Tiroler Kleingarten =)

  • Moin Carmen!

    gefüllte gelber Narzisse.JPG
     
  • Danke Niki :)
    lese bei deinen Baby Küken immer mit und freu mich immer über neue Bilder.


    Bei mir gibt es auch neues :)
    Waren heute einkaufen.... tja Frau kann sichs eben nicht ganz verkneifen und habe nochmal 10 Aromastar Erdebeeren (die immer tragenden)
    2 Annanas Erdbeeren und eine Aroma Klettererdbeere mitgenommen. Zusammen mit den 24 Ostara die noch geliefert werden kann mein Töchterchen heuer fleißig ernten, die vom letzten jahr haben es auch gut überlebt, waren aber nicht viele.
    Natürlich gabs auch noch neue Grassamen zum nachsähen und noch ein paar Staudenknollen... schau morgen mal welche das genau sind.
    Und mein Liebster baut mir die Tage eine Blumentreppe aus Holz damit mein Obst und Gemüse das nicht im Beet platz hat auch einen schönen aufgeräumten Platz bekommt. :D
    Achja und meine erste Paprika ist "geschlüpft" bin ganz stolz :)
    vlt hat die Wärmflaschenkur geholfen. werde ich morgen nochmal versuchen.
    Die Tomaten wachsen nur gaaanz langsam, dafür geht es den Radischen und Zuckererbsen super. Denen kann man beim wachsen fasst zusehen.
    Wenn wer Tipps zu den Tomaten hätte, Bitte immer her damit :grins:


    Liebe Grüße Carmen
     
    beim Hödnerhof oder bellaflora?

    niwashi fragt mal so interessehalber ...
     
  • Moin Carmen,
    wo genau stehen denn Deine Tomaten gerade, und in was?
    Magst Du mal ein paar Bildchen einstellen?


    Das sind die kleinen Sorgenkinder...
    sie stehen von Mittag bis Abends an einem Sonnenplatz, in einem großen Topfmit Löcher unten.
    sie sind vom 4.03.13 ich denke sie müssten schon etwas größer sein oder?

    Liebe Grüße Carmen
     

    Anhänge

    • DSC01083.jpg
      DSC01083.jpg
      546,6 KB · Aufrufe: 85
    So und hier der Rest der Bande ;) das ganz kleine ist die erste Paprika :D
     

    Anhänge

    • DSC01086.jpg
      DSC01086.jpg
      673,3 KB · Aufrufe: 84
    • DSC01088.jpg
      DSC01088.jpg
      615 KB · Aufrufe: 73
    • DSC01085.jpg
      DSC01085.jpg
      627,2 KB · Aufrufe: 107
    • DSC01084.jpg
      DSC01084.jpg
      638,7 KB · Aufrufe: 81
    • DSC01081.jpg
      DSC01081.jpg
      624,1 KB · Aufrufe: 87
    Hi Carmen,
    ich bin jetzt nicht die "große Tomatenversteherin", bin auch eher als Lehrling anzusehen, aber meines Erachtens nach.... hast Du die Samen in einen etwas großen Topf gelegt. Ich fange immer mit sog. "Anzucht-Paletten" an, schau mal in meinen thread "Unsere Oase". Da habe ich gerade Bilder von heute eingestellt.
    Erst wenn sie dann für die Anzuchtpalette zu groß werden, pikiere ich sie in kleine Töpfe, setze sie schön tief ein... und lasse sie erst einmal wachsen. Wenn der kleine Topf gut durchgewurzelt ist, zieht das Pflänzchen in einen Topf, 'ne Nr. größer... und so weiter..... bis ich die große, kräftige Jungpflanze dann in einen 60 l Kübel ins GWH setze.
     
    Ok :/ im moment hab ich keine kleineren Töpfe zur verfügung...

    es sind normale Buschtomaten aus dem Baumarkt.



    ansonsten hat es bei uns heute das erste mal wieder tolles warmes Wetter.
    Kleine war grad Sandspielen und Mama hat ihren Pflänzchen ein zu Hause gemacht :)

    Das sind 2 Winterharte Stauden Namens ( Geranium sanguineum und Iris Sibirica Blue King) und ein Blaubeerstrauch und eine Ribisel... bin gespannt wie gut sie heuer wachsen werden.

