Ismene's Garten

  • Meint ihr wirklich, die gelben Blumen wären Topinambur? Hmmm...
    ich werde mal genau aufpassen, wenn ich diese im Herbst wieder ausreisse.
    Die kommen ja eh jedes Jahr wieder.
    Gestern morgen habe ich mal wieder einen Gang mit der Kamera durch
    den Garten gemacht. Zum Glück, denn heute regnet es Bindfäden.
    Wir hatten auch heute Straßenfest, habe dafür noch einen Kuchen gebacken,
    aber es waren wenige Leute dort. Ist ja auch fürchterlich, sich in ein Zelt
    zu setzen und draußen regnet es wahnsinnig. Wenn man sich nur nen Kaffee
    holen will, wird der beim zurücklaufen total verwässert *lach*.
    Wir sind dann auch nicht gegangen, mein Mann hat nur einige Stücke
    Kuchen geholt, und später noch Bratwürste. Aber mit den kleinen Enkelinnen
    dort ins Gematsche geht ja gar nicht. Sie bleiben nun doch länger als geplant,
    und ich hab noch einige Tage, die ich mit den kleinen Mädchen verbringen kann.
    Die Große 2 1/2 ist ja so süß, aber auch schon total gewieft.. meine Güte.
    Bei allem, wo ich ihr helfen will, meint sie, sie macht es alleine, sie kann das
    schon alles. Hmmm... na dann soll sie machen.
    Ich genieße die Tage, am Samstag waren wir hier in einem Wildpark, da ließen
    sich sogar die Rehe streicheln, war echt interessant.

    So nun von meinem gestrigen Fotoshooting noch ein paar Bildchen.
     

    Anhänge

    • P1080814.webp
      P1080814.webp
      465,8 KB · Aufrufe: 97
    • P1080811.webp
      P1080811.webp
      196,4 KB · Aufrufe: 99
    • P1080810.webp
      P1080810.webp
      145,5 KB · Aufrufe: 115
    • P1080808.webp
      P1080808.webp
      219 KB · Aufrufe: 112
    • P1080800.webp
      P1080800.webp
      82,9 KB · Aufrufe: 92
    • P1080768.webp
      P1080768.webp
      190,8 KB · Aufrufe: 104
    • P1080778.webp
      P1080778.webp
      120,7 KB · Aufrufe: 94
    • P1080781.webp
      P1080781.webp
      160,8 KB · Aufrufe: 107
    • P1080791.webp
      P1080791.webp
      121,1 KB · Aufrufe: 92
    • P1080797.webp
      P1080797.webp
      141,3 KB · Aufrufe: 112
    Hallo Ismene,

    die Schokoladenblume sieht auf dem Foto aus, als würde sie in der Luft schweben. Interessant sieht das aus.

    Schön finde ich auch Deine Dahlien.

    :o LG Ingrid
     
  • Das ist echt schade Tina, daß deine Dahlien ersoffen sind.

    Hier hab ich noch ein paar Dahlien, die ich euch zeigen kann.
    Ganz stolz bin ich auf die Dahlie "Wörtherseerose", die ich mir dieses
    Jahr gekauft habe. Das ist eine Züchtung von 1951.

    Und dann habe ich noch ein paar andere, die ich hier noch gar nicht gezeigt habe.
    Die ersten zwei sind die Wörtherseerose.
     

    Anhänge

    • P1080596.webp
      P1080596.webp
      129,8 KB · Aufrufe: 100
    • P1080734.webp
      P1080734.webp
      102,5 KB · Aufrufe: 81
    • P1080606.webp
      P1080606.webp
      99,1 KB · Aufrufe: 111
    • P1080152.webp
      P1080152.webp
      166,8 KB · Aufrufe: 92
    • P1080134.webp
      P1080134.webp
      134,2 KB · Aufrufe: 93
    • P1080759.webp
      P1080759.webp
      125,8 KB · Aufrufe: 100
    • P1080125.webp
      P1080125.webp
      206,8 KB · Aufrufe: 87
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja Tina, die letzte ist wirklich eine Dahle. Gehört zu den kleinblütigen Sorten.

    Ich finde sie auch ganz bezaubernd.
     
    Hallo Ismene,

    die gelbe Dahlie gefällt mir auch ganz besonders gut und die gelbe Rose :)
    sehr schön, deine Dahlien, hoffe die Blüten machen noch lange Freude in diesem Jahr!
    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Bianca die gelbe Rose habe ich dieses Jahr erst gepflanzt, es ist die
    Yellow Romantica. Ich finde die Blüte auch ganz bezaubernd.
    Und die Dahlien, ja ich hoffe auch, es dauert noch recht lange bis
    zum ersten Frost, denn ich habe noch einige Dahlien mit dicken Knospen,
    die denke ich die nächsten Tage erst aufgehen werden. Und die sollen
    ja auch noch ihre Zeit zum blühen haben.
     
