Mutts' Garten

Na, da wart ihr ja wohl genau so fleißig wie wir.... 4 Tage am Stück im Garten, 'ne Menge geschafft, bin sehr zufrieden!
Und Du hast Recht, jeden Morgen blüht schon wieder was Neues.... unglaublich in welch' Riesenschritten sich die Natur jetzt auf einmal entwickelt..... nach einem (gefühlten) nicht enden wollenden Winter.... 4 Wochen zurück hatten wir hier fast noch (geschlossene) Schneedecke!
Eva-Maria
 
  • wow, ein richtiger dschungel - und das grün - es tut sooo gut, gelle? man / frau kann sich garnicht sattsehen. das mit den wasserperlen drauf - ist das regen???? oder giesswasser???

    ist das ein "frauenmäntelchen"???? na hoffentlich ein frauenregenmäntelchen :)

    danke für deine bilder (-mühe!) muss auch mal wieder was knipsen, aber du kennst das ja von mir: schaffe schaffe dunkel und wieder kein einziges foto geschossen ...
     
    Guten Morgen Mutts,

    super sieht's bei Euch aus!! Endlich, endlich ist der lange harte Winter vorbei. Naja, ab Mittwoch sind bei uns schon nur noch 17 Grad und Schauer vorhergesagt... aber ich hoffe, es hält sich alles irgendwie die Waage.

    Da bin ich ja mal auf Eure neue Einfahrt gespannt!
     
  • Wow toll wie der Garten jetzt auschaut, irgendwie ist es als wollten die Pflanzen die verlorene Zeit wieder aufholen.
    Da bin ich ja mal gespannt auf die Pflasterung der Garageneinfahrt, was für ein Pflaster habt ihr denn ausgesucht?
     
  • das mit den wasserperlen drauf - ist das regen???? oder giesswasser???

    ist das ein "frauenmäntelchen"???? na hoffentlich ein frauenregenmäntelchen :) ...

    Tautropfen auf Frauenmantel - ernsthaft geregnet hat's hier seit 2 Wochen nicht mehr. Die Blätter des Frauenmantels sind - ähnlich der Blätter der Lotuspflanze - so hydrophob, daß sich der Tau in großen Tropfen in der Blattmitte sammelt. Schön, gell?

    Ist das auf dem letzten Bild eine Magnolie?

    Genau weiß ich nicht was Du meinst. Der weiß-blühende Strauch hinter der Kiefer? Das ist eine Kupferfelsenbirne - die gleiche Blüte wie auf dem viert-letzten Bild.

    Mutts
     
  • Hey das ist ja witzig, das habe ich gerade heute mit noch 3 anderen Kann-Pflastern für einen Kunden bei einem Händler hinsichtlich des m²-Preises angefragt.
    Sieht gut aus auf der Seite. Ich finde die Richtung mit Anthrazit sowieso sehr schon, passt bestimmt super.
    Da bin ich ja jetzt noch mehr gespannt auf Fotos, wenns fertig ist.
    Werde es mit Argusaugen beobachten, denn im Spätsommer folgt meine Terrasse und das Stück um die Magnolie und da muss ich doch fleissig überall herumschauen.
     
  • ja, sehr schön, auch ein schönes wort :)

    ... die Blätter meiden Wasser und deshalb perlt es so schön, da Wasser die Blätter nicht benetzen kann ... hydro= Wasser, phob=Furcht (daher auch "Phobie")

    Sorry, bei Deinem Job als Schreiner gibt's bestimmt auch ein paar Spezialausdrücke, die ich dann nicht kenne ....
     
  • Die Beeren schmecken super (finde ich) und überlass fast nichts den Vögeln.

    Bei mir sind grundsätzlich die Vögel schneller ... sowie die Beeren reif sind, sind sie auch schon weggeputzt :D
    SChade, eigentlich, da ich die roten Beern so wunderhübsch an dem Strauch finde ...
     
    ... hydro= Wasser, phob=Furcht (daher auch "Phobie")...

    würden die blätter das wasser aufsaugen/anziehen wäre das "hydrophil". philia ist griechischen ursprungs und bezeichnet eine der 4 arten liebe für die es im deutschen nur einen ausdruck gibt ;) (die anderen sind storge, agape und natürlich eros)

    bremsflüssigkeit ist z.b. hydrophil - drum muss man das alle 2 jahre (je nach wassergehalt) wechseln, sonst korridieren die zylinder (und werden schwergängig bis fest) und bei erhitzung entsteht wasserdampf / gasbläschen und der bremsdruck fällt ab (sehr gefährlich!!) usw....

    aber das wird jetzt voll offtopic :D

    trotzdem ein schönes wort und danke für die erklärungserinnerung. als schreiner arbeite ich übrigens schon lange nicht mehr .....
     
    oh, danke. wenn man mal auf sauberes arbeiten getrimmt wurde behält man(n) das bei. dein gg ist vermutlich auch handwerker mit ausbildung!
     
    dein gg ist vermutlich auch handwerker mit ausbildung!

    Über das Kompliment wird er sich bestimmt freuen!

    Habe ihm kürzlich Dein Kompliment an ihn bzgl. der Terrasse weitergereicht und es hat ihn sehr gefreut ...
    GG hat nämlich keine handwerkliche Ausbildung, aber er hat immer gern handwerklich gearbeitet, sei es mit Holz oder im Maschinenbau. Für ihn ist das der Ausgleich zum "Sesselpuper"-Job :D

    Deshalb werkele ich ja auch so gern im Garten, damit man wenigstens einmal am Tag was Anständiges geschafft hat ....

    LG Mutts
     
    Deshalb werkele ich ja auch so gern im Garten, damit man wenigstens einmal am Tag was Anständiges geschafft hat ....

    LG Mutts[/QUOTE]

    Genau das finde ich auch so befriedigend an der Gartenarbeit, man sieht sofort was man geschafft hat und das ist ein tolles Gefühl, nicht wie bei dem Versuch der Bewältigung des nie enden wollenden Papierberges auf dem Schreibtisch.
     
    sind wir hier alle bürohocker oder was ;) .. dann schon lieber drehstuhl mit armlehnen;)

    ... aber ich hab nicht nur papierberge abzuarbeiten, zum glück. bin quasi mädchen für alles, büro und hausmaitre mit aussenarbeiten :cool::eek:. :):p ... und fast freier arbeitseinteilung
     
    Hallo alle miteinander,

    ich bin neu hier im Forum und habe schon regelrecht Blasen an den Füßen, so viele Gärten habe ich in kürzester Zeit durchwandert. Es ist toll was man hier für tolle Gärten findet. Ich hoffe auch meiner wird irgendwann mal so aussehen, obwohl wir schon das 6. Jahr am wurschteln sind.

    Also wenn Ihr Zeit habt besucht mich doch einfach mal

    Beate
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten