Was hat meine Tomate?

reezi13

Neuling
Registriert
09. Juni 2024
Beiträge
7
Hallo, hoffe bin hier richtig. Habe dieses Jahr mit dem Gärtnern angefangen und habe mir drei Tomaten geholt. Die anderen zwei sehen echt super aus aber die eine sieht echt nicht gut aus… Sie hängt und hat komische Flecken. Hoffe jemand kann mir helfen ich versuche ein Bild anzuhängen. Viele Liebe Grüße :)
 

Anhänge

  • AEB76E86-2E17-4330-89E2-7C4FB18F3D58.jpeg
    AEB76E86-2E17-4330-89E2-7C4FB18F3D58.jpeg
    540,1 KB · Aufrufe: 153
  • Was heißt denn „nicht stark“? Wenn die Tomate kein Freiland gewohnt war, Draußen steht bei bewölktem Himmel und dann die Sonne doch mal kurz erscheint, ist sie im Moment maximal stark. Der Himmel ist relativ frei von Dunst und Staub, der Sonnenstand hat fast seine maximale Position erreicht, „stärker“ wird es nicht mehr. Mit „heiß“ hat das erst mal überhaupt nichts zu tun.
     
  • Was heißt denn „nicht stark“? Wenn die Tomate kein Freiland gewohnt war, Draußen steht bei bewölktem Himmel und dann die Sonne doch mal kurz erscheint, ist sie im Moment maximal stark. Der Himmel ist relativ frei von Dunst und Staub, der Sonnenstand hat fast seine maximale Position erreicht, „stärker“ wird es nicht mehr. Mit „heiß“ hat das erst mal überhaupt nichts zu tun.
    Hallo Platero. Ich habe die Pflanzen natürlich am anfang ans freie langsam angewöhnt. Die anderen sehen ja auch super aus und wachsen auch dementsprechend. Die andere blieb kleiner und sieht schwach aus. Sie rollt auch die Blätter ein. Mit nicht stark meinte ich das die Sonne keine Stunde pro Tag draussen war, wie gesagt ich kann mir kaum vorstellen das es einen Sonnenbrand auslöst aber vielleicht liege ich auch falsch bin ja totaler anfänger.
     
    Das Hängen kann unter Anderem auch nur an der Sorte liegen.
    Hast du ein Bild von der gesamten Pflanze, auch von der Triebspitze?
     
  • Das Hängen kann unter Anderem auch nur an der Sorte liegen.
    Hast du ein Bild von der gesamten Pflanze, auch von der Triebspitze?
    Hey, konnte die Bilder erst heute machen. Meine Handy-Kamera ist ziemlich schlecht, sorry!
     

    Anhänge

    • 428F7937-A5ED-4E84-9E4C-8F9243E298F9.jpeg
      428F7937-A5ED-4E84-9E4C-8F9243E298F9.jpeg
      452,6 KB · Aufrufe: 111
    • A7F81FA9-78A3-40BC-8457-C3483CB59084.jpeg
      A7F81FA9-78A3-40BC-8457-C3483CB59084.jpeg
      721,5 KB · Aufrufe: 108
  • Gerollte hängende Blätter können aber auch an zu wenig Wasser, zu viel Wasser (bzw. zu unregelmäßige Wassergaben), zu viel Dünger liegen (nach zu wenig Dünger sieht die zumindest nicht aus)!
     
