🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

  • Da hat das Huhn Viktor Orbán aber was dagegen... :ROFLMAO:
    Die armen Hühner. Da solltest du nochmal genau drüber nachdenken
    PXL_20250304_155657288.jpg
     
    @Knofilinchen
    Die Regenwürmer in meinen Kübeln oder Mörtelwannen haben noch nie irgendein Management benötigt. Weder Temperatur noch Feuchtigkeit.
    Und waren im Herbst beim Entleeren in der Erde allzeit zuverlässig zu finden.

    Verwechselst du das nicht mit dem Betrieb einer Wurmkiste?
    Dort ist ein solcher Aufwand angeraten.

    PS: Grünzeug (Mulchmaterial) muss doch nicht laufend untergearbeitet werden! Die Würmer holen es sich doch von der Oberfläche.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Du beleidigst gerade die komplette Huhnheit, überleg dir das besser nochmal!
    Die armen Hühner. Da solltest du nochmal genau drüber nachdenken
    Dann entschuldige ich mich bei allen Hühnern, die sich angesprochen gefühlt haben! :confused:

    Vorschlag:

    Fressfeinde
    Regenwürmer dienen zahlreichen Vogelarten als Nahrungsquelle. Meist sind es Stare, Drosseln und Krähen, im Norden auch vermehrt Möwen und Austernfischer, die den Würmern gezielt nachstellen. Weitere natürliche Feinde sind Marder, Maulwürfe, Igel, Spitzmäuse, Erdkröten, Frösche, Feuersalamander, Hundertfüßer, Ameisen, Laufkäfer und Landplanarien. Auch Füchse und Dachse ernähren sich gern von Regenwürmern.
    Quelle: Regenwürmer – Wikipedia

    Sucht euch einfach was raus! :LOL:
     
    @schwäble meintest du wirklich mich..? 😅
    Bei mir gab es nämlich auch noch kein Management und meinen Würmern ging es bisher immer gut. Egal ob im Garten oder mal in nem Kübel. :) (wir haben auch Unmengen davon)
    Eine Wurmkiste hatte ich noch nie. War bisher auch nicht nötig...
     
  • Hab 8 Samen ausgesät. Vielleicht hab ich ja Glück.

    Und eben hab ich mir noch eine Heizmatte mit Thermostat gekauft, soll morgen Mittag geliefert werden.
     
    Brauchen bald neue Schuhe...
    Definitiv. Das ist wie mit kleinen Kindern: Ständig braucht's neue Klamotten. :)

    @Wachtlerhof: Die 1-3 Wochen Keimzeit passen ganz gut, wenn du 20 - 25 Grad hast, wobei ältere Chilisamen auch noch nach 4 - 6 Wochen auftauchen können. Allerdings wird da von Tag zu Tag die Wahrscheinlichkeit geringer. Nach 6 Wochen entsorge ich in der Regel. Wirklich mega frisches Saatgut und super perfekte Rund-Um-Bedingungen lassen durchaus auch mal schneller keimen, aber auch das ist eher seltener. Da du erst am Sonntag gesät hast, darfst du dich also vor nächstem Sonntag megamäßig freuen, wenn bereits etwas kommt, und ab nächstem Sonntag hibbeln, wenn noch nichts kam. ;)

    Ich erhielt gestern Abend noch einen Zuzug von zwei gelben Cayenne und zwei Lila Luzi, über die ich mich sehr freue. Eigentlich war je eine geplant, nun stehen da aber einfach je zwei Pflänzchen im Topf. Mal schauen, wie ich das organisiert bekomme...
     
    ....die groesseren Pflanzen auf dem letzten Bild im Hintergrund sind Tomatillos. Die Becher sind voll durchwurzelt und bedürfen dringendst eines umtopfens.
    Wie auch viele andere Pflanzen. Egal ob in 0,2l-Bechern oder in den runden 9cm Töpfen.
    Runde 9cm-Töpfe sind eigentlich zu klein für ein Umtopfen.
     
