Tiroler Kleingarten =)

So hier... den Mulch muss ich noch schöner richten würde gestern zu dunkel :) eingesetzt hab ich jetzt nur einen Goldglöckchen Busch. und vorne einen Rhoderon. der Rhoderon wird aber sofort nach hinten gesetzt wenn er hier nicht gut klar kommt. ich halten das ganz dezent. Und heute ist das Geländer dran. da kommt dann eine Kletterhortensie hin.
jetzt erstmal mit den Kids Frühstücken :)LG
 

Anhänge

  • 20130418_073425.jpg
    20130418_073425.jpg
    632,6 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
  • Traumhaft :)

    Die Lilien schießen auch endlich raus :)
     

    Anhänge

    • DSC01202.jpg
      DSC01202.jpg
      531,3 KB · Aufrufe: 106
    • DSC01204.jpg
      DSC01204.jpg
      613,3 KB · Aufrufe: 75
    • DSC01205.jpg
      DSC01205.jpg
      477,3 KB · Aufrufe: 77
    • DSC01206.jpg
      DSC01206.jpg
      635,8 KB · Aufrufe: 77
    • DSC01207.jpg
      DSC01207.jpg
      373,8 KB · Aufrufe: 75
    • DSC01213.jpg
      DSC01213.jpg
      344,1 KB · Aufrufe: 72
    • DSC01211.jpg
      DSC01211.jpg
      556,8 KB · Aufrufe: 78
    • DSC01208.jpg
      DSC01208.jpg
      297,8 KB · Aufrufe: 68
    Hallo,

    die Ecke an der Treppe sieht ganz gut aus! Wenn die Pflanzen erst mal größer werden, ist die Ecke ausgefüllt. Welche Farbe hat der Rhododendron?

    Sehe ich bei Euch schon Weintriebe (auf dem 3. Bild) und blühende Wicken oder Erbsen?

    Gruß von Ingrid, die heute viele Fragen hat:grins:
     
  • Nabend,
    das glaub ich das sie ausser sich vor Freude waren:grins:

    Im Winter aber nur soweit zu machen das noch genug Luft in den Stall kommt denn sie brauchen immer die frische Luft . Ich hatte die Plexiglasscheibe immer unter noch 1-2 cm aufklappen lassen das ging sehr gut;)


    Man deine Pflanzen sehen ja klasse aus sie werden sich super entwickeln in diesem Jahr:cool:


    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Hallo,

    die Ecke an der Treppe sieht ganz gut aus! Wenn die Pflanzen erst mal größer werden, ist die Ecke ausgefüllt. Welche Farbe hat der Rhododendron?

    Sehe ich bei Euch schon Weintriebe (auf dem 3. Bild) und blühende Wicken oder Erbsen?

    Gruß von Ingrid, die heute viele Fragen hat:grins:

    Guten Morgen :)

    Der Rhoderon ist weiß. Die Weißen Blüten sind Zuckererbsen und ja der Wein treibt wie verrückt :cool: jeden Tag kommen Blätter - einfach Traumhaft.
    Liebe Grüße Carmen
     
    Nabend,
    das glaub ich das sie ausser sich vor Freude waren:grins:

    Im Winter aber nur soweit zu machen das noch genug Luft in den Stall kommt denn sie brauchen immer die frische Luft . Ich hatte die Plexiglasscheibe immer unter noch 1-2 cm aufklappen lassen das ging sehr gut;)


    Man deine Pflanzen sehen ja klasse aus sie werden sich super entwickeln in diesem Jahr:cool:


    Schöne Grüsse Nicki

    Danke Nicki für die Tipps und ohjaaa ich hoffe sehr das heuer alles schön wird :cool:Gestern habe ich schon die Sonnenblumen rausgucken gesehen :eek:


    Wünsche euch allen einen schönen Tag,bei uns regnet es leider, wobei das muss auch mal sein nach den ganzen schönen Tagen :)

    Liebe Grüße Carmen
     
  • Huhu,
    stimmt hier gucken auch überall die Sonnenblumen raus. HAtte vor 5 Jahren einmal verschiedene Sorten gesäht und nun kommen jedes Jahr welche wieder, allerdings oft da wo sie gar nicht wachsen sollen im Gemüsebeet ect.:d

    Naja muss ich bald da hinsetzen wo sie hingehören;)

    Hier ist es bewölkt und frischwer geworden. Ab und an guckt die Sonne aber raus. Ab morgen ist aber hier wieder mehr Sonne angesagt dafür morgen noch ein Tick frischer ca. 9 Grad aber ab Sonntag soll es wieder aufwärts gehen mit 14 grad die haben wir heute auch.


