Hilfe... Kirschbaum zu viel gestutzt?

JanSch

Neuling
Registriert
16. März 2021
Beiträge
3
Hallo,
haben von einem Freund unseren Kirschbaum stutzen lassen. Wir vermuten das das zu viel war da er wie ein Affenbäumchen im Zoo aussieht. Kommt er wieder oder ist er nicht mehr zu retten? Bild hängt an. Wäre für Antworten sehr dankbar.
Viele Grüße
 

Anhänge

  • IMG-20210316-WA0011.jpeg
    IMG-20210316-WA0011.jpeg
    509,7 KB · Aufrufe: 4.428
  • Hallo, also Kirschen gibt es in diesem Jahr keine. Die tragen an 2 oder 3-jährigen Holz.
    Der Baum wird viele neue Triebe bringen. Dann mußt Du versuchen den wieder vernüftig aufzubauen.
    Suche doch mal im Netz nach Kirschbaumschnitt. Da gibt es jede Menge Videos. Gruß
     
    Vielen Dank...Unsere Befürchtung war das er gar keine Triebe mehr bring, da er schon radikal aussieht
     
  • Was hat sich bloss eurer Freund gedacht?

    Ja, er wird dieses Jahr nicht blühen und auch keine Kirschen bieten. Aber er wird wieder austreiben. Und zwar mit jeder Menge Wasserschossern.

    Ich empfehle dir daher sehr, im Juni dieses Jahr einen Teil der Wasserschosser auszubrechen (entweder mit einer drehenden Bewegung an der Basis abreissen oder mit einer Konkavzange so nah Wie möglich beim Stamm abzuknipsen.

    Die verbleibenden Wasserschosser kannst du dann im Juli etwas in Form schneiden. Dies wirst du vermutlich zwei oder drei Jahre wiederholen müssen, bevor er wieder einigermassen wie ein Baum aussehen wird.
     
  • Vielen Dank für den Tipp. Der Baum wurde noch nie geschnitten und hatte sehr viele morsche und teilweise abgebrochene Äste. Dachte sich wohl das da nicht all zu viel zu retten ist oder so. Hauptsache er wird wieder. Danke
     

    Anhänge

    • IMG-20210316-WA0025.jpg
      IMG-20210316-WA0025.jpg
      290,8 KB · Aufrufe: 663
    Hmmmm wenn ich jetzt das Foto ansehe wie er vorher ausgesehen hat tut einem das Herz fast weh.
    Wenn er den Baum in der Höhe gekürzt hätte OK, dann ist er nicht mehr so hoch und vielleicht die Gefahr gebannt wenn der Sturm ihn mal umlegt das er auf kein Haus fällt, aber das ganze Fruchtholz wegschneiden gerade auch in den Bereich wo man ohne Leiter Kirschen naschen kann ist schon :cry::cry::cry:.
     
  • Hmmmm wenn ich jetzt das Foto ansehe wie er vorher ausgesehen hat tut einem das Herz fast weh.
    Mir tat es schon bei dem ersten Foto "Affenbaum" leid.

    Es ist eine Sache Totholz raus zu scheiden, oder gesunde Kronen/Äste raus zu nehmen, die (schätzungsweise) 30 cm Stammdurchmesser haben.

    Neben dem Juniriss, den @Wasserlinse empfahl, würde ich auch noch einen Schintt im Juli/August/September anregen (Sommerschnitt).

    Wichtig ist das du den Baum jetzt beobachtest, wie er auf den radikalen Schnitt reagiert.
    Da lehrnst du ganz viel.

    Ich wünsche dir und eurem Baum Glück und ein gutes Händchen.
    LG
    Supernovae
     
    Die verbleibenden Wasserschosser kannst du dann im Juli etwas in Form schneiden. Dies wirst du vermutlich zwei oder drei Jahre wiederholen müssen, bevor er wieder einigermassen wie ein Baum aussehen wird.

    Genau dasselbe habe ich auch empfohlen, also wird es bestimmt gut sein. 🙂

    Wichtig ist das du den Baum jetzt beobachtest, wie er auf den radikalen Schnitt reagiert.
    Da lernst du ganz viel.

    Ohja.

    Auch ich empfinde es als schade, wenn ich das Vorher- und die Nachher-Bilder vergleiche.

    Aber sehen wir mal das positive dabei: mit dieser Radikalkur wurde der Baum doch ziemlich verjüngt. Jetzt ist einfach nur zu hoffen, dass er auch genügend schlafende Augen hat und kräftig aus ihnen treibt.
     
  • Oben Unten