    Liebe Grüße Carmen
     

    Anhänge

    • DSC01090.jpg
      DSC01090.jpg
      417,3 KB · Aufrufe: 84
    • DSC01092.jpg
      DSC01092.jpg
      701 KB · Aufrufe: 103
    Joahhh da steht nur Buschtomaten drauf :d

    Da wir heute wieder Sonnenschein haben, gehen wir heute mit den Kids los, große Steine sammeln, möchte gerne eine Beetumrandung aus Feldsteinen...
    Ich hoffe das klappt so wie ich mir das vorstelle.
    Kommende Woche kommt dann endich meine große Pflanzenlieferung und dann soll alles soweit vorbereitet sein.
    schönen Tag euch allen, Liebe Grüße Carmen
     
    Gibt es bei euch in der Nähe so viele Steine?
    Bei uns gibt es die kaum. Ich muss entweder bald raus in die Fränkische, oder meine Kollegin anhauen, dass die mal mit ihrem Nachbarn (Bauer) spricht. Der hat ihr letztes Jahr Massen an Steinen geschenkt.

    Jedenfalls viel Spaß beim sammeln!
     
    Ja :) Wurzelelfe, bei uns sind ganz viele, die bekommt man an den Bachläufen aus den Bergen, und am Inn entlang an Massen.

    Danke Highländer, da gibts ja echt viele... hmmm...

    Heute hab ich dann noch schnell (ging wirklich flott, die Umrandung für das kleine Beet gemacht, morgen dann das Große mit den großen Steinen.
    Unkraut jäten wird mir wohl nicht erspart beiben, aber das problem hab ich trotz fließ im Rosenbeet auch also was solls ;)
    Ich find das ganz praktisch,vorallem weil ich es jederzeit vergrößern kann und weils nix kostet :) also mehr geld über für die Planzen :)


    Liebe Grüße Carmen
     
    Naja... ich glaub wenn ich meinen Freund jährlich schleppen lasse.... fg*

    Morgen kommt erst die richtige Arbeit auf der anderen Seite... Unkraut weck.. soviel Gras zwischen dem Maschendraht Zaun... und dann alles ausheben...alles weck was tot ist und dann kann die neue Lieferung kommen :) ich freu mich drauf wie ein kleines Kind auf Weihnachten :)

    Liebe grüße XD
     

    Anhänge

    • 20130323_152128.jpg
      20130323_152128.jpg
      682,1 KB · Aufrufe: 95
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist die schreckliche Seite die morgen dran glauben muss ;-)
     

    Anhänge

    • 20130323_170342.jpg
      20130323_170342.jpg
      673,3 KB · Aufrufe: 111
    uhu,
    na da bist aber schon fleissig gewesen toll der Sonnenschein bei euch,wobei hier ist auch Sonne aber alles gefroren und bitterkalter Wind:(

    Süß deine Lütte bald wird sie mit Dir zusammen umgraben:D

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Hallo Carmen,
    tu' Dir selber einen Gefallen und setze hochkant zwischen Rasenfläche und Steinumrandung eine 20 cm breite Folie ein, damit Dir das Gras nicht dauernd zwischen den Steinen ins Beet reinwuchert.
    Noch günstiger wäre es, eine sog. "Läuferkante" zu setzen, würde das Mähen des Rasens deutlich erleichtern....
     
    Hallo Niki, wenns sogar im kalten Tirol schon so warm ist dauerts bei euch auch nicht mehr lange, wirst sehen. Momentan bist du eh gut beschäftigt mit deinen zuckersüßen Kücken :cool:

    @Eva, ich habe letztes Jahr wie eine blöde unter das Rosenbeet ein Unkrautflies verlegt,sogar doppelt und es hat nichts gebracht, außer das wenn ich das Unkraut ausgerupft habe mir das Flies von unten alles mit rausgerissen hat.

    es soll ja ruhig etwas zuwuchern, diese Beete sind hauptsächlich Blumen, Sträucher etc.. das stört mich gar nicht, und wenns zuviel wird rupf ich wieder mal alles weck ;)
    ich überlege auch ob ich nach der Bepflanzung noch Rindenmulch draufschmeisse...
    aber wenn die Steine etwas mit Gras zuwachsen gefällt mir das eigentlich. Und mit Rasenkanten hat es mein Freund sowieso nicht so... der lässt immer mal Büschel stehen :d
     
    juhuuu das ging ja schnell.. mein Herz hat meine Blumen(Gemüse) Treppe fertig.
    Man muss dazu sagen das er eigentlich handwerklich untalentiert ist und sowas immer nur mir zu Liebe macht.
    Und weil er mich kennt, gleich in xxl Größe ;)
    sooo groß wars zwar nicht gedacht aber wenn erstmal alles voll ist dürfte es nicht mehr so klobig wirken...
    Morgen werd ich sie noch gleich Ölen und dann müssen wir nur noch auf wärmeres Wetter warten und meine Kleinen können darauf einziehen. :D

    Wüsche euch allen einen schönen Abend Liebe Grüße Carmen
     

    Anhänge

    • 20130323_184824.jpg
      20130323_184824.jpg
      448,3 KB · Aufrufe: 102
    Es macht richtig Spaß, bei dir reinzulesen!
    Du bist schon so fleißig im Garten und ihr habt so herrliches Sonnenscheinwetter...schööööön!!!
     
    schnief....