    Regen kann nicht schaden bevor die Sonne die Macht übernimmt:grins:


    Schöne grüsse Nicki
     
    Carmen, du machst mich gerade sprachlos... deine Zuckererbsen blühen schon?
    Ich habe meine in der letzen (oder vorletzten?) Woche nach draußen gesetzt, die haben einige Zeit gebraucht, bis sie sich dran gewöhnt haben. Heute habe ich neue Triebe gesehen. Weitere, die ich gesetzt habe, gucken heute erstmalig aus der Erde. Wie warm ist es denn bei euch? Ich hab das Gefühl ihr seid uns um einiges voraus bei deinen Bildern...

    Unsere Löffelohrbande ist auch den gesamten Winter über draußen. Sie kommen damit sehr gut klar. Im Sommer gibt es noch ein paar Steine ins Gehege (die wärmen nicht so schnell auf) und gut ist... Im Winter dafür eine Mischung aus Streu, Heu und Stroh.
     
    Guten Morgen,

    puh schwer zu sagen wie warm es war, teilweise über 25 Grad, da haben ich dann 2 mal am Tag gegossen, Morgens und Abends. Heute Nacht hatten wir zwar keine Frost aber ich habe alles rein gestellt, und es regnet seit über 36 Stunden Non Stop, langsam mache ich mir um die Blumen draußen sorgen...:(
    Ansonsten sehen meine Gurken nicht besonders aus, und wir hatten Trauermücken.
    Aber die sind jetzt wieder fast weck... irgendwie war gestern so alles auf einmal.
    Habe dann noch Stangebohnen und kleine Gurken gepflanzt.

    jetzt hoffe ich das nichts nachkommt bzw. das jetzt alles war...

    BIIIIITTTTTEEEE der Regen soll endlich aufhören!!!!!!

    Liebe Grüße
     
    Ich drück auch ganz fest die Daumen, dass der blöde Regen aufhört!
    Ausgerechnet zum Wochenende.

    Ich wünsch dir trotzdem ein schönes WE - lassen wir uns die Laune nicht vom Wetter vermiesen!
     
  • Hey...
    bei uns hat es auch endlich aufgehört. Ich trau mich aber trotzdem nicht meine Zimmertemperatur-verwöhnten Pflänchen raus zu stellen. Sind sicher Mimosen. ;)

    Hoffe, du hast trotz schlechtem Wetter ein schönes Wochenende mit deiner Familie!
    Ganz liebe bayrische Grüße an unsere österreichischen Nachbarn!:eek:
     
    So... beschlossene Sache.... ich bestell demnächst ein Schwalben Nest und eine Fledermaus Bude... mich stört das ja schon gewaltig das in unserer Reihenhaus Siedlung so wenig Natur ist und das Dach ist auch nicht wirklich geeignet für Schwalben Nester. Bin gespannt ob sich die nächsten Jahre dann was ansiedelt. Noch ein paarsehr Sträucher am Zaun und dann sollte das irgendwann doch natürlicher werden :) hat irgendwer schon Erfahrung damit ?
    Liebe grüße Carmen
     
    Hey, herzlichen Glückwunsch, die sehen gut aus!

    Mit den Schwalbennestern und Fledermauskästen habe ich leider keine Erfahrung. Ein Fledermauskasten hängt bei uns im Garten, ist aber nicht bewohnt. Unsere Flattermänner halten sich lieber im Kirchturm hinterm Haus auf...

    Was hier im Garten jede Menge Vögel anzieht, sind Kirschlorbeer, Felsenbirne, die Kirschbäume, Hecken, etc... vielleicht könntest du ein kleines Eck mit einem oder zwei solcher Büsche bepflanzen? Der schönste Baum/Strauch ist unser Kirschlorbeer. Der treibt vor den Blättern die Blüten, das mit als erster im Jahr... und lecker Marmelade kann man aus den Früchten auch noch machen :rolleyes:
     
    OH toll!!! :DIch hab auch Zuckererben gesät. Aber meine schauen noch nicht mal aus der Erde.

    Sag mal...auf meiner Packung stand, dass man die Zuckererbensamen 5 cm unter die Erde legen soll. War das bei deinen auch so? Ich denke, das ist irgendwie ziemlich tief im Gegensatz zu den anderen Gemüsesorten. Und wann hast du sie gesät?
     
    moin Carmen,
    da es derzeit vielerorts noch nicht so wirklich Frühling ist, von wegen Frühblüher, die Wildbienen und erste Schmetterlinge aber unbedingt Nahrung benötigen, kannst Du ihnen mit "Zuckerlösung" den Start in die Sommersaison versüssen.
    Gibt es denn ums Grundstück, in der Siedlung höhere Bäume?
    DA könntest Du evtl. Nistkästen aufhängen.....
     