    Was soll ich mit den verbrannten Blättern machen? Erholen die sich oder ziehen sie nur unnötig Energie und ich sollte sie abschneiden?
    Ich schließe mich @Supernovae an:
    die Blätter haben nur etwas Sonnenbrand, keine Krankheit. Von ihnen geht keine Gefahr aus und die nicht verbrannten Teile der Blätter tun immer noch ihren Dienst.
    > einfach dran lassen
     
    Was haben meine Tomatenpflanzen bloß? Es sind bei Weitem aber nicht alle Pflanzen betroffen..
    Die Blätter rollen sich seit Wochen an immer mehr Pflanzen ein.
    Wasser bekommen die Pflanzen genug. Sei es durch 2 bis 3 mal gießen pro Woche mit Wasser aus unserem eigenen Brunnen als auch gestern als endlich auch mal der Himmel regelrecht seine Schleusen geöffnet hatte.
    Gedüngt wird 1-mal die Woche abwechselnd mit einem Tomatenduenger und Beinwelljauche 1:10.
     

    Anhänge

    • IMG_20240803_084314.jpg
      IMG_20240803_084314.jpg
      727,5 KB · Aufrufe: 48
    • IMG_20240803_084310.jpg
      IMG_20240803_084310.jpg
      733,6 KB · Aufrufe: 57
    Das wäre auch mein Tipp... würde auch sagen, Überdüngung.
    Beinwelljauche und Dünger im Wechsel klingt gut, aber 1 x pro Woche würde ich auch für zu großzügig halten. Sie sind schon Starkzehrer, aber ganz so viel brauchen sie dann doch nicht. Ich gebe aus dem Grund ganz gerne (Bio) Langzeitdünger, wenn man sich dabei an die Dosierempfehlung hält, kann man zum Glück nicht so viel falsch machen. 🙈
     
    @Taxus Baccata
    @Platero
    @Peter_Silie
    Vielen lieben Dank für eure Antworten!
    Kann das von Sorte zu Sorte unterschiedlich sein?
    Denn diese Auffälligkeiten weisen nicht alle Pflanzen auf.
    Hinzu kommt noch dass die betroffenen Pflanzen allesamt auf dem "Feldversuch" stehen.
    Im Garten auf der Strasse gegenüber dem Haus ist von um die 20 Pflanzen keine Einzige betroffen.

    Und gegossen wurde bisher überall und jede Pflanze gleich.
     
    @schwäble kann es sein, dass es an manchen Stellen im Boden kumuliert..?
    Es ist auf jeden Fall auch so, dass nicht alle Sorten gleich empfindlich reagieren, das habe ich auch schon beobachtet.
     
    Was haben meine Tomatenpflanzen bloß? Es sind bei Weitem aber nicht alle Pflanzen betroffen..
    Die Blätter rollen sich seit Wochen an immer mehr Pflanzen ein.
    Wasser bekommen die Pflanzen genug. Sei es durch 2 bis 3 mal gießen pro Woche mit Wasser aus unserem eigenen Brunnen als auch gestern als endlich auch mal der Himmel regelrecht seine Schleusen geöffnet hatte.
    Gedüngt wird 1-mal die Woche abwechselnd mit einem Tomatenduenger und Beinwelljauche 1:10.
    Hast Du eine Grunddüngung eingebracht oder Kompost?
    Normalerweise muss man Pflanzen in Erde nicht soviel düngen. Wobei ich nicht denke, dass das die Ursache ist. Überdüngung sieht anderes aus,
    Unregelmäßige Wasserzufuhr kann ein Grund sein oder zu starkes Beschneiden.
    Es hat eigentlich keinen Einfluss auf Wachstum und Fruchtqualität.
    Ich hatte das erst einmal. Und nur an einer Sorte.
     
    @Tubi
    Nichts von alledem trifft auf diese Pflanzen zu.
    Für unser Brunnenwasser haben wir extra Kanister gekauft damit dieses nicht arschkalt vergossen werden muss.
    Am Brunnen stehen 9x15l und 12x5l Kanister in welches dieses spätestens am Vortag früh zum "Vorwaermen" abgefüllt wird. Ist genau ein Kofferraum voll Kanister welche ich dann immer auf den "Feldversuch" fahre.
    Weder mit Gründuengung noch mit Kompost wurden die Beete vorbereitet. Einzig mit im Herbst und Fruehjahr in höherer Konzentration als empfohlen vergossenem EMa geschieht das.
    Auch beachten wir dort draußen die Fruchtfolgewechsel. Im Gegensatz zum Platz unter dem Tomatendach im Garten gegenüber dem Haus.
     
