Das ist es eben, mit den vielen Sorten... dass es die Borsalina ist, ist schätzungsweise wenig wahrscheinlich, aber mit etwas "ochsenherzigem" gehst du vermutlich in die richtige Richtung (wenn ich mich bzgl. der Fruchtform nicht täuschen sollte

).
Und wenn die Sorte dann lecker ist, ist es ja im Prinzip auch egal ob es die gleiche ist

- wobei ich dich gut verstehe... wenn man mit etwas wirklich sehr zufrieden war, dann möchte man das eben gerne wieder haben. Deswegen ist mir auch immer sehr wichtig zu wissen mit was für Sorten ich es zu tun habe... vor Allem aus Gründen der Reproduzierbarkeit. :grins:
Drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass du wirklich entweder zufällig dieselbe Sorte wieder findest oder zumindest eine, die geschmacklich ebenbürtig ist.
Ist die kleine Zahl rechts oben auf den Packungen immer die Anzahl Zwiebeln in der Packung..?
Bei den Penny-Packungen sind es bei den standard-Sorten im Schnitt 20 Zwiebeln, und bei den "Sondersorten" 12-15, wobei große Hyazinthen nur 5 in der Packung sind, Krokusse und Traubenhyazinthen aber jeweils 50 Stück.
Super finde ich, dass man zu diesem kleinen Preis so viel bekommt, so kann man mit verhältnismäßig wenig Geld eine richtige Blütenpracht in den Garten zaubern - die letzten Jahre waren wir (und auch die Nachbarn) immer hellauf begeistert.
Dazwischen ein paar besondere Akzente in Form von ausgefalleneren Sorten zu setzen, macht das ganze natürlich gleich noch viel reizvoller.

Ganz besonders freu ich mich auf die vielen Päonientulpen, mit denen hatte ich in diesem Jahr leider gar kein Glück (Zwiebeln waren allerdings nicht von Penny gewesen)...