    @Wurzelelfe: Kirschlorbeer klingt ja super :) danke für den tipp.
    Puhh susherl ich glaub meine waren nicht so weit unter der erde. ich hab auch wieder Neue in der erde :) deine kommen sicher noch. Vlt ein bisschen erde oben rum weckt tun ?
    @Eva ich bin da unsicher ob ich dann nicht zuviele Bienen und Wesen da hab. ich weiß nicht ib meine kleinste eine Allergie hat, sie wurde noch nie gestochen...
    Und Bäume in der Nähe leider auch keine :/

    Liebe grüße Carmen
     
    Ich konnte noch nicht beobachten, daß Kirschlorbeer Vögel anzieht.
    Was sollen die da suchen, frage ich mich.
    Es ist eines der sinnlosesten Gewächse überhaupt, kommt gleich nach Efeu und Thuja.
    Dafür wäre mir der Platz in meinem Garten zu schade.
     
    Ich muss es ohnehin lassen, wegen der Kids, soll ja giftig sein und ich will nicht genau wissen wieviele man Essen kann bevor man eine Vergiftung hat :(
     
    Stimmt, ist giftig. Essen würd ich ihn auch nicht.
    Beim Tierarzt hab ich neulich eine Liste giftiger Gartenpflanzen gelesen. Mein Garten ist die reinste Giftküche.:d
     
    tja und meine Kleine ist in dem Punkt hardcore...sie versucht zum 100 mal Haarschampoo zu Lutschen obwohl es wirklich scheuslich schmeckt... das würde ich dann also schon mal nicht riskieren :D
     
    Endlich komme ich auch wieder in deinen Garten *freu* Herzlichen Glückwunsch zu den ersten Erbsen. Und deine Neugestaltung gefällt mir. Sieht super aus mit den Rindenmulch!
     
    @ Gemüsehase die sind von 3.3.13 und seit ein paar tagen draußen wobei ich sie jetzt einen Tag drinnen hatte, wegen Frostgefahr.

    Die scheinen ja richtig flott zu wachsen, die Erbsen!

    Die würden mich ja auch reizen, aber um da bißl was ernten zu können, braucht man doch etwas Platz, der leider nicht vorhanden ist.

    Also beobachte ich gespannt, wie sich deine Erbsen entwickeln. :grins:
     
    Trixi, nicht bei Zuckererbsen... ich hab die in zwei Balkonkästen gehabt in der alten Wohnung, als Hintergrundpflanze zwischen Blumen und habe ordentlich ernten können. Außerdem kannst du die prima mit Erdbeeren in deinen Kasten setzen... aber ich will dich zu nix verleiten :rolleyes:
     
    Oh oh ... wird das nicht zu eng?
    Und du sagst da einfach, du willst mich zu nix verleiten, Nanne?!
    Auweia ... mein Hirn fängt schon an zu arbeiten ... aber da reden wir dann mal in meinem Garten weiter ;)
     
    Danke Wurzelelfe ;)

    hihi und Gemüsehase, sie brauchen bisher echt kaum Platz hab sie auch in einem Balkonblumentopf und sie wachsen fleißig nach oben :p
    Liebe Grüße Carmen
     
    Hallo Carmen :)

    mensch, hier hab ich ja einiges verpasst! Das ist ja irre, wie bei dir schon alles wächst, und die blühenden Zuckererbsen... :d da kann ich, wie Nanne, nur von träumen...

    Deine Erdbeertreppe finde ich auch ganz klasse - das ist eine super Anregung... muss ich später meinem GG mal ganz dezent zeigen... :grins:
    Finde ich nämlich eine ganz tolle Idee, die so schmal zu machen, dass solche Kästen drauf passen! Für so kleine Gärten wie unsere die ideale Lösung! :)

