- Registriert
- 22. Juni 2016
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich habe als Neuling direkt mal eine Frage.
Vor 4 Wochen haben wir unseren Garten (Neubau) anlegen lassen. Sprich, eine Firma hat alles nötige getan für die Vorbereitungen und den Rasen eingesät.
Gefühlt hat es eine Ewigkeit gedauert bis etwas Grün zu sehen war. Nun, 4 Wochen später, ist das Gras, welches da ist, schon recht hoch. Aber dennoch sind gaaanz viele braune Stellen zu sehen wo nichts kommt und desweiteren besteht die halbe Grünfläche aus Giersch...
Nun meine Frage: 1. Wächst der Rest wohl noch zu oder sollte der Gärtner nochmal nachsäen?
2. Giersch drin lassen und aufs erste Mähen warten oder anfangen raus zu rupfen (darf ich den Rasen denn dazu schon betreten?)
Ich muss zugeben, ich gehöre eher zu der Sorte ungeduldiger Mensch... Am liebsten würde ich jeden Grashalm einzeln ziehen damit er schön wächst
Ich hänge mal 3 Bilder an.
Vom 14., 16. und 21.Juni. Gesät wurde am 24.Mai
ich habe als Neuling direkt mal eine Frage.
Vor 4 Wochen haben wir unseren Garten (Neubau) anlegen lassen. Sprich, eine Firma hat alles nötige getan für die Vorbereitungen und den Rasen eingesät.
Gefühlt hat es eine Ewigkeit gedauert bis etwas Grün zu sehen war. Nun, 4 Wochen später, ist das Gras, welches da ist, schon recht hoch. Aber dennoch sind gaaanz viele braune Stellen zu sehen wo nichts kommt und desweiteren besteht die halbe Grünfläche aus Giersch...
Nun meine Frage: 1. Wächst der Rest wohl noch zu oder sollte der Gärtner nochmal nachsäen?
2. Giersch drin lassen und aufs erste Mähen warten oder anfangen raus zu rupfen (darf ich den Rasen denn dazu schon betreten?)
Ich muss zugeben, ich gehöre eher zu der Sorte ungeduldiger Mensch... Am liebsten würde ich jeden Grashalm einzeln ziehen damit er schön wächst
Ich hänge mal 3 Bilder an.
Vom 14., 16. und 21.Juni. Gesät wurde am 24.Mai