🗓️ Tomaten-Anbauplanung 20𝟮𝟲

ki_generated_tomate_zoeglinge.webp


Das ist der allgemeine Quassel-Thread für die 2026er Saison in Bezug auf Tomaten. :love:

Ja, ich weis: "Och, ich hab meine Tomaten noch nicht mal abgeerntet" oder "ich werd' nicht vor Januar einen Gedanken an Tomaten verschwenden, ich hab erst mal genug". Alles schon gehört! Jedes Mal aufs Neue, wenn ich einen Thread fürs Folgejahr aufmache, höre ich das. Und doch zeigt die Erfahrung, dass die üblichen Verdächtigen recht bald wieder einen Sinn für Tomaten haben werden.

Wer mag es auch in der dunklen, kalten und nassen Jahreszeit einem verübeln? :rolleyes:

Und weil ich gerade in Stimmung für Blödeleien bin, mach ich jetzt einfach mal diesen Thread auf! Lieber zu früh als zu spät. Dann werden schon keine Posts für die 2026er Saison im alten Thread landen!

Wer schon einmal ein wenig shoppen will:


Hier gibts schon das neue Sortiment für 2026! :LOL:

Posts der Wintertomaten, wer welche hat oder haben wird, können hier auch rein!

Allen eine gute Tomaten-Saison 2026! :paar:

Ich hab den Thread bewusst anders und mit anderem Symbol benannt, in der Hoffnung damit weniger mit den Threads (2025 vs. 2026) durcheinander zu kommen. Ich werde den Thread in "Tomatenzöglinge 2026" umbenennen, wenn der alte Thread an Relevanz verloren und die Aussaat-Zeit begonnen hat.

Liste der Tomatenzöglinge-Threads aus den Vorjahren
Liste der Tomatenzöglinge-Threads (Winter) aus den Vorjahren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich weis die Antwort auf diese Frage nicht. Vermutlich wird die Lebensfähigkeit von Tomatenpollen sehr kurz sein. Nicht länger als 1 Tag, vll. auch nur wenige Stunden.
    kann man die nicht einfrieren?

    Meine Bekannte hat in Kroatien Pinsel mit Drachenfruchtpollen eingefroren, das hat dann mit der Befruchtung geklappt
     
  • Jeiohwei, hier geht's ja auch schon wieder rund... :LOL: und wenn irgendwann nächstes Jahr Zeit zum Säen ist hat dieser Thread schon wieder 50 Seiten oder mehr, ich sehe es schon kommen ;)

    Ich habe noch gar nicht angefangen an die Planung für nächstes Jahr zu denken, jedenfalls bei Tomaten nicht, das ist mir noch viel zu früh.
    Aber ich werde hier sicher immer wieder rein schauen, auch mal mitquasseln und irgendwann kommt dann die Zeit wo auch mich an die Anbauplanung mache...

    Wie lange hält sich eigentlich Tomatenpollen?
    Unter optimalen Bedingungen 2 bis 5 Tage

    LG Conya
     
    Meine Tomate, von der du Pollen beabsichtigst, hat allerdings kein Deutschlandticket. Für den Fahrschein, inkl. Sitzplatzreservierung für meine Tomate, müsstest du dann schon aufkommen! :whistle:

    Wenn du sie begleitest, braucht deine Tomate kein eigenes Ticket. Das weiß ich, weil ich im Frühjahr 2025 mit einer jungen Anmore Treasures per Bahn zu meinem Vater gefahren bin und mein Deutschlandticket kontrolliert wurde - nach einem Ticket für die Tomate hat der Mitarbeiter der National Express nicht gefragt und sie auch nicht als Schwarzfahrerin rausgeworfen.
     
    Ich habe noch gar kein Plan, was Tomatenanbau 2026 angeht...
    Ich möchte nächstes Jahr ein Tomatenhäuslein aus ein paar Dachlatten bauen, sonst kann ich meine (zukünftige) Pläne direkt aufs Eis legen :censored:
    Die Tigerella und Green Zebra stehen bei mir hoch im Kurs...
    Ich habe eine sehr geringe Vorzuchtkapazität, wird schwierig, Physalis, Tomaten, Auberginen und Paprikas vorzuziehen...
     
  • Weißt du welche Sorte das ist? Hast du ein Bild von der? Weißt du woher Sie die Samen hat? Bin neugierig, ob das eine von denen ist, wo ich mir auch Samen mitgenommen habe. :grinsend:
    Nein weis man leider nicht welche Sorte das ist, ich glaub die war auch nicht extra auf einem Markt gekauft sondern eher aus dem Essen herausgefischt.

    Ich schick dir mal einen LInk per PN wo Kerstin Fotos drin hat

    Die ist groß rot mit dunklen Schultern, wobei das rot schon so eher leuchten pink-rot auf Bildern wirkt, vor allem dann wenn andere rote Tomaten daneben liegen
     
    Ich musste es dieses Jahr leider wieder einsehen, dass Tubis Streifenzipfel nicht gerne im Freiland ist.
    Schmeckt soooo lecker, aber der Ertrag war eher mau bzw ist sie total grün schon geplatzt und dann geschimmelt.

    Meine Mutter bekommt aber wieder einen Streifenzipfel und dann evtl noch die Sunviva.
    Oder gibt es nette Zwergtomaten, die wirklich gut in einem Balkonkasten (die zum an die Brüstung hängen) auskommen?
    Vom Aroma her sollten die Richtung Streifenzipfel gehen. Also süß und wenig Säure.
    Ist da bei deinen Fensterbank-Bewohnern evtl was dabei @Sunfreak ?

    Dieses Jahr hatte mich die Green Zebra total umgehauen. Die muss wiederkommen.
    Auch die Sunviva möchte ich gerne wieder.
    Ob die Zitronentomate dann auch wiederkommen darf, bin ich mir noch unschlüssig, weil ich dann von 6 Tomaten 2 gelbe hätte.
    Sieger und Manadinger Süßling waren in der Vergangenheit sehr lecker, die sind noch nicht fest, aber oben auf der Liste.

    Dann hatte ich dieses Jahr noch die Pink Tiger.
    Davon lese ich bei euch nicht viel, wohl aber von der Blush Tiger.
    Warum findet ihr die besser?

    Hat jemand evtl eine Empfehlung für eine relativ robuste rote oder pinke Fleischtomate?
     
    Bei den Cherrys hatte ich dieses Mal sehr gute dabei. Einzig Ormato hat mir nicht so gefallen, sie hatte deutlich weniger Aroma bei mir als die anderen.
    Die wird ausgetauscht.
    Also ich muss was beichten und meine Einschätzung der Ormato korrigieren.
    Ich habe im Frühjahr die Schilder an den Tomaten beim Anhängen vertauscht.
    Ich hatte die Ormato noch nie und wusste nicht mehr, dass sie orange werden sollte.
    Deshalb habe ich mich gewundert, dass die Rosalita, die davor stand, orange abgereift ist.🙈

    Kurze Rede:
    Die Ormato war bei mir auch prima!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich verlink das mal hier:

    hab irgendwie den Eindruck das ist total untergegangen, bei Instagram wird sich um Plätze gestritten und unter 500 Interessenten ausgelost welche 30 teilnehmen dürfen und hier tut sich so gut wie nichts

     
  • Zurück
    Oben Unten