Stupsis Balkon-und Topfgarten

Wurde ja heute zu aufgerufen von Spahn, Vorrat für 10 Tage, gut muss jeder selber wissen aber das es in den unter Quarantäne abgeriegelten Bezirken in Italien, China bisher zu Versorgungsengpass kommt, wurde gezeigt überall, keine Übertreibung von mir, macht bitte etwas, kann es nur sagen weil ich es gut meine :)
 
  • Heute Morgen um halb acht aufgewacht und alles weiß draußen, der Winter kam kurz vorbei, Mittags wieder Tauwetter, soll morgen weiter gehen aber zum WE wieder milder.

    638978
     
    Hallo Stupsi,
    tut mir leid, dass es mit deiner Lasagne nicht so geklappt hat.
    Ich mag die Lasagne mit Hackfleischsoße auch nicht so gerne. Wenn ich eine machen,
    dann mit Blattspinat und Lachs. Finde ich leckerer.
    Oder ich nehme Nudeln, Cannelloni oder was in der Art und fülle die Nudeln direkt,
    dann weiter so verfahren wie bei Lasagne.

    Ach nicht schlimm, war halt ein Versuch wert, hätte ja auch schmecken können, vielleicht hab ich auch zu billige Nudeln genommen.
    Bei Reis merke ich auch das mir etwas teurere besser schmeckt.
    Bei den Strompreisen ist es aber glaube ich eh egal ob man TK Lasagne nimmt oder selber macht ,nur man hätte weniger Zusatzstoffe.
    In großen Mengen ist es natürlich wieder günstiger aber für mich alleine....

    Ich esse ja auch gern andere Nudeln :)
    Lachs oder auch Thunfisch schmecken auch sehr lecker dazu das stimmt :)
     
  • Stupsi, ich kaufe nur die besseren Nudeln auch bei Lasagne mache ich es so.
    Aber gut selber machen ginge auch noch, so schwer ist es nicht.

    Wir haben immer einiges an Vorrat hier, aber da ich ja Wochenlang nicht zu Hause war muss ich noch mal nach schauen, Mehl fehlt sicher.
     
  • @Caramell
    Stupsi, man kann die Lasagneplatten auch kurz vorkochen und man muss sehr gut würzen
    fast überwürzen, damit die fertige Lasagne dann auch schmeckt.

    Siehste DAS hab ich zu meiner Freundin , die mir das Rezept gab, auch gesagt!!!
    Sie meinte nein, DOCH ,hahahah , lach :)
    Vorkochen und gut salzen, das Gefühl hatte ich auch das es dann viel besser geworden wäre, die Nudeln haben nämlich meiner Meinung nach selbst aus der Tomaten/Gehacktes Sauce alle Gewürze und Salz gezogen.
    Es schmeckte viel zu laff und ich mach wirklich eine gut gewürzte Tomatensauce.

    Marmande danke, das schau ich mir mal an :)

    Caramell ja Mehl, Zucker , Eier, Hefe und Salz kauf ich auch morgen, Grundsubstanzen aus denen man viel machen kann wenns eng wird, Pfannkuchen schmeckt auch zum Frühstück, :)

    Hat zufällig jemand ein einfaches Rezept zum Brotbacken zur Hand (kl. Menge)
     
    Stupsi, es kann schon sein, das die Lasagneplatten die Würze aus der Tomatensoße raus gezogen haben. Vorkochen mit Salz, wäre da wirklich gut.

    Mehl Zucker und Co. habe ich heute eingekauft.

    Brotbackrezepte muss ich mir auch noch raus suchen.
     
  • 1 Kilo Mehl
    40 Gramm Hefe (ein Würfel)
    20 Gramm Salz
    ca. 650-700 ml Wasser (kommt aufs Mehl an, wie viel Wasser du brauchst)


    Kannst natürlich auch halbieren.

    So hat meine Tante immer ihr Bauernbrot gebacken, allerdings hat sie Weizenmehl mit
    Roggenmehl gemischt, müsste aber auch mit Weizen alleine gehen.

    Du kannst dann noch Kräuter mit rein backen oder Kümmel, oder Zwiebel, die du aber
    vorher in der Pfanne andünsten und leicht bräunen solltest.
     
    Für Eilige.

    Mango-Lauch-Soße mit Curry (ca.4 Personen)

    2 reife Mangos, 1 kleine rote Chilischote, 2 Limetten, 1 EL Currypulver, 2 TL Ahornsirup, 3 Lauchzwiebeln, Salz.

