L
Lauren_
Guest
Ui, Carmen, da hat sich bei euch ja einiges getan! ![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Schön, dass es den Kids langsam wieder besser geht - und dass sie gleich so eine schöne Genesungs-Belohnung wie den Pool bekommen haben
a:
- hihi, auch wenn's nicht super-dekorativ ist... ich würd mich auch darüber freuen! :grins:
Und euer kleiner Wuzl ist wirklich supersüß! Wie schön, dass er so lieb und brav ist und euch nur Freude macht - so soll es sein.
a:
Freut mich so, dass ihr dein Zeitproblem mit Gyna mit dem Offenstall lösen könnt - bestimmt wird ihr das gut tun. Wenn die Herde passt und stabil ist, ist Offenstall ja eigentlich auch für jedes Pferd am besten
- es sei denn, natürlich, es spricht etwas gesundheitliches dagegen... aber so leben sie doch einfach "unabhängiger", haben mehr Bewegung und Sozialkontakte.
Wir hatten auch mal Bedenken, vor ein paar Wochen, als wir es nur dreimal pro Woche zum Stall geschafft haben (wg. Arbeit und anderen Dingen) und unsere Stallbesitzerin winkte nur ab und meinte "macht euch da mal keinen Stress - sie steht ja in ihrer Herde. Wenn sie so leben, brauchen uns die Pferde eigentlich gar nicht wirklich." (war natürlich mit einem Augenzwinkern gesagt, aber es stimmt ja - wenn sie ihre Herde haben, sind wir halt bestenfalls mal Ersatz-Herde, wenn wir sie rausholen
)
Eine Bekannte von mir, die auch ausgebildete Reitlehrerin ist, hat selbst ein ehemaliges Trabrennpferd, das sie niemals im Offenstall halten wollte, weil sie meinte, das ginge für die Stute nicht. Um nicht zu ausführlich zu werden
Aus diversen Gründen "musste" sie es dann doch mit Offenstall versuchen (Boxenplätze in guten Ställen sind hier in der Gegend bisweilen rar) - und das war das Beste, das dem Pferd hätte passieren können. Es wurde plötzlich ganz ausgeglichen und zufrieden, und sie würde es jetzt nie wieder in die Box stellen (war schon schlimm genug, dass sie zwischendurch mal in die Krankenbox musste, als mit dem Bein etwas war).
Also, ich drück euch ganz ganz fest die Daumen, dass es mit Gyna im Offenstall gut klappt, und dass du dir dann - mit Reitbeteiligung - über das Zeitproblem keine Gedanken mehr machen musst, oder darüber, deine Maus abzugeben.
a:
Schön, dass es den Kids langsam wieder besser geht - und dass sie gleich so eine schöne Genesungs-Belohnung wie den Pool bekommen haben
- hihi, auch wenn's nicht super-dekorativ ist... ich würd mich auch darüber freuen! :grins:
Und euer kleiner Wuzl ist wirklich supersüß! Wie schön, dass er so lieb und brav ist und euch nur Freude macht - so soll es sein.
Freut mich so, dass ihr dein Zeitproblem mit Gyna mit dem Offenstall lösen könnt - bestimmt wird ihr das gut tun. Wenn die Herde passt und stabil ist, ist Offenstall ja eigentlich auch für jedes Pferd am besten
Wir hatten auch mal Bedenken, vor ein paar Wochen, als wir es nur dreimal pro Woche zum Stall geschafft haben (wg. Arbeit und anderen Dingen) und unsere Stallbesitzerin winkte nur ab und meinte "macht euch da mal keinen Stress - sie steht ja in ihrer Herde. Wenn sie so leben, brauchen uns die Pferde eigentlich gar nicht wirklich." (war natürlich mit einem Augenzwinkern gesagt, aber es stimmt ja - wenn sie ihre Herde haben, sind wir halt bestenfalls mal Ersatz-Herde, wenn wir sie rausholen
Eine Bekannte von mir, die auch ausgebildete Reitlehrerin ist, hat selbst ein ehemaliges Trabrennpferd, das sie niemals im Offenstall halten wollte, weil sie meinte, das ginge für die Stute nicht. Um nicht zu ausführlich zu werden
Also, ich drück euch ganz ganz fest die Daumen, dass es mit Gyna im Offenstall gut klappt, und dass du dir dann - mit Reitbeteiligung - über das Zeitproblem keine Gedanken mehr machen musst, oder darüber, deine Maus abzugeben.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: