Guten Abend zusammen 
Habe hier eine Tomate vorgezogen, wuchs auch ziemlich spitze. Seit gut einer Woche lässt sie ihre Triebe so merkwürdig hängen und kann im Netz nicht so wirklich was passendes finden. Das Einzige, auf das ich bei meiner Suche treffe, sind verdrehte Triebe bei Überdüngung. Daher die Frage: Ist dies hier ebenfalls der Fall? Oder etwas anderes?.
Gab hier allerdings ein paar Zwischenfälle, die ich der Vollständigkeit halber mal dazuschreibe.
Hatte hier einen Trauermückenbefall, der vor 1 1/2 Wochen doch eskalierte..(Trotz Neemöl sowie Gelbsticker und trockenen Oberflächen). Habe die Pflanzen isoliert und mit Maschenstrümpfen zugebunden wie auf dem Bild. Dachte, die Krümmungen liegen vllt an dem Befall (Wurzelschäden z.B).
Musste dann am Sonntag die Tomate komplett austopfen da der Befall extremst war (viele fliegen unter der Abdeckung). Ergo komplett ausgeputzt, von Erde befreit und den untersten Teil der Wurzeln zurückgeschnitten. Danach wieder zurück in frische Gemüseerde und angegossen. Strumpf wieder drum.
Sie hatte kleine Ödeme unter den untersten 2 Trieben, wohl eine Überdüngung? (Da diese nach dem umtopfen komplett eintrockneten, hab ich sie gestern gekappt)
Natürlich wächst sie seitdem eher wenig (erholt sich denke ich von dem Stress der letzten Zeit) und hab sie daher auch etwas vom Licht genommen.
Aktuell stehts folgend um sie:
Sorte: ist eine Cherry Tomate "Matina rot"
Lampe: Viparspectra P1000 mit 100 Watt.
Erde: Gemüseerde durchgängig Feucht.
Beleuchtungsdauer: Nach dem Umtopfen am Sonntag nur 6h täglich. Seit Gestern wieder 14h täglich.
(voher ebenfalls zwischen 12-14h am Tag)
Anbei einmal ein altes Bild (kurz nach dem Umtopfen und rechts ein Bild von eben, wo die 2 besagten Triebe fehlen).
Hat da jemand eine Idee oder was änliches?
Kleiner Nachtrag: Hatte sie gestern spät Abends nochmal leicht gegossen. Hatte heute früh beim durchchecken einen weißen belag unten am Trieb, den ich wegwischen konnte. er war weiß. Bin mir nicht sicher ob das Schimmel, oder Ablagerungen war? Hab leider nur nen Bild von dem Teil, wo der Belag drauf war. dort fehlen die Härchen und die Stellen sind grün statt dunkel gefärbt, mit Sicherheit oberflächliche Schäden, oder?.
Habe hier eine Tomate vorgezogen, wuchs auch ziemlich spitze. Seit gut einer Woche lässt sie ihre Triebe so merkwürdig hängen und kann im Netz nicht so wirklich was passendes finden. Das Einzige, auf das ich bei meiner Suche treffe, sind verdrehte Triebe bei Überdüngung. Daher die Frage: Ist dies hier ebenfalls der Fall? Oder etwas anderes?.
Gab hier allerdings ein paar Zwischenfälle, die ich der Vollständigkeit halber mal dazuschreibe.
Hatte hier einen Trauermückenbefall, der vor 1 1/2 Wochen doch eskalierte..(Trotz Neemöl sowie Gelbsticker und trockenen Oberflächen). Habe die Pflanzen isoliert und mit Maschenstrümpfen zugebunden wie auf dem Bild. Dachte, die Krümmungen liegen vllt an dem Befall (Wurzelschäden z.B).
Musste dann am Sonntag die Tomate komplett austopfen da der Befall extremst war (viele fliegen unter der Abdeckung). Ergo komplett ausgeputzt, von Erde befreit und den untersten Teil der Wurzeln zurückgeschnitten. Danach wieder zurück in frische Gemüseerde und angegossen. Strumpf wieder drum.
Sie hatte kleine Ödeme unter den untersten 2 Trieben, wohl eine Überdüngung? (Da diese nach dem umtopfen komplett eintrockneten, hab ich sie gestern gekappt)
Natürlich wächst sie seitdem eher wenig (erholt sich denke ich von dem Stress der letzten Zeit) und hab sie daher auch etwas vom Licht genommen.
Aktuell stehts folgend um sie:
Sorte: ist eine Cherry Tomate "Matina rot"
Lampe: Viparspectra P1000 mit 100 Watt.
Erde: Gemüseerde durchgängig Feucht.
Beleuchtungsdauer: Nach dem Umtopfen am Sonntag nur 6h täglich. Seit Gestern wieder 14h täglich.
(voher ebenfalls zwischen 12-14h am Tag)
Anbei einmal ein altes Bild (kurz nach dem Umtopfen und rechts ein Bild von eben, wo die 2 besagten Triebe fehlen).
Hat da jemand eine Idee oder was änliches?
Kleiner Nachtrag: Hatte sie gestern spät Abends nochmal leicht gegossen. Hatte heute früh beim durchchecken einen weißen belag unten am Trieb, den ich wegwischen konnte. er war weiß. Bin mir nicht sicher ob das Schimmel, oder Ablagerungen war? Hab leider nur nen Bild von dem Teil, wo der Belag drauf war. dort fehlen die Härchen und die Stellen sind grün statt dunkel gefärbt, mit Sicherheit oberflächliche Schäden, oder?.