    ALLES EINGESCHNEIT :(

    Ich lenke mich nun Indoor mit den Samen ab ;) habe ja noch genug.
    Gurken und Gemüse Paprika liegen im Wasserbad.
    Neue Chili und Ital. Tomaten sind gepflanzt.
    Einiges habe ich in größere Töpfe gepflanzt- und offe nun auf ein gutes wachsen.
    Ein Platzproblem entseht langsam... ich muss mir heute was für ein 2 Stockwerk am Fenster überlegen ;)

    Liebe Grüße Carmen
     
    Was anderes zur Aufheiterung... mit blühenden Blumen kann ích leider nicht dienen...
    :)
     

    Anhänge

    • DSC01080.jpg
      DSC01080.jpg
      540,7 KB · Aufrufe: 74
    Moin Carmen,
    für das Fenster... ein "kleineres Regal" bauen...
    8 Kanthölzer, 3 x 3 cm, 50 cm lang und 2 Bretter = so tief & breit wie die Fensterbank.
    Dann 4 Kanthölzer unter das erste Brett, die weiteren 4 unter das andere Brett.
    Zusammenschrauben und auf die Fensterbank damit.
    Somit hast Du quasi 3 Ebenen, das Fensterbrett + 1. Brett + 2. Brett
    Schau mal in meinen thread, wir hatten noch so olle Plastikregale im Fundus, die GsD nur zusammengesteckt werden mussten. Jetzt habe ich megamäßig Platz für all' die Anzuchten, die ich demnächst pikieren und wahrscheinlich noch nicht ins GWH stellen kann, da nachts zu dolle Minusgrade herrschen. Ich will ja auch nicht riskieren, dass mir die Anzuchten erfrieren, DAS würde mich mächtig ärgern!!
    Schaut vll. nicht sooooo schön aus, mir macht das aber gar nichts, ist ja nur für einige Wochen. Der Zweck heiligt die Mittel :)
     
    Sehr schön deine Blumentreppe... wo wird die ihren Einzug halten`?
    An der Terrasse?

    Hab dich ganz übersehen...Ja die Treppe blibt auf der Terasse,vorallem für die Tomaten deren Blätter ja Regen und Wind geschützt stehen sollen.
    Dann kommen aber noch die Paprika, Chili und vlt die Zuckererbsen... alles andere kann ich hoffentlich dann ins Bett setzten. mal schaun :)

    Liebe Grüße Carmen
     
    Moin Carmen,
    für das Fenster... ein "kleineres Regal" bauen...
    8 Kanthölzer, 3 x 3 cm, 50 cm lang und 2 Bretter = so tief & breit wie die Fensterbank.
    Dann 4 Kanthölzer unter das erste Brett, die weiteren 4 unter das andere Brett.
    Zusammenschrauben und auf die Fensterbank damit.
    Somit hast Du quasi 3 Ebenen, das Fensterbrett + 1. Brett + 2. Brett
    Schau mal in meinen thread, wir hatten noch so olle Plastikregale im Fundus, die GsD nur zusammengesteckt werden mussten. Jetzt habe ich megamäßig Platz für all' die Anzuchten, die ich demnächst pikieren und wahrscheinlich noch nicht ins GWH stellen kann, da nachts zu dolle Minusgrade herrschen. Ich will ja auch nicht riskieren, dass mir die Anzuchten erfrieren, DAS würde mich mächtig ärgern!!
    Schaut vll. nicht sooooo schön aus, mir macht das aber gar nichts, ist ja nur für einige Wochen. Der Zweck heiligt die Mittel :)


    Danke aber wir bekamen gerade die Blumen Lieferung... wie treffend bei dem Wetter :rolleyes:
    und da nichts nach Draußen kann haben wir schnell improvisiert.
    Fotos gibts später noch...
    hier sieht es aus wie im Fachmarkt :grins:
    mein Freund ist nun entgültig geschockt- er konnte selber nur noch lachen :grins:
    ist ja nur für ein paar Wochen, dann kommt der Frühling hoffentlich zurück :eek:
    Liebe Güße Carmen
     
    6 Berpolster
    2 Clematis beautiful Pride
    2 Clematis Dr. Ruppel
    24 Stecklinge Erdbbere Korona
    1 Schlingrose Sonnenstrahl
    2 Strauchrosen Fontaine
    1 Tafeltraube Augusteller
    1 Tafeltraube blauer Muskateller
    1 Feuerroter Fächer Ahorn
    6 Rittersporn


    sind heute eingetroffen, trotz dem ich sie nicht wie geplant nach draussen setzen kann, freuts mich trotzdem :)
    hier die Bilder wie es nun bei uns aussieht :)
     