    Und deine Süße ist beim Springtraining wegen Kühen erschrocken..? Das ist gemein...
    Mir ist da auch mal was ganz Blödes passiert... damals, als ich eine RB hatte (bzw. es waren zwei Pferde und ich bin abwechselnd auf beiden geritten) hab ich die Maus fertig zum Ausritt gemacht. War ein kleiner Bauernhof, und im Gehege neben dem Pferdepaddock waren Wildschweine. (ganz neu, hatte die Großmutter der Pferdebesi als Waisen bekommen und zog sie halb im Haus halb draußen auf)
    Die Pferde hatten ziemlich Angst vor den Wildschweinen - und gerade als ich mit Satteln und Trensen fertig war und das Pferd noch, Halfter über dem Hals, am Putzplatz stand, sprangen die Schweine laut kreischend und quiekend in die Höhe.
    Die Stute gleich in Todespanik mit allen vier Beinen hoch, dann nach hinten (Panikhaken ging natürlich NICHT auf :rolleyes:) und dann ist sie hingefallen.
    Ich dachte daneben, ich bekomme einen Herzinfarkt!
    Gott sei Dank ist nichts passiert... aber... war schon ein ganz blöder Moment. :(

    Meine Maus ist letztens vor einer winzigen Adelholzener-Flasche mit Sprüh-Aufsatz erschrocken... war nur Wasser drin und sonst nichts. Da bei uns bestimmt bald die Fliegenspray-Saison losgeht, wollte ich mal schauen, wie sie grundsätzlich auf so etwas reagiert (auch wenn ich selbst nicht vor habe, sie einzusprühen - aber es sind einige Einsteller am Hof, die es sicherlich tun werden...)... meine Güte, was für ein Drama :rolleyes: - ein Wassertropfen am Mäulchen... buaaaaaaah!!! Sowas gefährliches und schreckliches! Da muss man sich doch sicherheitshalber gleich mal hinter Frauchen verkriechen... ;):grins:
    Glaube, bei uns ist demnächst mal anti-Schreck-Training angesagt... :grins:

    Wünsch Dir einen sonnigen schönen Tag und freu mich schon sehr auf weitere Fotos und Anregungen :cool:
    (wie praktisch dass unsere Gärten gleich groß sind, da kann man sich doch einiges abgucken... ;))
     
    Guten Morgen Lauren :)

    lach- solche Geschichten kommen mir bekannt vor, da bekommt man schnell einen Herzinfarkt, wenn 600 Kilo auf einmal unkontrollierbar werden...ich war anfangs immer megaperplex wenn meine Maus erschrocken ist und ich nicht wusste was sie jetzt wieder gesehen hat ;)Vorallem war sie noch nicht lange eingewöhnt am Stall und erschrack jedesmal so extrem. Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt und nimms Locker. Fleiegenspray :Dtjaaa da ging meine beim ersten Versuch auch in die Luft, mittlerweile benutze ich jegliche Sprays nicht direkt auf ihr sondern sprühe auf die Bürste und dann mit der Bürste auf sie drauf.

    Wir müssen jetzt langsam mal lernen das Bandagen nicht beissen :p das kann was werden ;)
    Letztens ist mir was passiert das war komisch...
    Ich habe ja jetzt eine Reitbeteiligung weil ich es nur 3 mal die Woche in den Stall schaffe und mein Temperamentsbündel einfach mehr Unterhaltung verträgt.
    Diese Reitbeteiligung kenne ich schon seit ich am Stall bin, sie hatte vorher schon ein RB-Pferd das leider vor kurzem wegen Krebs gestorben ist.
    Ein Glücksfall da ich nicht gern jemand fremdes meine maus anvertraue.
    Auf jeden Fall saß sie letztens das 3 mal drauf und ich sitze daneben am zugucken und mein Pferd ging nicht weiter, drehete im Keis, 1 Schritt vor ein Schritt zurück aer keine drei Schritte auf der normalen Bahn... wir schon etwas stutzig geworden ob ihr vlt was weh tut... alles überprüft, nee konnte niemand was feststellen, ich dann so: ja ich glaube ja die testet jetzt.. meine Rb dann weiter versucht, nix zu machen... Ich war dann etwas sauer auf meine Ziege,sie sollte es sich doch nicht mit der tollen RB vermasseln... also ging ich rein zu ihr und ein Stück mit ihr mit und siehe da es klappe, auf einmal ging sie schön, ich wieder raus, Pferd die Runde fertig und bleib wieder vor mir stehen... ich wiede rein in die Mitte und Pferd drehete brav die Runden... danach ging ich ganz und die 2 konnten toll weiter machen und alles klappte wieder... Meine Güte war das ein Theater, ich hätte nicht gedacht das die Kleine schon so auf mich fixiert ist, war eigentlich total süß aber nicht wirklich förderlich :D Aber da ich ja selten zu gleich mit meiner RB oben bin ist das ja kein Thema, die 2 raufen sich schon zusammen :)
    So jetzt muss ich zu dir rüber gucken :)
     
    So also heute gibts nochmal anständig was zu tun, ich werde alle Beete vergrößern bzw verbreitern... Rasen mähen muss mein Schatz ;)
    Ich habe vor die Beete Links und Rechts etwas mehr die Terasse entlang gehen zu lassen. Dazu müssen wir dann Nachmittag nochmal Bachsteine sammeln gehen. und ich brauche eine gute befestigung für den Wein, da muss sich auch Schatz was überlegen... weil es doch nicht geht den Wein ganz nach oben zum Balkon wachsen zu lassen, da wir da ja den Schirm immer aufgespannt haben...