    Ismene, herrlich, deine Dahlien! :cool: Wunderschöne Blüten! Und sie sehen so gesund aus... ich hab irgendwie für Dahlien bisher leider auch nicht so das Händchen gehabt :( - oder den falschen Standort..? :confused:
    Stehen deine eher regengeschützt oder im Freiland..? :confused:
     
  • Hallo Lauren, dankeschön.

    Meine Dahlien stehen alle im Freiland, sind also nicht geschützt.
    Deshalb ist mir auch eine neue die schon viele Blüten hatte, neulich
    bei einem großen Gewittersturm umgestürzt (sie war in einen großen
    Kübel gepflanzt) und mir sind alle Blütenstängel abgebrochen.
    Das tat mir so leid, weil es eine so schöne Dahlie war. Aber sonst
    stehen eigentlich alle recht gut da. Aber sie bekommen bei Hitze auch
    sehr viel Wasser und natürlich auch Dünger, sonst würden sie wohl nicht
    so aussehen.

    Eine neue hat jetzt auch ihre erste Blüte fast geöffnet, die kann ich auch
    gleich mal zeigen, ich glaube, wenn sie voll geöffnet ist, dann wird sie
    wunderschön. Ich hatte mir dieses Jahr einige in pink und rosatönen gekauft,
    weil ich da gar keine hatte.
    Ich wünsch dir noch einen schönen Abend. Der ist zwar schon fast vorbei,
    aber trotzdem.
    An morgen mag ich noch gar nicht denken, denn ich muss morgen nach 2 Wochen
    Urlaub wieder arbeiten, und hab momentan dazu noch gar keine Lust.
     

    Anhänge

    • P1090156.webp
      P1090156.webp
      200,4 KB · Aufrufe: 96
  • Ich habe gestern wieder einige Tomaten geerntet, hatte mir die Pflanzen
    gekauft, weiß aber leider nicht mehr welche Sorte das war. Sie schmecken
    recht fruchtig süß und superlecker. Vielleicht weiß´jemand von euch
    Tomatenspezialisten, welche das sein könnten?
     

    Anhänge

    • P1090207.webp
      P1090207.webp
      148 KB · Aufrufe: 85
    Gestern abend war ich mal richtig fleissig, ich hatte ja noch die vielen
    Himbeeren eingefroren, davon hab ich Himbeermarmelade gemacht.
    Und dann noch einen Eimer Äpfel zu Apfelmus verarbeitet. Der ist so lecker.
     

    Anhänge

    • P1090275.webp
      P1090275.webp
      156,4 KB · Aufrufe: 78
    • P1090273.webp
      P1090273.webp
      114,4 KB · Aufrufe: 91
    • P1090278.webp
      P1090278.webp
      161,3 KB · Aufrufe: 96
    Du warst ja ein ganz fleißiges Bienchen.
    Früher habe ich sowas auch gemacht und dazu noch in Schichten gearbeitet.
    Heute komme ich hinten nicht hoch und vorn nicht runter. Keine Ahnung, wie das mal funktioniert hat.
    Als ich das letzte Apfelmus gemacht habe, hatte ich Blasen an den Fingern vom Ausschneiden der Äpfel, es waren überall Würmer drin.:schimpf:
     
    Naja soooo fleissig war das nun auch nicht, aber meine Tochter und Enkelchen
    essen den Apfelbrei (natürlcih ohne Zucker) so gerne. Und wenn die Äpfel
    schon da sind, ist es doch besser, als sie vergammeln zu lassen.
    Und schnell gekocht ist er auch, dann ab damit in die Gefriertruhe.
    Ich sehe das nicht als so "große" Arbeit, geht schon mal nebenbei.
     
    Heute war ich bei L..l, wollte nur schnell eine Kleinigkeit fürs Abendessen
    holen. Da sehe ich, dass dort Frühlingszwiebeln stehen. Bin ich natürlich
    nicht daran vorbei gekommen. Es sah auch, als ob die Zwiebeln erst hingestellt
    wurden, denn es waren sehr sehr schöne Sorten an Tulpen und Narzissen dabei.
    Also musste ich gleich mal zuschlagen. Vor allen sind bei mir dieses Frühjahr
    fast keine Narzissen mehr gekommen.
    Hier mal meine Ausbeute.
     

    Anhänge

    • P1090351.webp
      P1090351.webp
      136,6 KB · Aufrufe: 85
    • P1090352.webp
      P1090352.webp
      181,5 KB · Aufrufe: 104
    • P1090354.webp
      P1090354.webp
      119 KB · Aufrufe: 90
    • P1090355.webp
      P1090355.webp
      176,4 KB · Aufrufe: 73
    • P1090356.webp
      P1090356.webp
      195,6 KB · Aufrufe: 96
    • P1090357.webp
      P1090357.webp
      129,4 KB · Aufrufe: 95
    Oh, Ismene, da warst du aber wirklich fleißig! :)
    So eine wunderschöne Dahlie, gefällt mir wirklich sehr sehr gut, und auch deine Tomätchen sehen echt klasse aus!