    Anhänge

    • DSC01101.jpg
      DSC01101.jpg
      630,7 KB · Aufrufe: 109
    • DSC01099.jpg
      DSC01099.jpg
      476,8 KB · Aufrufe: 99
    • DSC01098.jpg
      DSC01098.jpg
      580,6 KB · Aufrufe: 101
    • DSC01096.jpg
      DSC01096.jpg
      629,9 KB · Aufrufe: 83
    • DSC01100.jpg
      DSC01100.jpg
      619,1 KB · Aufrufe: 99
    Hey, da ist ja eine Menge Grünzeugs bei dir eingetroffen...sehr schöne Sachen :)

    Bald kannst du damit sicher raus. Der Frühling soll ja angeblich nach Ostern kommen...
     
    Ui wie schön es guckt ein Pferd aus der Tür:D wirklich aufheiternd:?

    Na das sieht ja super aus und auch wie ihr den Platz genutzt habt für die eingetroffen Pflanzen. Nun muss es doch echt bald frühling werden:cool:

    Schöne Grüsse Nicki
     
    :)
    Vorläufiger Stand der Dinge:

    5 Pfefferoni Pflanzen
    4 Gewürz Paprika
    7 Zuckererbsen
    5 Buschtomaten
    1 Hausgurke
    5 Radischen (jaja ich weiß, rendiert sich kaum)

    unter der erde sind noch:

    6 Gemüse Paprika
    3 Ital. Tomaten
    6 Gewürz Paprika
    5 Hausgurken
    3 Honigmelonen Ananas
    6 Honigmelonen Minnesota Midget

    Neu bestellt sind
    Rot gelbe Tiger Tomaten
    lila Paprika
    cherry Paprika
    lila Blumenkohl
    violetter Basilikum
    ital. Petersilie
    Oregano
    Tymian
    twilight Chili (bunte)

    und ich glaube ich hab ein paar schon wieder vergessen...
    ob ich alles noch einetzen kann weiß ich noch nicht, vorallem beim Paprika wirds langsam eng, ich hoffe auf einen langen warmen Herbst wenn uns der Frühling schon so hängen lässt... bei uns ist die nächste Woche immer wieder Schnee angesagt bis 5.April :(
    heute muss ich noch meine neuen Rosen einsetzen und zwar drinnen !!!! wie behämmert...aber nützt ja nix.

    Liebe Grüße Carmen
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Gebirgshängenelke Tiroler Stauden & Gehölze 6
    Murmelchen Zur Abwechslung mal ein paar Tiroler Urlaubsbülders ! Small-Talk 63
    K Tropfbewässerung für unseren Kleingarten - welche Pumpe? Teich & Wasser 33
    V Kleingarten Pergola Dach - Polycarbonat? PVC? Sanierung & Renovierung 13
    A Kleingarten Bewässerung, via Zeitschaltuhr, wie funktioniert es am Besten ? Bewässerung 25
    Wurzelelfe Kleingarten zu haben - Entscheidungshilfe gesucht Gartenpflege 12
    T Kleingarten Neugestaltung, modern Gartengestaltung 7
    Vita Kleingarten frei , Neuss Grüne Kleinanzeigen 0
    Locke73 Apfelbaum Kleingarten - Halbstamm oder Buschbaum? Obstgehölze 17
    Vita Und los geht's .. Umzug in einen Kleingarten Small-Talk 17
    V Mein Kleingarten Obst und Gemüsegarten 11
    C Suche Hängebaum für Kleingarten Stauden 8
    B Kleingarten - Welche Pflanzen im Schatten Stauden 7
    T Kleingarten in Wiesbaden abzugeben Grüne Kleinanzeigen 2
    T Brunnen im Kleingarten Gartengeräte & Werkzeug 4
    P Toilette im Kleingarten bauen Heimwerken 7
    H Strom im Kleingarten - Wie beantrage ich den? Gartenfreunde 10
    SarahS Sarah´s Kleingarten in NRW Mein Garten 48
    S Kleingarten Tatort "erntedank e.v." wird wieder gesendet. Small-Talk 10
    T Kleingarten für Kinder Gartengestaltung 12
    G Geckogarten - Kleingarten Mein Garten 26
    Sonnendoro Himbeeren im Kleingarten? Obst und Gemüsegarten 4
    blitz Blitz`s Kleingarten Mein Garten 1358
    K Heizung im Kleingarten.... Technik 7
    JanettlB Darf ich aus einer Obstwiese einen Kleingarten machen? Gartengestaltung 4

    Similar threads

    Oben Unten