    Ich geh dann mal schuften... Kleine Maus macht Mittagsschlaf und Große Maus ist im Kita.
    Liebe Grüße Carmen
     

    Anhänge

    • DSC01246.jpg
      DSC01246.jpg
      674,5 KB · Aufrufe: 71
    • DSC01247.jpg
      DSC01247.jpg
      652,5 KB · Aufrufe: 76
    Puhhh jetzt bin ich fix und fertig.... gut das ich vorgekocht habe...
    jetzt noch die Steinumrandung und ich hab den Platz den ich brauche :)
    dann dürfen die Erdbeeren aus den Kästen ausziehen und es gibt dann wieder Platz für die Restlichen Anzuchten im Schlafzimmer. Bei uns ist es so heiss das ich gern ne kalte dusche hätte :)

    Liebe Grüße
     

    Anhänge

    • DSC01248.jpg
      DSC01248.jpg
      685,9 KB · Aufrufe: 64
    • DSC01250.jpg
      DSC01250.jpg
      693,2 KB · Aufrufe: 65
    Das ist ein guter Blick auf deinen Garten. Ich würde das linke Beet auch noch breiter machen ... da ist ja noch etwas Kapazität.
    Wobei du natürlich schon gut überlegen musst, wieviel Beete du für Gemüse und Blumen verwendest, damit deine Mäuse noch genug Platz zum Spielen haben. Aber ich finde durch das quadratische kannst du dir da schon das ein oder andere Beet erlauben.

    Übrigens .... ich war beim Pflanzencenter und die Zuckererbsen sind unter der Erde :grins: Du hast mich angesteckt ... das sah einfach zu verlockend aus!

    Wobei ich jetzt mal dumm fragen muss .... isst man da die Zuckerschoten oder lässt man die Pflanzen so lang wachsen, bis sich die Erbsen bilden und man die Erbsen essen kann?
     
    danke :) lach- das ist ne gute Frage, ich dachte man isst nur die Erbsen oder?

    Ja das linke noch verbreitern dachte ich mir auch schon aber heuer mag ich nimma das verschieb ich auf nächstes Jahr ;)
    war heute schon fast zu heiß fü diese Arbeiten... eigentlich müsste ich schon in der Sonne liegen und lesen aber bald is es fertig und der Platz musste noch sein :) :cool:
     
    Kaum ist die Sonne da, wird's gleich richtig warm, gell. Das möchte man nicht glauben. Aber beschweren wir uns jaaaa nicht .... es ist so schön, dass sie endlich wieder da ist! :cool:

    Und was die Arbeit angeht ... es muss ja nicht alles auf einmal sein.

    Du scheinst ja auch voll die Erbsen-Expertin zu sein ;) :p
    Schau ma mal, was andere noch dazu sagen ....
     
    Du scheinst ja auch voll die Erbsen-Expertin zu sein ;) :p
    Schau ma mal, was andere noch dazu sagen ....

    neee gar nicht,ich weiß es wirklich nicht...:p irgendwie war das nur so in meinem Kopf verankert das wir die Erbsen essen, aber wenn man die Schale auch essen kann... wäre interessant zu probieren...



    :cool:Schönen Tag euch allen ,meine "Babys" werden grad wach bzw kommen gleich heim :eek:
     
    Da hast du ja schon wieder so einiges geschafft Schneeblume.
    Dein Garten wächst ;-)... ich meine die Gemüse und Blumenflächen.
    Aber für deine Töchter bleibt sicher noch genug Platz zum Spielen.
    Mit den Erbsen kann ich dir nur sagen, daß mein Vater immer welche im
    Garten hatte, wir die Erbsen aus den Schoten gepult haben, und diese
    dann in kleine Gefrierbüchsen, damit wir die Erbsen für Suppe hatten.
    Aber vielleicht kann man die Schoten auch essen, wenn sie noch nicht
    so groß sind, wäre einen Versuch wert.
     
