🗓️ Tomaten-Anbauplanung 20𝟮𝟲

ki_generated_tomate_zoeglinge.webp


Das ist der allgemeine Quassel-Thread für die 2026er Saison in Bezug auf Tomaten. :love:

Ja, ich weis: "Och, ich hab meine Tomaten noch nicht mal abgeerntet" oder "ich werd' nicht vor Januar einen Gedanken an Tomaten verschwenden, ich hab erst mal genug". Alles schon gehört! Jedes Mal aufs Neue, wenn ich einen Thread fürs Folgejahr aufmache, höre ich das. Und doch zeigt die Erfahrung, dass die üblichen Verdächtigen recht bald wieder einen Sinn für Tomaten haben werden.

Wer mag es auch in der dunklen, kalten und nassen Jahreszeit einem verübeln? :rolleyes:

Und weil ich gerade in Stimmung für Blödeleien bin, mach ich jetzt einfach mal diesen Thread auf! Lieber zu früh als zu spät. Dann werden schon keine Posts für die 2026er Saison im alten Thread landen!

Wer schon einmal ein wenig shoppen will:


Hier gibts schon das neue Sortiment für 2026! :LOL:

Posts der Wintertomaten, wer welche hat oder haben wird, können hier auch rein!

Allen eine gute Tomaten-Saison 2026! :paar:

Ich hab den Thread bewusst anders und mit anderem Symbol benannt, in der Hoffnung damit weniger mit den Threads (2025 vs. 2026) durcheinander zu kommen. Ich werde den Thread in "Tomatenzöglinge 2026" umbenennen, wenn der alte Thread an Relevanz verloren und die Aussaat-Zeit begonnen hat.

Liste der Tomatenzöglinge-Threads aus den Vorjahren
Liste der Tomatenzöglinge-Threads (Winter) aus den Vorjahren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • So also dann meine Liste 2026

    Buffalosteak 3
    Nahuelbuta Pink 2
    Dikaja Rosa 2
    Chocolate Strips 2
    RAF sel. Meyer 1
    Rostova 2

    Pantano 2
    Heinz 1350 3
    Misora 3
    Matina 3
    Erlyana 2

    Rebel Starfighter Prime 3
    Sophias Fiery Comet 1
    Fatima 2
    Cour di Bue 2
    Stg. Pepper 2
    Teton de Venus 2
    Cherry Syrup 2

    Roma 3
    San Marzano 3

    Alice's Dreams 1
    Blue Marzano 3
    Gargamel 1
    Red Cavern 1
    Marinas Praise 2
    Kerstins Teneriffa Tomate 2
    Rebel Starfighter Dippers Delight 2

    Gogoschar 1
    Antho Pink Panther 1
    Chupa Chups Rose 1

    Jahodo 1
    Zuckertraube 1

    Ich will ja reduzieren 62 Pflanzen sind es jetzt schon für 2026 heuer 2025 hatte ich 64 Pflanzen ist also eindeutig reduziert.....
    .......obwohl eine Pflanze geht dann ja noch :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  • Nun, bei mir ist die 2026er Saison äußerst schwer planbar. Das liegt daran, dass ich nix wegschmeißen kann, ich bin ein Messi. Und an der Fensterbank gibt es halt keinen Frost, welcher die Pflanzen für mich kaputt macht.

    Von daher, wir werden sehen, ob es die Pflanzen durch den Winter schaffen.

    Wenn ja: Dann gibt es einfach wieder das, was aktuell an den Fensterbänken steht... :ROFLMAO:
     
  • aber schmeißen die nicht auch irgendwann unten die Blätter ab oder schieben die dann wieder Geiztriebe nach ?
    Nein, normalerweise nicht. Sie bleiben auch im Herbst und Winter grün. Tragen unter Umständen sogar Früchte.

    Sie kennen keinen Mechanismus, vergleichbar mit denen von Laubbäumen. Schmeißt die Tomate ihre Blätter ab, dann stimmt was nicht, dann ist die Pflanze krank. Beispielsweise Nährstoffmangel oder Lichtmangel.

    Wenn also meine Pflanzen damit anfangen, muss ich mir Sorgen machen. Ein Teil der abgefallenen Blattmasse könnte so eine Tomatenpflanze noch kompensieren und, wie du schreibst, dann später mit frischen Geiztrieben wieder ausgleichen.

    Aber eine Tomate geht nicht in Winterruhe, das und den Winter kennt sie nicht, muss also auch im Winter Photosynthese betreiben, kann sie das nicht kann (zu dunkel, keine Blätter), dann geht sie ein.

    Das ganz grundsätzliche Problem ist, dass Tomaten keine Zimmerpflanzen sind. Zimmerpflanzen heißen deshalb so, weil sie mit lichtarmen Umgebungen klar kommen. Tomaten sind das genaue Gegenteil: Sonnenliebende Gewächse.

    Schon während der hellen Jahreszeit merkte man ihnen das Unbehagen an, an der Fensterbank stehen zu müssen, es wird sich daher zeigen müssen, ob sie es schaffen.

    Hilfreich zur Überwinterung, auch wenn man ernten möchte, sind immer helle aber kühle Fensterbänke. Niedrigere Temperaturen setzen den Stoffwechsel der Pflanze herab. Der Bedarf nach Licht wird es etwas gemindert und gleicht sich etwas an den Bedingungen an der winterlichen Fensterbank an.

    Aber das habe ich hier nicht.
    Aber hattest du nicht schon eine die sich verabschiedet hatte ?
    Ja, die Venus ist mittlerweile gestorben. Aber wegen einer Eulen-Attacke, nicht wegen dem Licht. Die anderen Pflanzen stehen noch gut da.

    Dennoch eine tote Tomatenpflanze rechtfertigt nach Tomatensamen shoppen zu gehen... :LOL:

    Man muss mit der Trauer ja irgendwie klar kommen und die Lücke an der Fensterbank will ja auch gestopft werden... :whistle::ROFLMAO:
     
    im großen und ganzen meinte ich das ja auch so, die Blätter werden ja auch älter und Lichtmangel und verminderte Photosynthese könnte doch zum alt werden der Blätter werden, die dann evtl abfallen?
    Tomaten sind ja keine immergrünen Zimmerpflanzen
    Ja, die Venus ist mittlerweile gestorben. Aber wegen einer Eulen-Attacke, nicht wegen dem Licht. Die anderen Pflanzen stehen noch gut da.

    Dennoch eine tote Tomatenpflanze rechtfertigt nach Tomatensamen shoppen zu gehen... :LOL:

    Man muss mit der Trauer ja irgendwie klar kommen und die Lücke an der Fensterbank will ja auch gestopft werden... :whistle::ROFLMAO:
    dann hast ja schonmal eine Liste mit einem freien Platz
     
    Ja, die Venus ist mittlerweile gestorben. Aber wegen einer Eulen-Attacke, nicht wegen dem Licht. Die anderen Pflanzen stehen noch gut da.
    Venus ist gestorben? Ach wie traurig. Ausgerechnet :traurig:
    Dennoch eine tote Tomatenpflanze rechtfertigt nach Tomatensamen shoppen zu gehen... :LOL:

    Man muss mit der Trauer ja irgendwie klar kommen und die Lücke an der Fensterbank will ja auch gestopft werden... :whistle::ROFLMAO:
    Brauchst Du neue Samen? Gourmandise Yellow? Mohamed? Wie wärs?

    Wie lange hält sich eigentlich Tomatenpollen? Du könnest mir doch eigentlich welchen im Sommer schicken, dann könnte ich mir die Aussaat sparen.:unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten