Tomate hitzeschaden? Was tun?

Registriert
03. Juni 2017
Beiträge
16
Hallo,
Kann mir jemand sagen was diese Tomate hat? So sehen nur die ganz jungen Blätter oben an der Spitze aus.
Ist das aufgrund der Hitze in den letzten tagen?
Und wenn ja, kann man dagegen etwas tun?

Vielen Dank im Vorraus :) 15274215966233335129260264751447.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Transgott,

    was genau deine Tomate hat, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass meine Early Joe-Tomate sich unter der Pflanzlampe auch so seltsam gekrümmt hat und nun, da die Umweltbedingungen ihr wohl besser gefallen (sie steht mittlerweile im Blumenkasten ausgepflanzt) , da verwächst sich dieses seltsame Phänomen von selbst. Wahrscheinlich mochte sie das Kunstlicht der Pflanzlampe nur bedingt.

    Manchmal drehen Tomatenblätter auch gerne ein, wenn gerade zu viel Dünger vorliegt. Das geht auch von selbst wieder weg.

    Ich würde es also einfach mal beobachten und vorerst gar nichts machen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo, womit wurde die Tomate gedüngt? Sehen alle Pflanzen so aus?
     
  • Hitzeschaden glaub ich nicht, Tomaten können viel Hitze ab. Bei mir stehen die an der Hauswand gen Süden, viel mehr geht nicht an Hitze. Eventuell vertrocknet, wenn kein Wasser zur Verfügung stand? Beim düngen weiss man doch eigentlich, dass man kurz vorher was gemacht hat und bringt das damit in Zusammenhang?? Aber zuviel Nährstoffe und die Blätter rollen sich ein, das würde passen. Was auch in Frage käme ist Gift, Tomaten sind extrem sensibel, wenn auch nur Spuren von Giften irgendwo rumwehen.
    Mach mal ein Bild von der ganzen Pflanze.
     
  • Danke schon mal für die Antworten.

    Zu viel düngen wäre möglich, ich habe dieses Jahr intensiv mit Flüssigdünger gedüngt.
    Könnte es nicht auch fadenblättigkeit sein?
    Die anderen Pflanzen sind in Ansätzen ähnlich, aber bei weitem nicht so schlimm...
    Ein Foto folgt heute Abend:)
     
    15275219888216269164846415566872.jpg

    Hier dasFoto. Es sind wirklich nur die jüngeren Blätter an der Spitze betroffen (die man hier nicht sieht).
    die die schon etwas älter sind, zeigen aber ähnliches verhalten, nur deutlich weniger ausgeprägt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Pflanze insgesamt sieht gut aus. Ich vermute, dass die von zu viel Hitze überrascht wurde und das Wurzelsystem nicht ausgereicht hat, um die frischen Triebe adäquat zu versorgen. Das wird sie nachholen, Wurzeln bilden und dann wieder weiter machen. Angesichts des Gesamtzustandes der Pflanze würde ich da entspannt bleiben.
     
    1528037470776735811901116244498.jpg

    Mittlerweile bin ich mir sehr sicher,das die Pflanze eine Krankheit hat. Die ist an der Spitze des Haupttriebes total verkrüppelt mit komisch verdickten stellen und auch an den blütenansätzen sind solche stellen zu beobachten.

    Kann mit dieser zusätzlichen Info vielleicht jemand genaueres sagen? Die Tomate steht bei mir jetzt alleine, etwa 5 Meter entfernt von den anderen. Sollte ich die lieber entsorgen um nichts zu riskieren?
     
    Hast du mit Herbiziden hantiert? Oder Dein Nachbarn (Sprühnebel im Wind)?

    Sieht mir stark danach aus...

    Grüßle, Michi
     
  • Ich hab das auch bei meinen größeren Tomaten. Das ist völlig normal und sieht in 2-3 Tage wieder so aus wie es muss. Die frischen Blätter kommen mit der Hammer Sonneneinstrahlung noch nicht so gut zurecht. Haben die sich daran gewöhnt, falten sich die Flügel auch aus.

    Durch das einrollen wird eine übermäßige Verdunstung über diese Blätter verhindert. Ansonsten würde der Trieb oben austrocknen.

    Gruß
     
  • Hast du mit Herbiziden hantiert? Oder Dein Nachbarn (Sprühnebel im Wind)?

    Sieht mir stark danach aus...

    Grüßle, Michi

    Ja, habe ich. Aber als die Tomaten noch recht klein waren und mit Gießwasser, nicht mit der Spritze. Daher denke ich nicht das die sprühnebel abbekommen haben könnten. Aber womöglich Nachbarn, das kann natürlich sein.

    Ist es denn normal, das dann solche Verdickungen auftreten können?
    Und kann ich irgendwas tun? Kann ich die Früchte noch essen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Normalerweise hat eine Tomatenpflanze ja Geiztriebe ohne Ende. Sehen die auch alle so aus? MAn könnte den merkwürdigen Trieb kappen und mit den Geiztrieben weiterleben...
     
  • Similar threads

    Similar threads

    Oben Unten