Ein Thema, worüber viel zu wenig geredet wird, aber durchaus eine ernste und traurige Angelegenheit sein kann: Tomatenpflanzen, die vom Blitz getroffen werden.
Außerdem wollte ich einfach mal wieder einen neuen Thread auf machen. Aber mir fiel sonst nix besseres ein. Außerdem schadet ein clickbaiting-artiger Thread-Titel auch nicht.
Jedenfalls, das Schadbild kann möglicherweise als Ergebnis eines Gewitters in Folge einer spontanen Blitzentladung in Richtung Erde entstehen. Die getroffenen und betroffenen Pflanzen können in der Konsequenz möglicherweise anfangen zu welken und absterben.
Es ist ungünstig, wenn zum Zeitpunkt einer solchen Blitzentladung, der Gärtner auf dem Feld steht und von diesem Wetterphänomen getroffen wird. Das kann weitere Tomatenopfer nach sich ziehen. Beispielsweise weil der Gärtner tot umkippt und auf weitere Pflanzen fällt. Oder unter Strom wild im Zick-Zack zusammentrampelnd durch den Acker rennt um anschließend tot auf weitere Pflanzen umzufallen.
Es ist nicht empfehlenswert für einen vom Blitzschlag getroffenen Gärtner einen Notruf abzusetzen, da davon auszugehen ist, dass das Rettungsdienstpersonal weitere Pflanzen nieder trampeln könnte. Das wäre sehr schade um die Tomaten. Im Zweifel also den Gärtner einfach liegen lassen...
Zum Schluss ein paar seriöse Links zum Thema Blitzeinschlag bei Tomaten...
Außerdem wollte ich einfach mal wieder einen neuen Thread auf machen. Aber mir fiel sonst nix besseres ein. Außerdem schadet ein clickbaiting-artiger Thread-Titel auch nicht.
Jedenfalls, das Schadbild kann möglicherweise als Ergebnis eines Gewitters in Folge einer spontanen Blitzentladung in Richtung Erde entstehen. Die getroffenen und betroffenen Pflanzen können in der Konsequenz möglicherweise anfangen zu welken und absterben.
Es ist ungünstig, wenn zum Zeitpunkt einer solchen Blitzentladung, der Gärtner auf dem Feld steht und von diesem Wetterphänomen getroffen wird. Das kann weitere Tomatenopfer nach sich ziehen. Beispielsweise weil der Gärtner tot umkippt und auf weitere Pflanzen fällt. Oder unter Strom wild im Zick-Zack zusammentrampelnd durch den Acker rennt um anschließend tot auf weitere Pflanzen umzufallen.
Es ist nicht empfehlenswert für einen vom Blitzschlag getroffenen Gärtner einen Notruf abzusetzen, da davon auszugehen ist, dass das Rettungsdienstpersonal weitere Pflanzen nieder trampeln könnte. Das wäre sehr schade um die Tomaten. Im Zweifel also den Gärtner einfach liegen lassen...
Zum Schluss ein paar seriöse Links zum Thema Blitzeinschlag bei Tomaten...