Hallo Gartenfreunde, seit heute sind wir hier neu im Forum. Wir haben unser Grundstück nebst Haus vor 4 Jahren gekauft und sind sozusagen absolute Neulinge auf dem Gebiet.
Wir sind dabei einen großen 70 Jahre alten tollen Garten umzugestalten. Das gelingt uns ganz gut. Nun sind wir aber auf ein Thema gestoßen wobei wir Eure Hilfe gebrauchen könnten.
Auf unserem Grundstück befindet sich eine sogenannte Sickergrube. Dort wird ein Teil des Regenwassers aufgefangen. Die Wände der Grube sind aus Beton und der Boden Kies.
Wir haben einen ständigen Wasserstand von 40 cm bei 2x2 Metern Fläche. Die Grube ist 5m tief.
Auf der Grube wollen wir eine Handpumpe und ein Wasserbecken aus Stein installieren.
Aber bevor wir alles kaufen wäre es schön zu wissen ob unser Plan auch funktioniert.
Das "Saugrohr" mit der Spitze wird in den Kies gerammt. Wahrscheinlich werden wir das Rohr noch etwas tiefer einrammen müssen damit die seitlichen Ansaugöffnungen alle unter der Wasseroberfläche sind und die Pumpe keine Luft zieht.
Was aber passiert nun beim anpumpen mit den Öffnungen im Kiesbett? Wird der Kies in die Öffnungen gesaugt und die Pumpe setzt sich zu? Oder wird nur das Wasser aus dem Kies gefiltert? Also wirds es so gehen oder nicht?
Eine elektrische Pumpe wollen wir an dieser Stelle nicht, die haben wir anderswo angeschlossen. Haben noch mehr Regenwasserbehälter. Die Schwengelpumpe soll eher eine Spielerei sein, aber funktionieren muss sie trotzdem.
Wir sind dabei einen großen 70 Jahre alten tollen Garten umzugestalten. Das gelingt uns ganz gut. Nun sind wir aber auf ein Thema gestoßen wobei wir Eure Hilfe gebrauchen könnten.
Auf unserem Grundstück befindet sich eine sogenannte Sickergrube. Dort wird ein Teil des Regenwassers aufgefangen. Die Wände der Grube sind aus Beton und der Boden Kies.
Wir haben einen ständigen Wasserstand von 40 cm bei 2x2 Metern Fläche. Die Grube ist 5m tief.
Auf der Grube wollen wir eine Handpumpe und ein Wasserbecken aus Stein installieren.
Aber bevor wir alles kaufen wäre es schön zu wissen ob unser Plan auch funktioniert.
Das "Saugrohr" mit der Spitze wird in den Kies gerammt. Wahrscheinlich werden wir das Rohr noch etwas tiefer einrammen müssen damit die seitlichen Ansaugöffnungen alle unter der Wasseroberfläche sind und die Pumpe keine Luft zieht.
Was aber passiert nun beim anpumpen mit den Öffnungen im Kiesbett? Wird der Kies in die Öffnungen gesaugt und die Pumpe setzt sich zu? Oder wird nur das Wasser aus dem Kies gefiltert? Also wirds es so gehen oder nicht?
Eine elektrische Pumpe wollen wir an dieser Stelle nicht, die haben wir anderswo angeschlossen. Haben noch mehr Regenwasserbehälter. Die Schwengelpumpe soll eher eine Spielerei sein, aber funktionieren muss sie trotzdem.