Schwbinsky
Neuling
- Registriert
- 30. März 2025
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern eine neue Monstera angeschafft. Aufgrund ihrer größe, war es eine gewisse Herausforderung, die Pflanze entsprechend auszurichten und hochzubinden. Dabei ist ein Hauptstamm, der drei Stämme teils gebrochen (ich schätze 75% sind gebrochen, s. Bilder).
Ich habe anschließen die Luftwurzeln, welche über der Bruchstelle austreiben, in ein Glas mit Regenwasser gegeben, in der Hoffnung, dass die verbleibenden 25% des Stammes, ivm. den Luftwurzeln, genug Wasser liefern können, sodass der Stamm weiter leben kann.
Nun die Frage: hat jemand von euch schon einmal Erfahrungen in die Richtung gemacht oder hat Tipps, wie ich damit umgehen soll / die Pflanze retten kann?
Danke im Voraus!
Grüße
Schwabinsky
ich habe mir gestern eine neue Monstera angeschafft. Aufgrund ihrer größe, war es eine gewisse Herausforderung, die Pflanze entsprechend auszurichten und hochzubinden. Dabei ist ein Hauptstamm, der drei Stämme teils gebrochen (ich schätze 75% sind gebrochen, s. Bilder).
Ich habe anschließen die Luftwurzeln, welche über der Bruchstelle austreiben, in ein Glas mit Regenwasser gegeben, in der Hoffnung, dass die verbleibenden 25% des Stammes, ivm. den Luftwurzeln, genug Wasser liefern können, sodass der Stamm weiter leben kann.
Nun die Frage: hat jemand von euch schon einmal Erfahrungen in die Richtung gemacht oder hat Tipps, wie ich damit umgehen soll / die Pflanze retten kann?
Danke im Voraus!
Grüße
Schwabinsky