    Huhu Schneeblume :)

    du hast Recht, eigentlich ist so ein Eck-Garten nicht schlecht... aber größer müsste er sein. Dann wäre es eigentlich superschön, von mehreren Seiten Sonne zu haben... aber so sind die Seiten so schmal, dass die Hecke, wenn man sie bisschen höher wachsen lässt (müssen wir aber, weil der Gehweg neben dem Garten verläuft) schon recht viel Schatten macht... 3 m Breite sind dann halt doch recht wenig... (auf der anderen Seite sind's immerhin fast fünf...)

    ach- solche Geschichten kommen mir bekannt vor, da bekommt man schnell einen Herzinfarkt, wenn 600 Kilo auf einmal unkontrollierbar werden...ich war anfangs immer megaperplex wenn meine Maus erschrocken ist und ich nicht wusste was sie jetzt wieder gesehen hat ;)Vorallem war sie noch nicht lange eingewöhnt am Stall und erschrack jedesmal so extrem.
    Irgendwie sehr beruhigend, dass es nicht nur uns so geht :grins:
    - wobei ich leider nicht einmal sagen kann, dass sie den Hof nicht gut kennt... sie lebt seit sieben Jahren dort. Allerdings ist der Tagesablauf eines Schulpferdes so anders als der eines Privatpferdes... wenn um sie herum alles summt und brummt ist es in Ordnung. Wehe, es wird zu ruhig... dann hört sie gleich jeden Floh husten. ;)(Wobei sich das inzwischen schon massiv gebessert hat :))

    Beim abendlichen Spaziergang gestern (war schon dunkel) hat sie sich dann hinter Frauchen versteckt und ist mit ihrer Nase fast in meine Hand gekrochen. Das war so süß. :grins:
    Offenbar wurde sie bis jetzt relativ selten, und wenn nur tagsüber, im Gelände bewegt... da haben wir jetzt viel "Gewöhnungsarbeit" vor uns, denn ich würde gerne ein zuverlässiges Geländepferd aus ihr machen. :)

    Fleiegenspray :Dtjaaa da ging meine beim ersten Versuch auch in die Luft, mittlerweile benutze ich jegliche Sprays nicht direkt auf ihr sondern sprühe auf die Bürste und dann mit der Bürste auf sie drauf.
    Oh, und ich hab da bisher nur so brave Pferde erlebt, denen das gar nichts ausgemacht hat! Das mit dem auf die Bürste Sprühen ist wirklich ein super Tipp, vielen Dank, das wird morgen gleich ausprobiert! :pa:

    Wir müssen jetzt langsam mal lernen das Bandagen nicht beissen
    icon_razz.gif
    das kann was werden ;)
    *lach, ja, das glaube ich sofort! :grins:
    Es ist schon erstaunlich, was für ein Pferd alles soooo groß, böse und gefährlich sein kann... Wassertröpfchen... Bandagen... ;)
    Ich bin jetzt im Nachhinein ganz froh, dass ich instinktiv zur SilberSALBE für die Stallapotheke gegriffen habe, und nicht zum Silberspray... manchmal hat man doch den richtigen Riecher. :D
    An den Sprüher müssen wir sie natürlich trotzdem noch gewöhnen - aber wer weiß wie lange das dauern kann...

    Das, was du von dem Herumgezicke deiner Süßen mit der RB schreibst, klingt irgendwie sehr typisch :grins:
    - da drück ich die Daumen, dass die beiden sich gut zusammenraufen und Gefallen aneinander finden, das ist natürlich eine super Chance, jemanden als RB zu bekommen, den man schon kennt und von dem man weiß, dass man ihm trauen kann! :)

