Calypso ist ein Neonicotinoid. Es ist nicht nützlingschondend.
Es ist auch unnötig jetzt noch Bäume zu spritzen, wenn es überhaupt im Hausgarten je notwendig ist. Jedenfalls macht man mit dem Mittel das komplette biologische Gleichgewicht im und um den Baum herum kaputt, sprich: Nützlinge sterben auch. Damit hat man das Problem im nächsten Jahr wieder. Läuse lassen keinen Baum eingehen. Die profitieren im Moment nur vom Saftstrom des Baumes zu den Wuzeln, sie schöpfen den Überschuss ab. In einigen Wochen stoppt der Saft und die Läuse gehen ein. In der Zwischenzeit ernähren sich die Gegenspieler der Läuse von ihnen und vermehren sich in Folge dessen auch noch, so dass sie im Frühjahr gleich da sind, wenn sich neue Läusepopulationen breit machen wollen.
Im konventionellen Obstbau wird vor der Ernte gegen Läuse gespritzt, da Läuse sofern sie in Mengen auftreten das Obst durch ihre süßen Ausscheidungen beschmutzen. Auf dem Honigtau siedeln sich dann schwarze Rußtaupilze an, das Obst wäre nicht mehr zu vermarkten. Jetzt um diese Jahreszeit behandelt niemand mehr. Es ist unnötige Geldverschwendung und gedankenlos jetzt einen Feldzug gegen Läuse zu unternehmen. Jetzt macht man am Besten gar nichts mehr und lässt der Natur ihren Lauf. Im Frühjahr hängt man umgedrehte Blumentöpfe mit Holzwolle in den Baum, damit Ohrenzwicker darin wohnen können und den Baum schützen.
Wie wäre es statt eines Spritzmittels ein gutes Buch über biologischen Pflanzenschutz zu kaufen? Das geht nie aus und hilft langfristig.
Viele Grüße von Tuffi