    Ich habe zwei kleine Chilipflänzchen vorgezogen, obwohl ich diese schon Ende Februar gesät habe, sind diese noch echt klein, hat grad mal 1 echtes Blatt entwickelt, sie bekommen zwar 12 Stunden Licht am Tag, bei ca. 20 Grad, aber die wachsen echt net...
     
    Ich habe zwei kleine Chilipflänzchen vorgezogen, obwohl ich diese schon Ende Februar gesät habe, sind diese noch echt klein, hat grad mal 1 echtes Blatt entwickelt, sie bekommen zwar 12 Stunden Licht am Tag, bei ca. 20 Grad, aber die wachsen echt net...
    Ende Februar sind ja erst 4 Wochen und aus der Erde mussten die ja auch noch, stehen die noch in Anzuchterde oder sind die schon in eine andere Erde pikiert worden ? Gibt es Trauermücken in der Anzucht ?
     
    @schwäble: Das sieht schon klasse aus, und ich liebe Chilis ja durchaus auch sehr. Dennoch frage ich mich bei deinen Mengen, was du alles damit anstellst. Selbst mit Frischverzehr, Saucen und Pulvern würden wir bei der Menge einfach nicht hinterher kommen. Verschenkst / verkaufst du jede Menge oder wie handhabst du das?

    @KleinerGärtner: Wie ginasgarten eben schrieb: Ende Februar ist noch nicht lange hin. Noch dazu benötigen manche Chili-Sorten noch mal länger mit allem. Eventuell gehören deine dazu. Dazu kümmern sich diverse Sorten auch erst einmal unterirdisch um jede Menge Wurzeln, bevor sie oberirdisch richtig loslegen. Insofern: Geduld. :) Dazu wäre allerdings auch denkbar, dass du eine Pflanzenlampe verwendest, die schlicht nichts taugt.
     
    Meine Pflanzenlampe funktioniert, die Tomädchen und Chilis vergeilen nicht, pikiert habe ich auch schon vor ca. 18 Tagen, außerdem gibt es kein Spur von irgendwelche Krankheiten. Die Tomädchen stehen direkt neben die Chilis, die Tomädchen wachsen hingegen, obwohl beides am selben Tag gesät wurde, prächtig...
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Wer bohrt Löcher in meine Paprika? Schädlinge 4
    Schwabe12345 Gurken machen schlapp, Paprika haben seltsame Blätter - danke für eure Hilfe! Obst und Gemüsegarten 5
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1645
    R Pilzbefall bei meinen Paprika Gartenpflanzen 30
    L Paprika blüht nicht Obst und Gemüsegarten 1
    P Überleben Melonen und Paprika Gewitter? Gartenpflanzen 2
    D Krankheit Paprika Jungpflanze? Obst und Gemüsegarten 15
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141
    G Was hat die Paprika? Bitte Bilder ansehen Obst und Gemüsegarten 1
    G Kompost oder Pflanzenerde und was wie einbauen oder mischen für Tomaten, Gurken,Paprika Tomaten 44
    M Paprika Blätter rollen sich ein Obst und Gemüsegarten 6
    J Paprika faulen Obst und Gemüsegarten 9
    I Paprika unglücklich? Obst und Gemüsegarten 13
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 1296
    Buchsenzo Block Paprika Rot Obst und Gemüsegarten 7
    M Was passiert mit Paprika und Peperoni Gartenpflanzen 6
    Pomeranze Beinwell-Brennnesseljauche unverdünnt auf Paprika und Tomaten Naturnahes gärtnern 30
    M Paprika wächst nicht Obst und Gemüsegarten 13
    L Paprika oder Chili Wie heißt diese Pflanze? 2
    O Schädlinge Paprika / gekräuselte Blätter Obst und Gemüsegarten 1
    G Wer oder was macht sich an meinen Paprika/Chili zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 32
    G was fehlt meiner Paprika? Obst und Gemüsegarten 35
    Marmande Paprika- und Chili- Zöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 759

    Similar threads

    Oben Unten