Ismene
0
Hallo EvaKa, na du machst mir ja Hoffnung ;-)
Aber wir werden sehen, ich hoffe doch, sie blüht wenigstens nächstes
Jahr. Mir ging es vor 3 Jahren mit gefüllten besonders schönen Narzissen
so. Im ersten Jahr toll geblüht, im nächsten Jahr kam nur noch eine.
Alle anderen waren weg, vielleicht auch gefressen. Bestimmt sind die
besonders schönen Zwiebelblumen auch sehr schmackhaft für Wühlmäuse
etc.
Lauren, dann lassen wir uns nächstes Frühjahr mal überraschen, wie toll
unsere neu gekauften Schätze blühen werden. Ich bin auch schon ganz
gespannt auf diese Tulpe Rococo, ob die dann auch wirklich so aussieht,
wie auf dem Bild.
Und mit den Tomaten, hmm... vielleicht sollte ich mal eine aufgeschnitten
hier einstellen, kann man da vielleicht besser erkennen, welche es sein könnte?
Bis jetzt hatte ich immer nur 3 Pflanzen, 1 x eine Cocktailtomate, eine ganz normale runde, und dann so kleine längliche. Aber die Pflanzen gekauft.
Ich mache ja wieder bei dem Samenwichteln mit (ich fand das letztes jahr total
spannend), da sind bestimmt auch wieder so einige Tomatensamen dabei.
Dann kann ich mal testen.
Aber jetzt können wir uns schon mal auf den Frühling freuen.
Ich wünsch euch einen wundervollen Tag. Ich hab heute ausnahmsweise frei,
weil momentan wenig zu tun ist, und ich muss ja auch mal meine Überstunden
abbauen.
Aber wir werden sehen, ich hoffe doch, sie blüht wenigstens nächstes
Jahr. Mir ging es vor 3 Jahren mit gefüllten besonders schönen Narzissen
so. Im ersten Jahr toll geblüht, im nächsten Jahr kam nur noch eine.
Alle anderen waren weg, vielleicht auch gefressen. Bestimmt sind die
besonders schönen Zwiebelblumen auch sehr schmackhaft für Wühlmäuse
etc.
Lauren, dann lassen wir uns nächstes Frühjahr mal überraschen, wie toll
unsere neu gekauften Schätze blühen werden. Ich bin auch schon ganz
gespannt auf diese Tulpe Rococo, ob die dann auch wirklich so aussieht,
wie auf dem Bild.
Und mit den Tomaten, hmm... vielleicht sollte ich mal eine aufgeschnitten
hier einstellen, kann man da vielleicht besser erkennen, welche es sein könnte?
Bis jetzt hatte ich immer nur 3 Pflanzen, 1 x eine Cocktailtomate, eine ganz normale runde, und dann so kleine längliche. Aber die Pflanzen gekauft.
Ich mache ja wieder bei dem Samenwichteln mit (ich fand das letztes jahr total
spannend), da sind bestimmt auch wieder so einige Tomatensamen dabei.
Dann kann ich mal testen.
Aber jetzt können wir uns schon mal auf den Frühling freuen.
Ich wünsch euch einen wundervollen Tag. Ich hab heute ausnahmsweise frei,
weil momentan wenig zu tun ist, und ich muss ja auch mal meine Überstunden
abbauen.