    Was für eine Sorte das ist wird sich auf diese Weise leider leider nicht "rekonstruieren" lassen, weil es sicher zig Sorten gibt, die sehr ähnlich aussehen und ähnlich schmecken - aber ich hab dieses Jahr eine, die so aussieht und auf die die geschmackliche Beschreibung passt: Die Borsalina F1.
    Wäre jetzt ein lustiger Zufall, wenn deine Pflanze zufällig eine Borsalina wäre (wie gesagt, gäbe sicherlich zig andere Sorten, die ebensogut in Frage kämen - möglicherweise sogar hunderte), aber solltest du nach einer Tomate mit "ähnlichen Charakter- und Geschmackseigenschaften" suchen, so könnte ich dir diese empfehlen. Wir sind nämlich sehr zufrieden: Sie trägt reich, das Aroma ist sehr "vollmundig", süß und aromatisch-lecker.


    Ah, nun hab ich einen Blick auf deine Kostbarkeiten von Lidl erhascht, das sieht gut aus... ich denke da werd ich auch noch zuschlagen und mir noch 2-3 Sorten gönnen. :)
    Wieviel haben die Zwiebeln denn gekostet..?
    Bei Penny haben die "normalen" Sorten 99ct gekostet, und die "special-Sorten" wie die Päonien-Tulpen z.B. 1,49ct.
    Ich glaube übrigens diese Narzissen, die du da hast, mit dem dunkelgelben Muster innen habe ich auch erwischt. :)
     
    Lauren die Blumenzwiebeln habe je Päck 1,99 gekostet.
    Und es sind alles sehr große Zwiebeln. Also von daher fand ich
    den Preis ok.
    Leider gibt es hier bei mir in der näheren Umgebung keinen Penny,
    sonst würde ich da auch nochmal schauen gehen.


    Und mit der Tomate, ja das werde ich mir mal merken, damit ich die
    nächstes Jahr auch ausprobieren kann und dann werde ich wohl
    schmecken, ob es die gleiche Sorte ist. Ich weiß schon, daß es sooooo
    viele Sorten Tomaten gibt.
     
    Das ist es eben, mit den vielen Sorten... dass es die Borsalina ist, ist schätzungsweise wenig wahrscheinlich, aber mit etwas "ochsenherzigem" gehst du vermutlich in die richtige Richtung (wenn ich mich bzgl. der Fruchtform nicht täuschen sollte :confused:).
    Und wenn die Sorte dann lecker ist, ist es ja im Prinzip auch egal ob es die gleiche ist :D - wobei ich dich gut verstehe... wenn man mit etwas wirklich sehr zufrieden war, dann möchte man das eben gerne wieder haben. Deswegen ist mir auch immer sehr wichtig zu wissen mit was für Sorten ich es zu tun habe... vor Allem aus Gründen der Reproduzierbarkeit. :grins:
    Drück Dir auf jeden Fall die Daumen, dass du wirklich entweder zufällig dieselbe Sorte wieder findest oder zumindest eine, die geschmacklich ebenbürtig ist. :)


    Ist die kleine Zahl rechts oben auf den Packungen immer die Anzahl Zwiebeln in der Packung..?
    Bei den Penny-Packungen sind es bei den standard-Sorten im Schnitt 20 Zwiebeln, und bei den "Sondersorten" 12-15, wobei große Hyazinthen nur 5 in der Packung sind, Krokusse und Traubenhyazinthen aber jeweils 50 Stück.
    Super finde ich, dass man zu diesem kleinen Preis so viel bekommt, so kann man mit verhältnismäßig wenig Geld eine richtige Blütenpracht in den Garten zaubern - die letzten Jahre waren wir (und auch die Nachbarn) immer hellauf begeistert.
    Dazwischen ein paar besondere Akzente in Form von ausgefalleneren Sorten zu setzen, macht das ganze natürlich gleich noch viel reizvoller. :)
    Ganz besonders freu ich mich auf die vielen Päonientulpen, mit denen hatte ich in diesem Jahr leider gar kein Glück (Zwiebeln waren allerdings nicht von Penny gewesen)...
     
    Moin Ismene,
    schöne Kollektion der Frühjahrsblüher.
    Ich bin mal gespannt, wie sich die "Mount Everest" bei Dir machen wird.
    Hier hat sie 1x geblüht, das Jahr drauf.... war sie weg - Wühlmäuse?
     
  • Zurück
    Oben Unten