    Ich hätte theoretisch eine ähnlich gute Option auf eine RB - ein ganz liebes 16-jähriges Mädel, das sehr gut reitet, in dem Stall wo wir stehen quasi "zu Hause" ist, ein eigenes Pferd hat, und sogar dieses Jahr noch eine Ausbildung zur Pferdewirtin beginnt. Neben ihrem eigenen Pferd reitet sie - aus "beruflichem Interesse" gerne noch andere Pferde, und sie war schon bevor wir unser Pferd gekauft haben eine Weile lang ihre Reitbeteiligung. Angesichts dessen hätte ich eigentlich überhaupt nichts dagegen, dass sie weiter auf ihr reitet (im Gegenteil).
    Jetzt ist mir nur aufgefallen, dass unsere Maus jedesmal wenn die ehemalige RB auf ihr geritten ist, am nächsten Tag ziemlich mies drauf ist und extrem herumbockt. Am Anfang habe ich das gar nicht kapiert, aber nach einigen Wochen meinte das sogar mein Freund... und da fiel es mir auch wie Schuppen von den Augen.
    Das ist jetzt wirklich total schade, denn das Mädel (mag hier jetzt absichtlich keinen Namen schreiben, man weiß nie wer mitliest ;)) ist supernett, ich mag sie wirklich sehr gerne. Und sie reitet auch supergut. Aber unsere Kleine ist einfach eine so hyper-sensible, wenn man sie sehr hart anpackt wird sie richtig grantig. Sie musste halt in den letzten sieben Jahren immer nur arbeiten und spuren - viel Vergnügen gab es da nicht... und jetzt ist sie mit unserer liebevollen Zuwendung richtig aufgetaut und immer so sanft und ausgeglichen.
    Ich verlange auch etwas von ihr - lobe sie aber wahnsinnig viel. Was ihr - im Moment - einfach gut tut. Ich merke, wie das viele Lob sie sehr motiviert... nachdem sie ihr bisheriges Leben als frustrierend empfunden hat, braucht sie das einfach.
    Ich finde es wirklich ausgesprochen schade, dass das jetzt mit der ehemaligen RB nicht so richtig gut hinhaut... das wäre so gut gewesen.
    Reiten lasse ich sie aber trotzdem ab und an, wenn wir keine Zeit haben (- wir fahren momentan so 5-6 mal pro Woche in den Stall), weil ich weiß, dass sie unser Pferd sehr liebt, und ich sie ihr nicht komplett "wegnehmen" will. Aber Spaß macht es natürlich auch keinen, nach den jeweiligen Tagen ein total übellauniges Pferd vor sich zu haben... na ja, gut, kommt ja nicht besonders häufig vor...
    Ich fürchte, wenn ich wirklich aus Zeitgründen mal eine RB für ein- bis zweimal in der Woche brauchen sollte, muss ich mir jemanden suchen, der mit Mimöschen gut umgehen kann... mit teilweise zickigen Mimöschen. ;)
    Zu uns ist sie jetzt immer superlieb, aber gegenüber Fremden und anderen Pferden ist sie teilweise schon eine kleine Giftnudel... ;)
    Na ja, die Pferdies halt :D
    Sorry, dass ich deinen Thread jetzt so mit Pferde-OT vollgespamt habe :( - aber irgendwie ist es auch sehr schön, sich an dieser Stelle so nebenbei bisschen drüber unterhalten zu können :)


    Zurück zum eigentlichen Thema, deinem Garten :D
    - super, was du heute alles geschafft hast! :) Das sieht wirklich sehr gut aus :cool:
    Und ich kann's dir so nachempfinden - hab es bei dem Wetter heute ähnlich gemacht (aber dazu mehr in meinem Thread ;))

    Was für Erbsen sind es denn, die du hast..? :)
    Soweit ich weiß, kann man Zuckererbsen als "komplette Schote" essen.
    Normale Erbsen (Palerbsen, Markerbsen) eigentlich nicht.
    Dann gibt es ja diese "Kaiserschoten", die auch im asiatischen Essen sind - die heißen auf englisch "Mangetout"... die kann man entweder komplett essen, wenn sie noch sehr jung sind, oder man lässt sie ausreifen und puhlt die Erbsen raus. :)
     
    Carmen, an dem Verhalten deines Pferdes siehst du wirklich gut, was für eine Bindung ihr habt. Sowas fasziniert mich immer...

    Zuckererbsen kannst du sowohl als ganze Schote essen (am besten wenn die Erbsen noch sehr klein sind, nur kleine Kügelchen), in Butter angeröstet sind sie sehr sehr lecker. Du kannst die Erbsen aber auch durchgängig reifen lassen, aus der Schale pulen und sie direkt naschen.

    Ich baue sie an, weil das die einzigen Erbsen sind, die mir schmecken und die ich esse...
     
    Dann sind das wohl die, die man als Zuckerschoten kaufen und kochen kann. Da sind noch gar keine Erbsen drin.
    Obwohl die sehr lecker sind, ist es doch irgendwie schade, wenn man keine Erbsen wachsen lässt.
     
    @ lauren : ist doch kein Thema, ich freu mich auch wenn man sich auch mal ohne Blumen und Gemüse austauschen kann. :) ich musste auch schmunzeln bei deinen Erzählungen- irgendwo sind sie sich doch alle ähnlich und es freut auch das nicht nur meine kein Sprays mag... ich dachte auch immer alle kennen das nur meine nicht ;)
    das mit der rb ist doof. hoffe Du findest eine gute wenn Du mal eine brauchst.
    @ ismene danke dir :)
    @ all ich glauben auch das das diese Erben sind, war heute schon in Versuchung zu probieren aber warte jetzt auch lieber auf richtige Erbsen :)meine wohnen ab heute im Freiland. hatte eine Versuchs Gurke bei Frost draussen und es hat geklappt.. ich hoffe es klappt auch mit den Erbsen. habe aber neue zur Vorsicht gesät.

