🍅 Tomaten-Saison 2026

ki_generated_tomate_zoeglinge.webp


Das ist der allgemeine Quassel-Thread fĂŒr die 2026er Saison in Bezug auf Tomaten. :love:

Ja, ich weis: "Och, ich hab meine Tomaten noch nicht mal abgeerntet" oder "ich werd' nicht vor Januar einen Gedanken an Tomaten verschwenden, ich hab erst mal genug". Alles schon gehört! Jedes Mal aufs Neue, wenn ich einen Thread fĂŒrs Folgejahr aufmache, höre ich das. Und doch zeigt die Erfahrung, dass die ĂŒblichen VerdĂ€chtigen recht bald wieder einen Sinn fĂŒr Tomaten haben werden.

Wer mag es auch in der dunklen, kalten und nassen Jahreszeit einem verĂŒbeln? :rolleyes:

Und weil ich gerade in Stimmung fĂŒr Blödeleien bin, mach ich jetzt einfach mal diesen Thread auf! Lieber zu frĂŒh als zu spĂ€t. Dann werden schon keine Posts fĂŒr die 2026er Saison im alten Thread landen!

Wer schon einmal ein wenig shoppen will:


Hier gibts schon das neue Sortiment fĂŒr 2026! :LOL:

Posts der Wintertomaten, wer welche hat oder haben wird, können hier auch rein!

Allen eine gute Tomaten-Saison 2026! :paar:

Liste der Tomatenzöglinge-Threads aus den Vorjahren
Liste der Tomatenzöglinge-Threads (Winter) aus den Vorjahren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hey @Sunfreak , irgendwie ist es komisch mit diesem Thread. Ich sehe auf der zweiten Seite nur einen Link auf den Eröffnungspost und Deine „Visitenkarte“. Ist das so gewollt?
     
  • Ist das eine Salattomate?
    Also ich finde schon, die hat hier im Höchstfall mal 100g, Im Netz steht bis zu 300g aber das wird sich bestimmt wieder auf eintriebig beziehen, aber wenn ich die Bilder dazu sehe dann haben die Tomaten darauf niemals soviel.

    Ups, hab gerade mal zwei gewogen die ich fĂŒr Mittelgroß halte und mich gewundert warum die 92g und 96g wiegen, muss das oben dann korrigieren dann wiegen die grĂ¶ĂŸeren hier doch um die 150g
     
  • Also ich finde schon, die hat hier im Höchstfall mal 100g, Im Netz steht bis zu 300g aber das wird sich bestimmt wieder auf eintriebig beziehen, aber wenn ich die Bilder dazu sehe dann haben die Tomaten darauf niemals soviel.
    Hab im Tomatenatlas geschaut. Nein, ist eine Fleischtomate.
    Ich meinte tatsĂ€chlich runde, rote Salattomaten. Aber wenn Du was ĂŒbrig hast , nehme ich sie trotzdem gerne fĂŒr 2026 oder 2027.
     
  • Eben, fĂŒr 2 oder 3 Pflanzen fahre ich nicht 80 km weit. Aber lieben Dank fĂŒr deine Antwort.
    Dann geht wohl nur online bestellen. In den BaumÀrkten bekommt man ganz andere Sorten. Und wenn wir Dir hier irgendwas nennen, wirst Du Dir einen Wolf suchen. Da hilft nur etwas im Baumarkt zu wÀhlen und zu googeln, falls dort Sortennamen stehen.

    Manchmal gibt es aber auch PflanzenflomĂ€kte von Kirchengemeinden oder Obst- und Gartenbauverein. Oder private HobbygĂ€rtner, die Überschuss ĂŒber Ebaykleinabzeigen verkaufen.
     
    Hab im Tomatenatlas geschaut. Nein, ist eine Fleischtomate.
    Ich meinte tatsĂ€chlich runde, rote Salattomaten. Aber wenn Du was ĂŒbrig hast , nehme ich sie trotzdem gerne fĂŒr 2026 oder 2027.
    Ich mach dir nachher mal von den beiden FrĂŒchten ein Foto, die ist hier rund ganz leicht gerippt, ein StĂŒckchen grĂ¶ĂŸer als die Matina, ein bisschen weniger Glibber hat sie auch als die Matina.
    Wenn ich die aber mit Fleischtomaten oder Ochsenherzen vergleiche dann ist die eindeutig eine Salattomate.

    Ich hab gekauftes Saatgut der Firma 123ZADEN Niederlande
     
    Ich mach dir nachher mal von den beiden FrĂŒchten ein Foto, die ist hier rund ganz leicht gerippt, ein StĂŒckchen grĂ¶ĂŸer als die Matina, ein bisschen weniger Glibber hat sie auch als die Matina.
    Wie ist der Geschmack fĂŒr Dich, verglichen mit Matina?
    Wenn ich die aber mit Fleischtomaten oder Ochsenherzen vergleiche dann ist die eindeutig eine Salattomate.
    Salattomaten haben zwei- drei Kammern. Fleischtomaten haben keine erkennbaren Kammern, wenn man sie quer aufschneidet. Es gibt auch Fleischtomaten, die < 30 g wiegen.
    Ich hab gekauftes Saatgut der Firma 123ZADEN Niederlande
     
    Dann geht wohl nur online bestellen. In den BaumÀrkten bekommt man ganz andere Sorten. Und wenn wir Dir hier irgendwas nennen, wirst Du Dir einen Wolf suchen. Da hilft nur etwas im Baumarkt zu wÀhlen und zu googeln, falls dort Sortennamen stehen.

    Manchmal gibt es aber auch PflanzenflomĂ€kte von Kirchengemeinden oder Obst- und Gartenbauverein. Oder private HobbygĂ€rtner, die Überschuss ĂŒber Ebaykleinabzeigen verkaufen.
    Kannst du, oder jemand anderer mir einen onlineshop empfehlen ? Hab einmal vor vielen Jahren bei Baldur bestellt, da war ich bedient.
     
  • Wie ist der Geschmack fĂŒr Dich, verglichen mit Matina?
    Wir haben die Matina ja schon um die 15 Jahre und waren eigentlich immer zufrieden mit ihr, aber durch das kennenlernen andere aromatischer Sorten, verliert sie hier immer mehr an Punkten in der Bewertung.
    Mein Mann mag sie lieber als ich sie mag, der mag aber auch viel Glibber, ich hab mich in der Zeit eher Richtung Fleischtomate und viel Fruchtfleisch entwickelt.
    Wobei mein Mann eigentlich alle Tomaten von der Konsistenz her mag.

    Die Heinz1350 haben wir erst ein paar Jahre und mĂŒssten wir uns fĂŒr eine von beiden entscheiden wĂ€re es aktuell eindeutig die Heinz, kann aber auch daran liegen das uns vielleicht die Matina nach all den Jahren schon zum Hals raushĂ€ngt.

    Wir haben heuer die Misora das erstemal im Anbau, da wusste ich am Anfang nicht was ich von der halten soll, erst war sie grottenschlecht und jetzt mausert sie sich langsam aber sicher zum Matina Ersatz.
    Salattomaten haben zwei- drei Kammern. Fleischtomaten haben keine erkennbaren Kammern, wenn man sie quer aufschneidet. Es gibt auch Fleischtomaten, die < 30 g wiegen.
    Ich schneid die zwei heute Nachmittag mal auf und mache ein Foto
     
  • Salattomaten haben zwei- drei Kammern. Fleischtomaten haben keine erkennbaren Kammern, wenn man sie quer aufschneidet. Es gibt auch Fleischtomaten, die < 30 g wiegen.
    also eher Fleischtomate ? fĂŒr mich hat die einfach als Fleischtomate zuviel Glibber
     

    AnhÀnge

    • Heinz 1350 11.10 (1).webp
      Heinz 1350 11.10 (1).webp
      124,4 KB · Aufrufe: 37
    • Heinz 1350 11.10 (2).webp
      Heinz 1350 11.10 (2).webp
      99,5 KB · Aufrufe: 38
    • Heinz 1350 11.10 (3).webp
      Heinz 1350 11.10 (3).webp
      176,8 KB · Aufrufe: 39
    • Heinz 1350 11.10 (4).webp
      Heinz 1350 11.10 (4).webp
      199,2 KB · Aufrufe: 40

    AnhÀnge

    • SV502097.webp
      SV502097.webp
      327 KB · Aufrufe: 34
  • ZurĂŒck
    Oben Unten