Tiroler Kleingarten =)

  • Moin Carmen,
    wo genau stehen denn Deine Tomaten gerade, und in was?
    Magst Du mal ein paar Bildchen einstellen?


    Das sind die kleinen Sorgenkinder...
    sie stehen von Mittag bis Abends an einem Sonnenplatz, in einem großen Topfmit Löcher unten.
    sie sind vom 4.03.13 ich denke sie müssten schon etwas größer sein oder?

    Liebe Grüße Carmen
     

    Anhänge

    • DSC01083.webp
      DSC01083.webp
      258,9 KB · Aufrufe: 100
    So und hier der Rest der Bande ;) das ganz kleine ist die erste Paprika :D
     

    Anhänge

    • DSC01081.webp
      DSC01081.webp
      342,1 KB · Aufrufe: 107
    • DSC01084.webp
      DSC01084.webp
      384,8 KB · Aufrufe: 98
    • DSC01085.webp
      DSC01085.webp
      309,2 KB · Aufrufe: 120
    • DSC01088.webp
      DSC01088.webp
      349,2 KB · Aufrufe: 87
    • DSC01086.webp
      DSC01086.webp
      475,9 KB · Aufrufe: 97
  • Hi Carmen,
    ich bin jetzt nicht die "große Tomatenversteherin", bin auch eher als Lehrling anzusehen, aber meines Erachtens nach.... hast Du die Samen in einen etwas großen Topf gelegt. Ich fange immer mit sog. "Anzucht-Paletten" an, schau mal in meinen thread "Unsere Oase". Da habe ich gerade Bilder von heute eingestellt.
    Erst wenn sie dann für die Anzuchtpalette zu groß werden, pikiere ich sie in kleine Töpfe, setze sie schön tief ein... und lasse sie erst einmal wachsen. Wenn der kleine Topf gut durchgewurzelt ist, zieht das Pflänzchen in einen Topf, 'ne Nr. größer... und so weiter..... bis ich die große, kräftige Jungpflanze dann in einen 60 l Kübel ins GWH setze.
     
    Ok :/ im moment hab ich keine kleineren Töpfe zur verfügung...

    es sind normale Buschtomaten aus dem Baumarkt.



    ansonsten hat es bei uns heute das erste mal wieder tolles warmes Wetter.
    Kleine war grad Sandspielen und Mama hat ihren Pflänzchen ein zu Hause gemacht :)

    Das sind 2 Winterharte Stauden Namens ( Geranium sanguineum und Iris Sibirica Blue King) und ein Blaubeerstrauch und eine Ribisel... bin gespannt wie gut sie heuer wachsen werden.

    Liebe Grüße Carmen
     

    Anhänge

    • DSC01092.webp
      DSC01092.webp
      523,5 KB · Aufrufe: 121
    • DSC01090.webp
      DSC01090.webp
      171,7 KB · Aufrufe: 101
  • Joahhh da steht nur Buschtomaten drauf :d

    Da wir heute wieder Sonnenschein haben, gehen wir heute mit den Kids los, große Steine sammeln, möchte gerne eine Beetumrandung aus Feldsteinen...
    Ich hoffe das klappt so wie ich mir das vorstelle.
    Kommende Woche kommt dann endich meine große Pflanzenlieferung und dann soll alles soweit vorbereitet sein.
    schönen Tag euch allen, Liebe Grüße Carmen
     
    Gibt es bei euch in der Nähe so viele Steine?
    Bei uns gibt es die kaum. Ich muss entweder bald raus in die Fränkische, oder meine Kollegin anhauen, dass die mal mit ihrem Nachbarn (Bauer) spricht. Der hat ihr letztes Jahr Massen an Steinen geschenkt.

    Jedenfalls viel Spaß beim sammeln!
     
    Ja :) Wurzelelfe, bei uns sind ganz viele, die bekommt man an den Bachläufen aus den Bergen, und am Inn entlang an Massen.

    Danke Highländer, da gibts ja echt viele... hmmm...

    Heute hab ich dann noch schnell (ging wirklich flott, die Umrandung für das kleine Beet gemacht, morgen dann das Große mit den großen Steinen.
    Unkraut jäten wird mir wohl nicht erspart beiben, aber das problem hab ich trotz fließ im Rosenbeet auch also was solls ;)
    Ich find das ganz praktisch,vorallem weil ich es jederzeit vergrößern kann und weils nix kostet :) also mehr geld über für die Planzen :)


    Liebe Grüße Carmen
     
    Naja... ich glaub wenn ich meinen Freund jährlich schleppen lasse.... fg*

    Morgen kommt erst die richtige Arbeit auf der anderen Seite... Unkraut weck.. soviel Gras zwischen dem Maschendraht Zaun... und dann alles ausheben...alles weck was tot ist und dann kann die neue Lieferung kommen :) ich freu mich drauf wie ein kleines Kind auf Weihnachten :)

    Liebe grüße XD
     

    Anhänge

    • 20130323_152128.webp
      20130323_152128.webp
      498,2 KB · Aufrufe: 117
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist die schreckliche Seite die morgen dran glauben muss ;-)
     

    Anhänge

    • 20130323_170342.webp
      20130323_170342.webp
      503,9 KB · Aufrufe: 141
    uhu,
    na da bist aber schon fleissig gewesen toll der Sonnenschein bei euch,wobei hier ist auch Sonne aber alles gefroren und bitterkalter Wind:(

    Süß deine Lütte bald wird sie mit Dir zusammen umgraben:D

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Hallo Carmen,
    tu' Dir selber einen Gefallen und setze hochkant zwischen Rasenfläche und Steinumrandung eine 20 cm breite Folie ein, damit Dir das Gras nicht dauernd zwischen den Steinen ins Beet reinwuchert.
    Noch günstiger wäre es, eine sog. "Läuferkante" zu setzen, würde das Mähen des Rasens deutlich erleichtern....
     
  • Zurück
    Oben Unten