    MÄDELLLLLS Hilfe :)
    Langsam gibts eine Platzfrage...
    Und zwar welche Größe müssen den die Endtöpfe bei den Tomaten Paprika und Chili haben ????
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Trixi, ich hab das immer in drei Kästen gemacht. Der eine war da, um mir die Samen für das nächste Jahr zu ziehen, der andere um Schoten zum vernaschen zu haben und der dritte um richtige Erbsen zu haben...

    Das ist ja raffieniert!
    Ich hab jetzt mal 12 Stück gesät und will sie alle in einen Mörtelkübel packen. Ich hoffe das passt platzmäßig.
    Und dann futter ich halt nach Lust und Laune :grins:

    Carmen, hast du für jede Pflanze einen eigenen Topf oder hast du auch größere Gefäße, wie z.B. Mörteleimer?
    In einen Mörteleimer mit 65 Liter kann ich laut Kati entweder 2 Tomaten oder 3 Paprikas reinpflanzen. Wobei sie letztes Jahr auch 5 Paprikas drin hatte.

    Bei mir waren letztes Jahr sowohl Paprika, wie auch Tomate jeweils allein in einem Topf, der ca. 30 cm hoch war und einen Durchmesser von 30 cm hatte. Leider weiß ich das Litermaß nicht genau. Ich glaub so 12 - 15 Liter. Das war für eine Pflanze perfekt.
     
    Hallo Carmen,
    also ich kenn es bei den Zuckerschoten nur sie ganz zu essen. Das ist dann fast wie bei Bohnen, allerdings muss man sie nur ganz kurz kochen. Und sie schmecken mir viiiel besser, als Erbsen. An deiner Stelle würd ich mal ein paar pflücken und probieren! Du findest sie sicher so lecker, dass sie keine Zeit mehr haben werden Erbsen auszubilden. ;)
    Meine sind übrigens inzwischen geschlüpft, obwohl sie 5 cm tief in der Erde saßen. Hat wohl gestimmt auf der Samenpackung.
    Hm...ich freu mich schon so, wenn ich endlich mein eigenes Gemüse probieren darf!!
    Sommerliche Grüße! :?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Gebirgshängenelke Tiroler Stauden & Gehölze 6
    Murmelchen Zur Abwechslung mal ein paar Tiroler Urlaubsbülders ! Small-Talk 63
    K Tropfbewässerung für unseren Kleingarten - welche Pumpe? Teich & Wasser 33
    V Kleingarten Pergola Dach - Polycarbonat? PVC? Sanierung & Renovierung 13
    A Kleingarten Bewässerung, via Zeitschaltuhr, wie funktioniert es am Besten ? Bewässerung 25
    Wurzelelfe Kleingarten zu haben - Entscheidungshilfe gesucht Gartenpflege 12
    T Kleingarten Neugestaltung, modern Gartengestaltung 7
    Vita Kleingarten frei , Neuss Grüne Kleinanzeigen 0
    Locke73 Apfelbaum Kleingarten - Halbstamm oder Buschbaum? Obstgehölze 17
    Vita Und los geht's .. Umzug in einen Kleingarten Small-Talk 17
    V Mein Kleingarten Obst und Gemüsegarten 11
    C Suche Hängebaum für Kleingarten Stauden 8
    B Kleingarten - Welche Pflanzen im Schatten Stauden 7
    T Kleingarten in Wiesbaden abzugeben Grüne Kleinanzeigen 2
    T Brunnen im Kleingarten Gartengeräte & Werkzeug 4
    P Toilette im Kleingarten bauen Heimwerken 7
    H Strom im Kleingarten - Wie beantrage ich den? Gartenfreunde 10
    SarahS Sarah´s Kleingarten in NRW Mein Garten 48
    S Kleingarten Tatort "erntedank e.v." wird wieder gesendet. Small-Talk 10
    T Kleingarten für Kinder Gartengestaltung 12
    G Geckogarten - Kleingarten Mein Garten 26
    Sonnendoro Himbeeren im Kleingarten? Obst und Gemüsegarten 4
    blitz Blitz`s Kleingarten Mein Garten 1358
    K Heizung im Kleingarten.... Technik 7
    JanettlB Darf ich aus einer Obstwiese einen Kleingarten machen? Gartengestaltung 4

    Similar threads

    Oben Unten