    Ist der Boden denn auf dem „Feld“ anders?
    Wir z.B. haben sehr schweren Lehmboden. Da wundere ich mich immer wieder, was für Düngeempfehöungen ausgesprochen werden. Bei Rasen komme ich mit einer Düngung im Frühjahr und wenn’s vom Wetter passt, im Hochsommer gut rum. Ähnlich bei den Gemüsen, etc.
    Die Tomaten, die in eben diesem Gartenboden stehen, bekommen initial Kompost und Hornspäne. In der Hauptwachstumsphase, also Mai/Juni nochmal Brennessel oder Gierschbrühe. Sobald die Brennesseln Samen ansetzen, auch die nicht mehr.
    Mangelerscheinungen haben sie, wenn, dann bei einzelnen Spurenelementen, da die Erde seit ca. 30 Jahren immer wieder verwendet wird. Dann gibt es halt gezielt Spezialdünger nach Auftreten der Symptome. Thats it!
     
    @Platero
    Der Boden auf dem "Feldversuch" ist tatsächlich völlig anders als im Garten gegenüber dem Haus.
    Im Garten ist es Lehmboden.
    Auf dem "Feldversuch" seit 2018 mit den Jahren um die 100t auf der Grasnarbe einer Wiese aufgeschuetteter Mutterboden.
    2018 war hier ein furztrockenes Jahr ohne nennenswerte Niederschläge. Daher und auch weil die Nachfolger der LPG's meist nur grosses Gerät hatten / haben war es nicht machbar dieses Teilstück einer 1000qm grossen Wiese umzupfluegen.
    Daher auch der Name "Feldversuch 2018".

    Der "Feldversuch" war eine Verlegenheitsloesung da uns der gepachtete Garten neben unserem gekündigt worden war. Und wir uns nicht mit ca. 100qm Anbaufläche zufrieden geben wollten.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Hilfe- was hat meine Frangipani? Tropische Pflanzen 8
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 55
    P Was hat meine Efeutute? Zimmerpflanzen 5
    B Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 3
    M Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 10
    00Moni00 Was hat meine Magnolie "Genie"? Laubgehölze 2
    63baerbel Was hat meine Petersilie auf dem Balkon? Kräutergarten 2
    M Was hat meine Azalee? Gartenpflanzen 9
    S Was hat meine Süßkirsche? Obst und Gemüsegarten 3
    L Was hat meine Aloe Vera? Zimmerpflanzen 4
    J Was hat meine Melonenpflanze? Obst und Gemüsegarten 12
    T Was hat meine Buratino? Tomaten 7
    B Was hat meine Lorbeerfeige? Zimmerpflanzen 8
    W Hilfe, was hat meine Monstera? Gartenpflanzen 2
    U Was hat meine Aloe Vera und wie kann ich ihr helfen? Zimmerpflanzen 10
    S Was hat meine Gurke? Obst und Gemüsegarten 3
    PantaRhei Was hat meine Rosskastanie? Laubgehölze 2
    Knuffel Was hat meine Zuckerhutfichte? Nadelgehölze 6
    T Was hat meine Gazanie? Gartenpflanzen 1
    D Was hat meine Ananaskirsche? Obst und Gemüsegarten 23
    K Was hat meine Amalfi-Zitrone? Zitruspflanzen 4
    B Gelbe Blätter, braune Früchte - was hat meine Balkon-Tomate? Tomaten 7
    Schuffelpam Punkte auf Blättern: was hat meine Melonenbirne? Obst und Gemüsegarten 0
    vogerl Was hat meine Agave? Kakteen & Sukkulenten 7

    Similar threads

    Oben Unten