    Mangos schälen, Fruchtfleisch ym Stein entlang herunterschneiden. Chili längs halbieren, entkernen,
    in feine Streifen schneiden. Limetten heiß waschen, Schale abreiben, Saft auspressen.
    Zwei Drittel Mangofruchtfleisch mit Chili, Limettensaft, Curry, Ahornsirup im Mixer fein pürieren.
    Restliches Fruchtfleisch würfeln. Lauchzwiebeln waschen, putzen, in feine Ringe schneiden.
    Mit Mangowürfeln und Limettenschale unter die Soße mischen, mit Salz würzen.
    Im Kühlschrank 8 Tage haltber.
    Eine feineSache zum Hähnchen, Fisch, Braten und Frikadellen.

    Siehste Petra, nun kommst du auch un den Genuss des Miniwinters,
    der Spaß bringt nur Verkehrschaos und sonst nichts. Es wird wärmer,
    die weiße Pracht ist so schnell verschwunden, wie sie gekommen ist.
     
    Hat zufällig jemand ein einfaches Rezept zum Brotbacken zur Hand (kl. Menge)

    Schau mal in unseren Brotbackthread:


    Mein "Standartbrot" ist analog zu dem, was ich dort im Post 463 als Gemüsebrot eingestellt habe, nur, dass ich statt der Gemüseeinlage, die das Brot sehr feucht werden lässt, Kerne meiner Wahl, also mal Walnüsse, mal Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne... unterknete.
    Statt frischer Hefe tut es Trockenhefe genauso gut, also 1 Päckchen Trockenhefe statt 1/2 Würfel frischer Hefe.

    Trockenhefe und Mehl habe ich immer im Haus, wofür dann fertige Backmischungen gut sind, ist mir nicht ganz klar.
    Übrigens: Der trockene Sauerteig, der z.B. im Bioladen und auch in einer Drogeriekette verkauft wird, taugt sehr gut und so kann man auch genauso leicht wie ein Hefebrot auch Roggenbrote backen.
     
    Danke für den Link Pyro und das Rezept Feli :)

    Brotbackmischung stand ich gestern auch vor aber hab mich dann entschlossen lieber Grundnahrungsmittel ein zu kaufen, so kann ich auch mal einen Crêpes oder so machen bzw. sie verwenden auch wenn nix passiert.

    Hefe muß ich noch kaufen, nehm dann Trockenhefe, geht doch auch oder?
    Frische hält ja nicht so lange, ist ja nur für den Notfall.
     
    Gestern Abend voll der Sturm hier auf einmal, na ja hing alles noch heute Morgen nur die Kokosnuss mit Vogelfutter war im Pflaumenbaum verrutscht.
    Hab mir den bei der Gelegenheit die wieder grade zu hängen mal angesehen und beschlossen nach der Blüte geht er ins Regenbogenland!

    Letztes Jahr 3 Pflaumen, davor 4 Pflaumen und er sieht trotz aller Mühe nicht gut aus.
    Hatte den ja vor 3 Jahren so blöd und frisch aufgepfropft bestellt und geliefert bekommen, mach ich eh nie wieder....
    Fahre ich lieber in eine Baumschule oder Gärtnerei und schau mir die vor Ort an.

    Hab ja noch meinen Apfelbaum, der reicht auch und ich hab einen Platz mehr für meine Tomaten die hoffentlich mehr abwerfen als 3-4 , lach :)
     
    Ohhh danke ,das passt ja dann, hatte Felis Rezept schon in Gedanken halbiert für mich alleine reicht das :)
     
    So jetzt geh ich mal Wäsche aufhängen, Essen fasten und dann ab auf die Couch ruhen, man soll ja das Immunsystem schön aufrecht erhalten, das beste gegen den Virus ;)
     
    Och Menno, ich hätte so gern einen Pflaumenbaum. 😩 Hab aber auch noch nie gehört, dass ein Pflaumenbaum im Topf eine reiche Ernte bringt. Vllt. pflanzt Du den einfach irgendwo draußen ein. Besser als schreddern auf jeden Fall. 😐
     
    Das ist ja kein "normaler" Pflaumenbaum, sondern speziell für Topfhaltung auf einer schwachwüchsigen Unterlage veredelt und wird nie Massen Erträge bringen.
    Wurde mir leider halb tot schon gesendet damals, Fehlkauf.

    Habt ihr keine Baumschule in der Nähe?
     
    Stupsi, schade das der Pflaumebaum nichts trägt, dann kann der wirklich weg oder eben doch ausgepflanzt werden.

    Hab keine Ecke wo ich den hinpflanzen könnte und da er wirklich nicht sehr üppig und schön ist kann ich den auch niemanden anbieten.

