff überdüngt , was tun? Tomaten 2
    H Reife der Tomaten mit Problem Tomaten 1
    Gummibeer Was ist mit meinen Tomaten los Tomaten 10
    B spalierobst mit tomaten/paprika fuellen?! Obst und Gemüsegarten 1
    S Was ist mit meinen Tomaten los? :( Tomaten 30
    L Weiß jemand, was mit dem Tomaten-Atlas passiert ist? Tomaten 16
    T Nachgereifte Tomaten mit Geschmack Tomaten 14
    B Hohe Tomaten mit dünnen Stielen Tomaten 69
    P Nudeln mit Tomaten-Apfel-Soße ? Essen Trinken 25
    H Tomaten mit gelben Blättern Tomaten 33
    P Tomaten Piercing mit Kupferdraht? Tomaten 7
    ralph12345 Tomaten im Urlaub mit Wasser versorgen - Erfahrungen? Tomaten 18
    ralph12345 Wie ist das mit der Verkreuzung bei Tomaten? Tomaten 3
    L Was ist mit meinen Tomaten los? Tomaten 12
    A Tomaten mit Geschmack Tomaten 29
    C Tomaten mit Pilzbefall Tomaten 2
    Q Tomaten mit Braunfäule genießbar? Tomaten 8
    Amanda Tomaten mit fester Schale Tomaten 6

    Similar threads

    Oben Unten