    Ich hab jetzt so Totholzzweige gesehen wo Moos drauf gewachsen ist, das sah richtig gut aus, ob man so was hinbekommt wenn man einen dicken Zweig lange genug dem Wetter aussetzt?
    Da wäre er noch gut für zu gebrauchen :)
     
    Stupsi, klar muss man den Platz haben um den Baum pflanzen zu können. Und wenn der nicht schön aussieht, dann mag man denn auch niemand anbieten.

    Ob man die Totholzweige so hin bekommt, weiß ich nicht. Mann kann es nur ausprobieren, obwohl Moss mag es eher schattig und feucht.
     
    Ja stimmt, hier in der vollen Sonne wohl schlecht oder ich muss ihn bei Hitze einfach vor Sonne schützen, so 1-2 schattige Ecken hab ich ja, ich glaub ich probiere das mal, wegwerfen kann ich den ja immer noch.
     
    Es könnte doch jetzt mal so langsam wärmer werden.....

    Hab noch soooo viel zu tun auf Balkonien :)
     
    Bei dir stimmt der Spruch: "Herr nimm mir alles, nur nicht meine Ausreden"
    Die nächste Ausrede: "Das hab ich von meinen zwei Mädels zu Hause gelernt."
    Bin nicht stolz drauf...:whistle::p

    Vorhin hatte ich in Wien Innenstadt zu tun und hab den Öffis und dem Auto das Fahrrad vorgezogen. So ein schönes Frühlingswetter, da musste eine Kaffeepause auf der Donauinsel auch noch drin sein. War das schön.:love:
     
    Heute sooooo schön sonnig aber es wird einfach nicht wärmer, also hab ich weiter Tomaten umgetopft, mir sind nun die Becher ausgegangen , kann nicht so schnell Joghurt futtern wie ich Nachschub brauche :)
    Mal morgen schauen was ich noch nehmen kann.....
    Bei über 50 Pflanzen (nicht alle für mich) schwierig dieses Jahr, muss den anderen das unbedingt beibringen damit sie selber ran können , lach.
     
    also hab ich weiter Tomaten umgetopft, mir sind nun die Becher ausgegangen , kann nicht so schnell Joghurt futtern wie ich Nachschub brauche :)
    Mal morgen schauen was ich noch nehmen kann.....
    Meine Haupt-Tomatenpflanzenabnehmerin hat auch Töpfe gesammelt. :) Die Alternative wäre gewesen, auf dem Friedhof beim Abfallplatz. Da schmeißen die Leute die Töpfe von den Grabbepflanzungen weg. Aber wahrscheinlich erst im meteorologischen Frühling.
     
    Stupsi, wenn Du Tomaten für andere Leute aussäst, dann können die auch Töpfe dafür bringen. ;-)

    Nee das hat sie ja, sogar die guten von Gardena und auch Erde hat sie mir mitgebracht nur ich wußte noch nicht welche ich durchbekomme also verlang ich da auch keine Massen an Töpfe im Vorfeld bzw. habs falsch organisiert, war jetzt meine Schuld, wurde halt mehr als ich dachte, lach :) hab mir gestern noch Torfquelltöpfe gekauft ,die ich eigentlich gar nicht mag aber für den Anfang besser als nichts, nun hab ich erst mal alle untergebracht :)
     
    Meine Haupt-Tomatenpflanzenabnehmerin hat auch Töpfe gesammelt. :) Die Alternative wäre gewesen, auf dem Friedhof beim Abfallplatz. Da schmeißen die Leute die Töpfe von den Grabbepflanzungen weg. Aber wahrscheinlich erst im meteorologischen Frühling.

    Ja da hab ich auch immer gesammelt nur blöderweise hab ich so viel weggeworfen weil ich dachte es geht eh nicht mehr viel mit meiner Herzerkrankung, hätte ich geahnt das ich mich doch noch so halbwegs gut erhole.....na ja muß ich halt neu sammeln, besser so rum als andersrum :)
     
    Heute hab ich meine alte Geranie und den neu gezogenen Ableger umgetopft, die stehen zum vortreiben jetzt auch am Fenster, langsam wird es voll drinnen :)

    2 Geranien, 1 Ingwer, 1 Canna (die wird ja riesig, muss ich wohl noch nen größeren Topf geben aber erst draußen), 50 Tomaten/Paprika/Andenbeere/Chili , 2 Kappu und ja ich glaub alles ANDERE wie Wicken, Salbei usw. was ich noch neu ziehen muss so an Kräuter mache ich dann direkt draußen ,ergibt robusterer Pflanzen.

    Wird Zeit das es etwas milder wird aber diese Woche ist noch kalt angesagt also Pause :)
     
    Hahah, nee ich hatte schon Jahre wo ich wesentlich mehr "Drinnen Pflanzen" hatte.
    Nur damals hab ich das Treppenhaus als Zwischenstation bis zum Auszug noch, da hatte ich die Treppe und das Fenster plus Dachboden noch für mich alleine, da stand dann Engelstrompete , Oleander, 5 Geranien, Fuchsien u.a. noch :)

    Habs dieses Jahr nur mit den Tomaten übertrieben, liegt wahrscheinlich dran das ich letztes Jahr nicht eine hatte, Tomaten Trauma :(
     
    Hab heute entdeckt was ich vor 2 Jahren für eine Raupe an meiner Stachelbeere hatte, es war die Larve der Stachelbeer Blattwespe, da war die eine fast kahlgefressen, muß ich nun drauf achten, die Wespe ist ja nicht sehr hübsch aber es gibt auch noch den Stachelbeer Spanner, der ist ja schön :)

    So über Gladiolen hab ich mich auch schlau gelesen, pack ich am besten zu der Dahlie da beide im Herbst in den Keller müssen.

    Und meine Hyazinthen hab ich mir überlegt, pflanz ich zu dem Apfelbaum, der braucht eh einen etwas größeren Topf.
     
    Wenn du ein helles Plätzchen hast und am Anfang bereit bist sie raus und rein zu stellen wenns noch Frost gibt ja, sonst bekommt die zu lange Triebe mit zu kleinen Blättern und sieht gaggelig aus, dann lieber später aus dem dunklen Keller holen aber ich mache es immer um die Zeit, dann blüht sie zu Ostern manchmal schon :)
     
    Stupsi, gut wenn die Töpfe netsorgt hats, dann ist es so und jetzt hast Du ja erst mal welche.
    Du hast ja schon eine Menge zu stehen. Geranien habe ich leider nicht über den Winter bekommen, egal dann gibt es eben andere Pflanzen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Winterharte Blumen für Blumenkasten Balkon Gartenpflege 12
    J Hochbeet auf dem Balkon mit Hecke als Sichtschutz? Hecken 6
    Ulumulu Wildbiene auf dem Balkon Nützlinge 11
    Ulumulu Gottesanbeterin auf dem Balkon - Was tun? Tiere im Garten 8
    D Probleme bei dem Obst- & Gemüseanbau - Lichtmangel auf Balkon? Obst und Gemüsegarten 11
    63baerbel Was hat meine Petersilie auf dem Balkon? Kräutergarten 2
    D Fliegen/Käfer aufm Balkon und in der Küche Wie heißt dieses Tier? 1
    K Welche Hängepflanze für den Balkon Gartenpflanzen 14
    P Bienenfreundlicher Balkon / Pflanzenkombinationen Gartengestaltung 8
    F Mäuse, Balkon, Gänge in Töpfen Schädlinge 18
    V Gekaufte Pflanzenerde für Balkon - wo / wie aufbewahren? In Ofen schmeißen zwecks Ungeziefer vernichten? Obst und Gemüsegarten 7
    V Brombeeren oder Himbeeren auf Südseiten-Balkon Obst und Gemüsegarten 6
    V Tomaten auf Mini Balkon mit voller Süd-Seite Tomaten 3
    H Mauer verputzen Balkon Sanierung & Renovierung 5
    P Knochenfund auf Balkon Tiere im Garten 5
    M Tomatensorte Balkon Tomaten 3
    M Welche Erde bei Chili/Peperoni (Balkon) Obst und Gemüsegarten 27
    Gela und die Pflanzen Gurke am Balkon Obst und Gemüsegarten 13
    frage5181 Mein Weg zu vier Säulenobstbäumen für meinen Balkon Obst und Gemüsegarten 53
    H Hochbeet für Balkon aus Holz? Obst und Gemüsegarten 13
    pflanzenralle Tomaten mit Hydroponik auf dem Balkon Tomaten 3
    N Habt ihr Tipps für einen kleinen Balkon? Gartenpflanzen 10
    G Nutzpflanzen als Sichtschutz auf dem Balkon Obst und Gemüsegarten 24
    M Olivenbaum/Olea europaea überwintern - Erfahrungen mit der Überwinterung 2021 auf einem Balkon Pflanzen überwintern 10
    P Balkon bepflanzen Gartenpflege 7

    Similar threads

    Oben Unten